1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Basketball im TV - Saison 2007/08

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 10. Oktober 2007.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    sorry 2 mal gepostet
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2007
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07


    bei Schumi sind wir einer Meinung, aber warum ist Dirk bei dir so unbeliebt?
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    Bei mir gab's bis auf die vom DSF selber keine, war alles normal DSF Qualität:

    http://bambergforever.pytalhost.com/Bilder/Basketball/2008NBAMiaCle1.htm
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    Stimmt, es gab vielleihct 5 mal einblendungen wo 2 mal der Hinweis war, dass man das Spiel im Anschluss zeigt, und 2 mal das man 2 Spiele pro Woche zeigt. Dazu hat der Buschmann abundzu bei der Einblendung von ESPN dass es danach kommt es noch erzählt, aber jeder dritte satz ist übertrieben
     
  5. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07


    Du machsrt dich mit dieser Aussage gerade unbeliebt. Wir lieben alle Dirk Nowitzki und vorallemdingen Michael Schumacher:love: :love: :love: :winken: :winken:
     
  6. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    Naja das kann ich schon irgendwo verstehen, ich hätte auch nicht umbedingt Lust Skispringen mit österreichischem Kommentar zu gucken und mir bei jedem Sprung anhören zu müssen, wie geil "Wir" sind. Das ist bei einem Nicht-Deutschen bei Spielen von Dirk oder Rennen von Schumi früher, wobei ich letzteren als Deutschen bis zu seinem Karriereende auch nicht mochte, halt so. Ich bekomme da auch schon immer einen zu viel wenn jemand einen Sportler total hochlobt, den ich nicht mag und der teilweise nicht mal außergewöhnliche Sachen macht, siehe auch Spiele von Bayern München oder wenn ein Kommentator alles mies redet, was ich gut finde.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    @sportmann!

    kein problem für mich bin ich doch eh schon bei den meisten! bin es hier ja gewohnt nicht unbedingt den mainstream anzugehören.

    aber es gibt halt auch leute die mit diesen "volkshelden" auf kriegsfuss stehen *gggg*
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07

    ist zwar jetzt offtopic aber bei f1 konnte man ja nicht mal auf orf ausweichen da ja prüllerheinzi auch ein fan von dem war!!! :mad:

    schaue übrigens schispringen meist auf eurosport und nicht auf orf! eben weil mir dort die lobhudelei der kommentatoren über die österreicher auf die nerven geht!
     
  9. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07


    Man musste von ihm einfach Fan sein :love: :love: :winken: :winken: .



    Nun mal zur DSF übertragung. War schon richtig Geil . das erste mal das ich NBA Live im Free TV gesehen habe. Zuletzt hatte ja DSF 2001/2002 das All Star Game und die Finalspiele damals Live übertragen. Konnte ich aber nie gucken , weil ich da noch zur Schule ging und früh aufstehen musste. Ich sah mir dan immer nachmittags die Zusammenfassung an , mit Reporter vor Ort. daswar damals schon Top. 2002 kamen ja auch die NHL Finals in 90 Minuten Zusammenfassungen im DSF. Dazu gabs immer noch Montags oder Dienstags Abend Touchdown , in dem ein NFL Spiel in 90 Minuten gezeigt wurde. Dazu noch die magazine wie Baseball Max , NHL Powerweek , NBA usw. Diese wurden immer Sonnabend Vormittag ausgestrahlt. Aber , das war halt das Große Kirch Imperium , wo sehr viel US Sport im Free TV auf sat 1 und DSF kam. In sat 1 kam z.b. Jump Ran , Ran baskettbal und Ran Footbal sowie Live Ran Eishockey.Achja Live Ran Boxen bekam man auch noch mit den Klitschkos usw.Auf DSF kamen dan immer abend spannende Kämpfe die ungefähr einen Monat vorher bei Premiere Live liefen.

    Das will ich wieder. Alle 4 Major Leagues Live auf Premiere + vereinzelte Livespiele auf DSF und magazinen auf sat 1.


    Ich kann mich zum Beispiel daran erinnern , das Premiere immer ein MLB Spiel unverschlüsselt senden musste. Das wäre zum Beispiel eine variante für eine DSF Liveübertragung. Bei der NBA müsste es meiner Meinung auch eine auflage geben , das alle Spiele von Dirk Nowitzki Live im Free TV kommen müssen. das wärte Ideal , und Premiere zeigt weiterhin 2 oder 3 Spiele.
    genau das selbe bei NHL und NFL. Der ORF zeigt diese saison so viele NFL Spiele Live wie noch nie. Eigentlich stegert der ORF Jahr für jahr seine Livespielanzahl aus den USA in sachen NFL. Dieses jahr werden zum Beispiel rund 8 Spiele Live gezeigt. Die NHL haben sie dieses jahr auch in den playofs Live übertragen , obwohl sie sie noch nie im Program hatten.
    da wirft sich mir doch die Frage auf , ob der ORF frei verfügen könnte , wen er wollte , über alle 4 Major Leagues Live zu berichten. Kann das ARD auch ? Denn die zeigen doch neuerdings auch die Conference Finals der NFL . Könnten die auch mehr spiele zeigen. Der Vertrag mit ARD endet ja nach dieser Spielzeit, von daher hoffe ich das der Super Bowl 2009 Live auf DSF zu sehen ist. Denn die letzten beiden Superbowls habe ich einmal als Premiere und einmal als DSF aufzeichnung verfolgt. RTL könnte sich ja auch mal an NFL herranwagen , haben ja in sachen Sport nur noch F1 und Boxen. Und da sie beim Boxen auch Kämpfe mit nicht Klitschko und nicht Deutscher beteiligung zeigen , könnten sie auch NFL Live zeigen. Das Sonntags und Montags Nachtspiel beispielsweise?

    Ich hoffe nur das sich in sachen NBA und NFL etwas tut , und das es Liveübertragungen im DSF gibt.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Basketball im TV - Saison 2006/07


    Die 4 Majors laufen doch über NASN auf Premeire.


    Premiere wird sicher nie wieder die Rechte an der NFL oder NHL bekommen.


    Nachts LIVE-Spiele statt Titten auf DSF? Never!


    Und wozu sollten die Sender für selbst erstellte Sendungen zum Thema US-Sport Geld ausgeben, wenn es dafür kein Interesse in Deutschland gibt?


    Wir haben NASN, da bekommen wir hunderte von LIVE-Spielen aus den 3 Majors und jeden Tag Highlight-Shows und Magazine, mehr geht nicht.




    Ja das würde ich auch begrüßen, allerdings wird sich kein Sender finden lassen der für eine Handvoll Zuschauer alle 2 Nächte LIVE NBA ausstrahlt.


    Warum sollte RTL das tun??? In Deutschland interessiert sich kaum jemand für die NFL. Und mit Sport der Nachts um 1 oder 2 Uhr anfängt kann man keine Quote machen, also kein Geld verdienen.

    Wäre zwar nett von RTL wenn sie sich für ein paar Tausend NFL-Fans in Unkosten stürzen würden, aber eigentlich ziemlich sinnlos.


    NFL läuft doch in unglaublich riesigem Umfang auf NASN, Full Coverage sozusagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2007