1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Das war, glaube ich, bei Anne Will oder einer vergleichbaren Veranstaltung, es wurde damals über die KFZ Steuer diskutiert, und über den Sinn der Befreiung davon über zwei Jahre, und ob das genug ist.
    Herr Glos hat dazu sinngemäß gesagt, dass es der deutschen Wirtschaft nicht viel hilft, wenn der Bürger sich mit Unterstützung des Staates italienische oder französische Autos kauft. Das Ziel eines deutschen Konjunkturprogramms müsse es aber sein dass auch ganz gezielt die deutsche Wirtschaft davon profitiere.
    Und ich denke genau das ist das eigentliche Problem das unsere Politiker im Moment haben, und der Grund warum irgendwie nichts passiert. Man weiss noch nicht wie man dafür sorgt dass das Geld nach Möglichkeit im Land bleibt, und den betroffenen Industrien letztendlich zugute kommt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Oh, das war nicht meine Meinung, und ja, die Signatur war wichtig ;)
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben


    So jetzt haben wir alle herzlich gelacht (oder auch nicht) und wir können den Stammtisch wieder verlassen...
     
  4. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Immer her mit dem Geld. Ich kann mir zwar deutsche Markenprodukte leisten, würde aber vermutlich trotzdem preiswertere Importprodukte kaufen.

    Wie kann man so naiv sein und glauben, wer mehr Geld hat, kauft zwangsläufig deutsche Produkte?
     
  5. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Die Ironie wäre, wenn Max Mustermann - gutgemeint - in den nächsten Blödmarkt tippelt, sich dort die Fernseher anschaut und der Verkäufer den LCD von Nordmende anpreist.

    Max Mustermann denkt sich: "Wow, da kauf ich ja ein deutsches Produkt, schön dass es die Firma noch gibt."
    Wenigstens hat er dann gute "Qualitätsware" aus Indien.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Oder Grundig aus der Türkei, usw...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    So lächerlich war das auch wieder nicht, gerade billiger Alkohol könnte der Automobil- und der Versicherungsbranche helfen. Vielleicht könnte man die Konjunktur also mit einer Senkung oder Abschaffung der Alkoholsteuer ankurbeln. Auch Ärzte, Krankenhäuser, Bestattungsunternehmer und Getränkehändler würden davon profitieren.

    Ich glaube ich habe soeben die Lösung gefunden...:D :winken:

    Gruß
    emtewe
    (Bitte Signatur beachten)
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Klar doch, dehnen das Geld geben, die eh genug haben. In der Hoffnung, sie werden wenigstens das zusätzliche Geld ausgeben und nicht auf die Hohe Kante legen. Aber warum tun sie das nicht mit dem Geld, was sie haben.
    Das ist es doch besser, Menschen mehr Geld zu geben, die es auch notwendig haben, die geben es wenigstens gleich wieder aus. Auch wenn diese Menschen erstmal ausländisch Billigprodukte kaufen, so ist das Geld in unserer Volkswirtschaft im Umlauf, der Hartz IV Empfänger wird ja wohl kaum nach China fahren, um dort das Geld auszugeben. Und wenn, dann kauft er sich eben hier im Reisebüro die Tickets, dann bleibt das Geld auch erstmal hier im Umlauf.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bartsch: Regierung soll Hartz-IV-Satz anheben, statt Almosen zu vergeben

    Man hat seitens der Regierung mehrfach die Absicht geäußert man wolle mit dem Konjunkturprogramm gezielt die deutsche Automobilindustrie unterstützen. Ich sehe nicht wie eine Anhebung der Hartz-IV Sätze dies erreichen soll? Man will ja nicht einfach irgendwie ein wenig die Konjunktur anschubsen, sondern ganz gezielt die deutschen Autohersteller fördern. Und nochmal, das ist nicht meine persönliche Meinung, das beschreibt nur mein Verständnis der aktuellen Lage so wie ich es den allgemeinen Aussagen der Politiker entnehme.
    Ich kann nicht beurteilen welchen volkswirtschaftlichen Schaden ein Zusammenbruch von Teilen der Autombilindustrie tatsächlich bringen würde, und welcher Preis es wert wäre gezahlt zu werden um das zu verhindern, aber wer kann das schon? Von daher will ich die Aussagen der Politiker auch nicht bewerten, auf welcher Grundlage denn? Ich weiss einfach nicht ob unsere Autombilindustrie um jeden Preis gerettet werden sollte, ich weiss nur das unsere Politiker (zumindest die die echte Entscheidungen treffen müssen, und nicht nur Spaßpolitik machen) das offensichtlich glauben.

    Gruß
    emtewe