1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Barrierefreiheit im Web: Bußgeldwelle statt Sommerpause?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2025.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dark-Mode ist zwar nichts für mich, ich brauche es hell, aber nicht überstrahlt. Ansonsten gebe ich Dir Recht. Dieses flächige 2D-Minimal-Design gefällt mir überhaupt nicht. Weshalb 3D-Icons plötzlich "out" gewesen sein sollen, und dass schon gefühlt 15 Jahre lang, habe ich nie verstanden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist aber am Tag noch schlechter lesbar. ;) Ein Vorteil ist das er bei OLED Bildschirmen Strom spart.

    Und warum man bei Fahrkartenautomaten keine Beleutchteten Transflectierenden LCDs verwendet kann ich auch nicht nachvollziehen die Automaten sind bei Sonne nicht lesbar, das Display ist dann komplett schwarz.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann auf meinem Smartphone und auch auf der SmartWatch, selbst in der Sonne, weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund besser erkennen, als umgekehrt. Natürlich muss die Helligkeit hochgekurbelt werden, was aber bei OLED kein Problem darstellt, wenn es denn hell kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich leider nicht. Die Helligkeit ist dann ja automatisch auf Max und dann sehe ich weder auf der Uhr noch auf dem Handy etwas. Bei schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund ist es etwas besser.
    Auch die Anzeigen vom Nahverkehr draußen sind dann nicht mehr lesbar. (dort wird farbige Schrift auf dunklen Hintergrund angezeigt.
    Vor ein paar Jahren vielen die bei diesem Wetter aber komplett aus weil die die Hitze von mehr als 50°C nicht abkonnten. Man hat dann wohl zusätzliche Lüfter eingebaut.
    Auch hier hätte man besser auf Transreflektierende Displays setzen sollen, zumal die deutlich mehr Strom sparen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei mir ist es so, dass ich die automatische Heiligkeit abgeschaltet habe und danach auf max regele. Da sind die weißen Buchstaben bis ca. 4000 Nits (gemessen 3335) am Smartphone.
    Bei der SmartWatch ähnlich. Mein Display ist immer an. Wenn ich an sonnigen Tagen raus gehe, kurbele ich erstmal die Helligkeit hoch. Die hat allerdings nur etwa 1000 Nits.
    Bei meinem Vorgänger-Smartphone war es wesentlich schwieriger. Gerade bei der grauen Schrift auf weiß. Das hatte aber nur 400 und kurzzeitig 600 Nits.