1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 16. Januar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    brixmaster und besserwisser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? weil sie nicht deine Meinung widerspiegelt?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein weil im Beitrag etwas ganz anderes steht!
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen sind fast alle Unternehmer dafür.

    Kaufverhalten und Zahlungssysteme – Dorsch - Lexikon der Psychologie

     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es hauptsächlich um die erneute Ausrichtung auf ein spezielles, einseitgiges zum Vorteil gereichendes Zahlungsmittel und -verhalten.
    Die Serverpleite 2024 und die Wirecard-Attacke zeigen, dass die elektronischen Bezahlmethoden auch im Fokus der hybriden Kriegsführung stehen und auch als Repressionsmittel von Regierungen gegen ihre Bürgen verwendet werden kann. (Beispiele oben genannt / verlinkt)
    Nur um eines kleinen Vorteils Willen, begeben wir uns sehenden Auges in eine irreversible Abhängigkeit, die anscheinend noch nicht verstandene Schwierigkeiten in den Lebensumständen aller Menschen bringen kann.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird erst hinterher wieder gejammert, wenns 48h Serverausfälle wegen DoS Attacken gibt.
     
    luzifer gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abschaffung des Bargelds dient im Wesentlichen der vollkommenen Kontrolle der Zahlungsströme und vermeintlichen Vereinfachung, zum Guten wie zum Schlechten. Für unbescholtene Bürger halte ich das für insgesamt nachteilig, auch wegen der Möglichkeiten des einfacheren Missbrauchs und des Kontrollverlusts, egal ob durch feindliche Staaten, Hacker oder höhere Gewalt.

    @Berliner: Wenn die Zahlungs-API wie bei PayPal & Co. quasi komplett offen im Internet zugreifbar ist, dann ist wie du richtig anmerkst, eine hohe Gefahr für (D-)DoS-Attacken vorhanden. Durch eine VPN-Infrastruktur ließe sich das Problem der (D-)DoS-Attacken zwar nicht ausräumen, aber zumindest deutlich verringern. Wenn die Zahlungsinfrastruktur nur in einem getunnelten Intranet zugreifbar ist, dann sind "nur noch" die aus dem Internet erreichbaren Zugangsserver (D-)DoS-anfällig. Diese müssten dann extensiv durch Firewalls geschützt werden.