1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 16. Januar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird sicher auch als Argument gegen Bargeld genommen:
    Ein Jahr ohne Banküberfälle in Dänemark
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit sollen Handwerker Fensterputzer, Künstler etc.pp. ihren Urlaub bezahlen wenn es kein Bargeld mehr gibt?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Urlaub können sich sowieso nur noch diejenigen leisten, die ihn gar nicht brauchen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...von dem dann wiederum andere leben. Ist alles so vertrackt auf dieser Welt...

    Der Abschaffung des Bargelds stehe auch ich eher skeptisch gegenüber. Mein Enkel freut sich, wenn ich ihm einen Zehner schenke, der Kellner über ein Trinkgeld und das mehr, als wenn ich diesen überweise und darüber hinaus, es geht auch niemanden etwas an. Für mich stellt dieser Gedanke einen ziemlich dreisten staatlichen Eingriff in meine persönliche Freiheit dar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2023
    besserwisser und Redfield gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch mit Karte kein Problem.
    Wer solls denn sehen können? ja die Bank, aber die sieht es ja auch heute schon.
    Ich glaube nicht dass das in naher Zukunft umgesetzt werden kann.
    Allein wenn ich an die Millionen Automaten in Deutschland denke die umgestellt werden müssen oder Einkaufswagen etc.
    Deutschland bekommt ja nicht mal das E-Rezept hin, da würde Bargeldabschaffung ein totales Chaos werden.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es geht mir beim Enkel, Kellner und vergleichbaren Gegebenheiten um die Geste.

    Man mag mich auch gern Verschwörungstheoretiker nennen, im Laufe meines Lebens habe ich festgestellt, dass Möglichkeiten auch Begehrlichkeiten wecken, immer.
     
    Redfield gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normalerweise zahle ich auch nahezu alles per Karte, habe aber insbesondere auf längeren Touren immer Bargeld dabei.
    Ich erinnere mich an eine blöde Situation, als ich mit leerem Tank in Frankreich an einer Automatentankstelle stand, die meine Karte nicht akzeptierte. Ein freundlicher Franzose ließ mich dann gegen Bargeld über seine Karte tanken. Ohne Bargeld hätte ich da ganz alt ausgesehen.

    Wenn ich mit meinem Vater einkaufen bin, bekomme ich an der Kasse immer die Krise, wenn er das Geld herauskramt und immer glücklich ist, wenn er möglichst viel Kupfergeld loswird. Bin dann immer froh, dass ich nicht hinter ihm in der Schlange stehe. Immerhin gehen wir dann tagsüber einkaufen und nicht zur "Werktätigen-Rushhour".
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum soll man Bargeld auch abschaffen? Es ist immer gut, Alternativen zu haben statt sich selbst zu beschränken. Ich habe diese Forderung noch nie verstanden. Ich sehe eine Selbstkastrierung weder als modern noch fortschrittlich an.

    Wer bar zahlen will, soll das tun können und wer per Karte zahlen will, soll das auch tun können. Leben und leben lassen. Wer als Händler wie Gravis kein Bargeld mehr annehmen will, kann das ja tun. Die Entscheidung, ob das ein Erfolg wird, entscheiden die Kunden mit ihren Füßen.

    Die Verbreitung der Zahlungsterminals hat durch Corona einen Push erlebt, das wird auch weiter anhalten, dem kann sich keiner mehr verschließen.

    Ich zahle auch wo ich kann mit Karte. Bei Friseur hybrid. Die Rechnung mit Karte, das Trinkgeld bar. Ist das jetzt hipp, old school oder so ein Mittelding? Beim Zeitungshändler bar, weil der erst ab 10 € die "EC-Karte" nimmt.

    Das größte Problem sehe ich darin, dass man noch nicht mal in Deutschland ein einheitliches und einfaches mobiles Zahlungssystem hinbekommt.

    Mit EPI versucht man es europaweit, aber auch hier überwiegend die Bedenkenträger. Erst wollte man das komplette Paket einführen, Karte und mobiles Zahlen, jetzt kommt ne abgespeckte Version nur mit mobiler Zahlungsvariante. Die Genossenschaftsbanken sind erst dabei, dann raus und jetzt doch wieder dabei. So geht es europaweit seit Jahren und das ist das eigentliche Problem. Die bekommen nichts auf die Reihe. Deswegen sind wir komplett in der Hand der Amis, was unbare Zahlmethoden angeht. Der Trump hatte uns ja schon damit gedroht, von Visa und Mastercard ausgeschlossen zu werden. Utopie? Hoffen wir es mal...

    Und deswegen wird es Bargeld noch sehr lange geben.
     
    atomino63, -Blockmaster- und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, in den "nordischen" Ländern ist das Bargeld weitgehend verbannt.
    In Island habe ich in einer Musikkneipe jedes Bier einzeln mit der CC zahlen müssen. Ungewohnt für mich.

    Aber man muss nicht jeden Unsinn nachmachen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber warum?

    In Schweden bspw. nicht, weil das so modern war, sondern weil die schwedischen Bnaken quasi fast alle Geldautomaten abgebaut haben, es in den meisten Bankfilialen keine Bargeldausgabe mehr gibt und Bargeldeinzahlungen gerade für Händler extrem teuer gemacht wurden. Um ihre Zahlungsapp SWISH zu pushen. Die Leute wurden dazu gezwungen. SWISH bekommst Du aber nur mit einer schwedischen Mobilfunknummer, ist also eine Insellösung wie unserer Girocard. Natürlich kannst Du auch ganz normal mit Karte bezahlen. Aber längst nicht jedes Geschäft nimmt Karten an, dafür alle Swish. Selbst auf dem Trödelmarkt oder an Marktständen.

    Gut, in Schweden, wo 80% der 10 Millionen Einwohner rund um wenige Großstädte an der Küste wohnen, ist das auch logistisch einfacher umzusetzen, als in einen 84 Mio dicht besiedelten Flächenland wie Deutschland. Im Hinterland von Schweden ist das schon deutlich schwieriger, weil es auch dort Lücken im Mobilfunknetz gibt.

    Von Island mit seinen 370.000 Einwohnern reden wir da erst gar nicht.
     
    atomino63 gefällt das.