1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Bares für Rares" bringt wahre Schätze ins TV zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2016.

  1. Anzeige
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind mir raus.

    Mich hat zB der verkleidete Kauz genervt, der diese Papierorden für 20.000 € verkaufen wollte :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Habe gerade die Sendung von heute von der Platte gesehen. Die Sigurd-Comic-Sammlung wäre was für mich gewesen :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2016
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Lichter ist wirklich seriöser in der neuen Staffel.

    Edit..auch in der 5. neuen Folge diese Woche. Wenn da mal nicht wirklich der neue Producer Lichter mal beiseite genommen und neu gebrieft hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2016
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben die was bei der Produktion der neuen Folgen geändert.

    Mir kommt die Inszenierung etwas anders vor. Viel mehr Großaufnamen von den Händlern. Dazu wird oft genau auf den Händler geschnitten, der dann das nächste Gebot abgiebt o_O Kam mir ab und an fast schon insziniert vor.

    Auch finde ich, es waren vermehrt Kandidaten dabei, die wie "auswendig gelernt" vorgetragen haben.

    Kann mich freilich auch täuschen....

    Irgendwas ist andes .....ich komm nur nicht drauf :D:D
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab bekanntlich einen Producer Wechsel. Also Warner ist geblieben, aber ein neuer Kopf lenkt nun die Produktion. Eindeutig ist Lichter eingebremst worden. Das merkt man sehr stark. Kein Dummgebabbel mehr.

    Ich schaue gerade die heutige Folge...was ist denn das da wieder für ein Fabian Ersatz?

    Was die Schnitte angeht...man weiß nicht wie viele Kameras da im Raum stehen. Da das nicht live ist, kann nachträglich natürlich so geschnitten werden, dass immer gerade der im Bild ist, der ein Gebot abgibt.

    Die Großaufnahmen sind aber mein ich tatsächlich neu. Aber es ist meist schnell klar, wer weiterbietet, eventuell zoomt eine der Kameras die sonst immer 2 oder 3 Händler zeigt auf den, der wahrscheinlich weiterbietet.

    Die Kaufpreise lagen heute aber oft weit unter den Expertisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2016
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Schau auch ab und an zu gute Sendung :)
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Ich habe mal von einem Teilnehmer der Sendung erfahren, dass die Kandidaten den Text "geliefert" bekommen den sie aufsagen.
    Im übrigen werden die Sachen, die vom Experten taxiert und im Händlerraum angeboten werden, vor der Sendung vom Experten angesehen. Der macht sich dann auch schlau, um während der Sendung flüssig über den Gegenstand zu referieren und zweitens sehen sich dies Sachen auch die Händler an und wisssen was auf sie zukommt. Deswegen kann auch der Ludwig immer sagen, "eine schöne Uhr haben sie mitbracht. Frankreich 1890, echtes Silber" ohne dass er die Uhr gesehen hat. :D Und der Wolfgang moderiert beim erreichen des Preises der letzendlich gezahlt wird das Ende der Verhandlungen. "Ich glaube nicht, dass noch jemand mehr bietet, Madame".
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. So kommt das rüber. Jetzt fällt mir das auch auf. Wolfgang ist auch hier der Auktionator und Ludwig bietet immer schon 300 Euro als Einstieg, auch wenn die Uhr gerade erst bei Walter ist.

    So..ich hab mal jetzt bisschen geforscht. Bzw. auch einfachste Sachen gelöst ;). So wie die Frage, wie die Händler denn ein Collier für 1.000 Euro ankaufen, das in ihrem Laden für 2.000 Euro anbieten und die Kunden das für einen Schnapper halten können, wenn sie die Sendung gesehen haben. Klar..die Folgen werden mind. 6 Monate im voraus produziert, in der Zeit ist das Collier wahrscheinlich für 2.000 Euro übern Tisch gegangen und der Käufer kotzt ab, wenn er die Ankaufssendung Monate später sieht :D. Aber gut, das war einfach und logisch.

    Die Verkäuferschlange im Vorraum sind Statisten und die wird einmal aufgestellt und für den Kameraflug abgefilmt. Es gibt keine öffentlichen Veranstaltungseinladungen. Wenn man was verkloppen will, muss man einen Bewerbungsbogen ausfüllen und wird dann eingeladen oder nicht. Es ist also keine öffentliche Veranstaltung. Ich hab mich schon manchmal gewundert, was für Crap die in der Hand hielten, wo selbst ich als Nicht-Experte das als 2 Euro Artikel aus der IKEA Grabbelbox erkenne. Das war dann halt aus dem ZDF Fundus. Das bedeutet auch, wenn dann ein Verkäufer zum Experten "vorgelassen" wird, bekommt man eine seitliche Kameraeinstellung, entweder von Heide aus oder von Deutschmanek aus. Nie eine andere Perspektive. Weil der Warteraum in dem Moment nämlich leer ist :D. Die 2 anderen Typen am Nebentisch sind dann wieder Statisten. Und wenn man genau hinschaut, steht auch dann häufiger mal völlig sinnfreies Zeug auf dem Tisch, der nicht im Fokus ist.

    Ansonsten was hier bekannt war...die Exponate werden den Experten vorher gezeigt, die ergooglen sich ggf. das was an Wissen fehlt und referieren das dann runter. Auch die Händler kriegen das Zeug vorher schon mal zu sehen. Die Tablets für die angebliche "ich weiß nicht was das wert ist" Preis Recherche bei Susanne und Wolfgang sind daher auch nur zur Ablenkung. Und wie schon geschrieben wurde...Lucki sollte von der Produktion mal eingebremst werden und nicht schon vor Öffnung der kleinen Box mit dem Ring "da habens aber was scheenes mitg'bracht, ich biet mal 500 Euro" aufsagen :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2016
    modus333 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.268
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Original ist die Idee ja nicht. In UK läuft unter dem Titel 'Four Rooms' auf Channel 4 ein recht ähnliches Format.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn zuerst die Henne oder das Ei.
    War die Sendung zuerst in Uk oder in D, ist das überhaupt wichtig ?