1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Barclays Premier League 2014/2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kuhkaffkönig, 1. Juni 2014.

  1. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Schlusspfiff, 2-0 für Arsenal. Danke dafür nach Nordlondon.
    In 2 Wochen das Spitzenspiel Chelsea-City
     
  2. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    sehr gerne geschehen

    Aber man muss auf dem Teppich bleiben: so schwach habe ich City seit mindestens 2 Jahre nicht gesehen: Silva und Agüero waren nur auf dem Platz, damit 11 Spieler am Spielberichtsbogen stehen.

    Ich sage schon seit Jahren: nimm City den Yaya weg und das ist eine biedere Durchschnittstruppe - am Anfang war Silva ganz gut, wird aber immer schwächer (wie bei uns damals Asharwin)
     
  3. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Und anstatt sich um einen Yaya Ersatz zu kümmern gibt City 35 Millionen für einen weiteren Stürmer aus, der ihnen erstmal fehlt. Man hat heute gesehen, was von Fernando und Fernandinho kam, vorallem in Sachen Kreativität
     
  4. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    und dann noch einen Stürmer, der dieses viele geld SICHER nicht wert ist, das sind um mindestens 20 Mill. zu viel, aber die haben es ja.

    Bezgl. Yaya-Ersatz: gerade als Chelsea-Fan solltest Du hoffen, das die noch länger nicht suchen - wenn die wen wollen, geht es ganz schnell (aus leidvoller Erfahrung als AFC-Fan: Nasri, Clichy).

    Ausserdem kriegt man einen Mann wie Toure halt auch nicht an jeder Ecke, sonst wären City und PSG weit enteilt. Und nur Superstars helfen auch nicht immer, siehe Real gegen Atletico diese Woche - die haben nicht gerne den Cupabschied gefeiert...
     
  5. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Genau das ist es eben. Bei Fabregas hätte ich nie geglaubt, dass er sich so schnell ins Spiel einfinden kann und seine Kreativität voll ausüben kann, natürlich auch dank Matic, der vor der Abwehr alles wegräumt.
    Das habe ich einem anderen Forum gefunden: City erinnert mich ein wenig an Chelsea von vor 1-2 Jahren, bevor Mourinho kam und die guten Transfers getätigt wurden. Vorne technisch starke, dribbelstarke Leute (Nasri, Silva vs. Hazard, Oscar), allerdings keinerlei Kreativität im Mittelfeld (Fernando, Fernandinho vs. Luiz, Mikel, Ramires). Die Balance zwischen Offensive und Defensive, die Direktion aus dem Mittelfeld, die bei Chelsea Matic und Fabregas herstellen, funktioniert einfach nicht, wenn Yaya nicht dabei ist.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.607
    Zustimmungen:
    37.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Sollte Chelsea das Spitzenspiel in 2 Wochen gegen City gewinnen, dann kann man schon von einer kleinen Vorentscheidung in Sachen Titelrennen sprechen!
     
  7. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    na, ich wrde sagen das wäre keine "kleine" Vorentscheidung - weder Southampton noch ManUtd (die werden glaube ich noch durchgereicht) oder gar wir können CFC heuer auch nur ansatzweise gefährden.

    Der Einlauf liegt bei mir so:
    1. Chelsea
    2. ManCity (trotz allem, Yaya kommt ja wieder)
    3. Arsenal
    4. Liverpool (spielen schwach und gewinnen)
    5. ManUtd
    6. Tottenham
    7. Southampton

    ich hoffe, ich behalte recht:)
     
  8. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Hm, also dass United noch abrutscht glaube ich nicht. Auch wenn sie immernoch kein wirkliches Spielkonzept entwickelt haben, und teils auch Glück mit im Spiel ist, sehe ich sie am Ende in den Top 3. Es wird auch diese Saison wieder entscheidend sein, wer wie weit in den anderen Wettbewerben kommt. Chelsea hatte letzte Saison harte Spiele gegen PSG und Atletico, City war im Achelfinale draußen und Pool gar nicht erst in der CL. Davon wird dieses Jahr United profitieren. City gegen Barca wird eine schwere Nummer. Ich denke nicht, dass Zabaleta und Demichelis, sollten sie denn spielen, Barças Vorderreihe unter Kontrolle behalten können, da diese immer in Bewegung ist. Chelsea gegen PSG wird auch keine leichte Nummer, schade, dass das Rückspiel vor dem Spiel gegen Southampton ist, 2 schwere Gegner innerhalb weniger Tage, zum Glück zu Hause. Vor dem City Spiel auch das Liverpool Rückspiel. Liverpool braucht den dauerverletzten Sturridge wieder, wenn sie in die Top 6 wollen, die Donnerstagsspiele sind kräfteraubend. Southampton sehe ich in den Top 5.

    Meine Rangfolge:

    Chelsea
    City
    United
    Arsenal
    Southampton
    Tottenham
    Liverpool
     
  9. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    klingt auch sehr vernünftig.

    An ein Abrutschen von ManUtd. glaube ich, weill wie Du richtig festgestellt hast kein wirkliches Spielkonzept erkennbar ist, Falcao ein großes Missverständnis ist, RvP anscheinend nicht mehr "glücklich" bei den Red Devils ist (aka CR7) und nur ein Ronney, welcher wahrlich nicht in Bestform spielt, nicht alles alleine machen kann. Also vorne ist nix (Mata ist eine Vorgabe) und hinten erst...

    Der einzige, den ich noch eine starke Restsaison zutraue ist DiMaria, aber den holzen die englischen Verteidiger - so sie ihn erwischen - ziemlich regelmässig um.

    Und warum ich uns vor Southampton sehe: bei denen ist im Moment ausser Mané kein wichtiger Spieler verletzt, wenn sich da einer weh tut bricht das Gebilde auseinander - bei uns sind viele verletzt, wenn die wieder kommen werden wir (hoffentlich) stärker
     
  10. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Barclays Premier League 2014/2015

    Da hast du natürlich Recht. Aber gegen ManUtd und Newcastle konnte man deutlich sehen: Southampton braucht nur einen Konter um zu gewinnen, die sind vor dem Tor eiskalt und bauen auf einer bombenfesten Defensive auf. Mourinho sollte Bertrand nächste Saison unbedingt halten, Clyne ist auch ein starker RV, dazu noch Schneiderlin und Fonte usw Also wie du denkst, dass sie gleich auf 7 runter rutschen glaube ich nicht. Dazu spielen andere Teams zu schwach.

    Bei Arsenal fehlen mit Welbeck und Debuchy wichtige Männer, dazu noch Arteta und Wilshere. Die Personalien Schneiderlin und Khedira standen ja auch schon im Raum.

    United schafft es aber trotzdem immer wieder irgendwie zu gewinnen, ich glaube nicht, dass diese Glückssträhne enden wird. Und Van Persies "unzufriedenheit" wird sich mit einem neuen Vertrag in Luft auflösen, ähnlich wie bei CR7 ;)

    Wen wir übrigens vergessen haben: West Ham. Die machen ziemlich unbemerkt ihr Ding und fahren Siege ein, aktuell auf Platz 7 und mit Caroll, Amalfitano und Sakho haben die auch gefährliche Stürmer. Zumindest Platz 5 sollte für die auch drin sein