1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dies lag offensichtlich einzig in den Händen von Schmidt/Weber! Schließlich ist die F1 in UK und IT auch nur noch zur Hälfte im FreeTV. Aber wenn man keine Kohle hat, kann man keine exklusiven Rechte kaufen.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    wieviele zahlen dafür wirklich? Und wieviele haben nur mal den Account aktiviert? Bei TV-Quoten in einer ähnlichen höhe beim Basketball kann ich mir 200.000 zahlende Abbonenten kaum vorstellen! Falls ja würde ich sky empfehlen dringend das gleiche mit der Handball Bundesliga mache, da bekommen die dann das dopplete an Abbonenten!
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    das wäre eins dieser überflüssigen rechte, bei denen sky meinetwegen gerne zugunsten von fussball und tennis einsparen kann. notfalls guckt man mal kurz bei rtl rein, wenn's ausnahmsweise halbwegs interessant wird.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dennoch ist dieses angebot bisher neu und noch nie vorher dagewesen ... wenn dann tatsächlich nach dem 4 jahresdeal die telekom weiter in dieser vielfältigkeit basketball anbietet, dann haben auch deren fans ein verlässliches "zuhause" für ihre geliebte sportart und die deutschen clubs... Diese schaffen es ja auch mittlerweile in europa nennenswerte resultate zu erzielen, alleine weil die liga hochwertiger geworden ist durch den deal ...

    sky könnte das mit handball auch schaffen, wenn nicht sogar deutlich besseer.... aber eben nicht nur auf 2-3 jahre mit 2 spielen pro wochenende... Da muss ein umfängliches angebot her und eine sicherheit für fans, dass sky sich wirklich um diese sportart kümmern will und es nicht einfach nur ein Bonus ist für die Fussball Bundesliga Abonennten ...

    Sollte die telekom nochmal mit der bbl weitere vier jahre dranhängen dann bin ich mir sicher, dass sie die anzahl der abonennten noch steigern können wenn klar wird wo der basketball zuhause ist ( So wie sky einfach das zuhause für fans des deutschen profifussballs ist ) ....

    Möchte aber auch nicht zu sehr abdriften vom Thema Premier LEague ... es ging mir auch darum, dass sky es irgendwann auch mal versäumt hat rechte wie eben jene der premier league auch dementsprechend als premiumangebot zu präsentieren ...
    Es gibt viele fans des englsichen fussballs, aber die holst du nicht ab mit 2 partien pro spieltag oder eben nur den Liverpool spielen ... Mit der zeit hat sich eben auch rumgesprochen wo die breiteren angebote zu haben sind.

    Das argument, dass nur spitzenspiele oder nur real und barca ziehen zählt für mich nicht, denn sky hat im prinzip nie versucht eine dieser ligen so umfänglich zu präsentieren auf längere zeit um dann wirklich sehen zu können ob dies richtig ist.

    Ihre bundesligastammkunden kamen auch nicht innerhalb eines jahres zusammen, sondern erst über mehrere JAhre als sky/premiere sich als fester und verlässlicher partner der DFL entwickelt hat ....
     
    tesky gefällt das.
  5. Cantona7

    Cantona7 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gestern habe ich einen Rückholanruf von SKY bekommen, weil ich nach dem Verlust der Rechte an der Premier League mein Abo gekündigt habe. Wir haben über die Premier League gesprochen und der Typ hat gesagt, dass SKY die Rechte an der Premier League deshalb nicht verlängert hat, weil diese zu teuer gewesen wären, da sie einen dreistelligen (!) Millionenbetrag gekostet hätten. Das ist doch eine glatte Lüge, oder? Ich hätte fast lachen müssen. Typisch SKY.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das beweist die Grafik, die Jodok hier gepostet hat.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    also das schlägt dem Fass den Boden raus. Jetzt machen sie auch schon die Premier League schlecht -> siehe England: Viel Geld für wenig Qualität | Sky Sport Austria
    Sind ja wie ein beleidigtes Kind dem man das Spielzeug weggenommen hat.
    Keine Übertragungen am Wochenende und nun auch das Produkt schlecht reden, Wahnsinn.
    Gott sei Dank wechselt das mit nächster Saison.

    Und ja ich weis das englische Vereine immer viel Geld für Spieler ausgeben, aber wer das Geld hat kann es auch ausgeben.
     
    nazuile, Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  8. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was heißt hier, die machen die Premier League schlecht?! Das nennt sich kritische Auseinandersetzung mit der Geldverschwendung im englischen Fußball und das Resultat davon. Was dort derzeit für Summen für zweitklassige Spieler ausgegeben werden, ist einfach unvernünftig und steht in keiner Relation mehr. Und damit meine ich nicht nur die großen Klubs wie ManUnited, Chelsea und City, sondern auch und vor allem die kleineren wie Norwich, die 10 Mio. für einen Bankdrücker aus Wolfsburg bezahlen oder auch Chelsea, die ein Talent wie Baba auf der Tribüne verschwenden, für das sie 25 Mio. € gezahlt haben. Als ich mir vor kurzem Liverpool ManUnited angeschaut habe, war ich richtig enttäuscht. Ein solches Spiel hat mich eher an Darmstadt gegen Hannover erinnert. Viele hohe Bälle, kein sauberes Kurzpassspiel, schlechte Passquoten, wenig Torchancen, kurz: schlechter Fußball. Und das waren immerhin die einst besten PL-Clubs und von Chelsea nicht zu sprechen... Alle haben sie Unsummen an Spielern gekauft, nur leider ohne Konzept und Verstand. Nach dem Motto: Alles, was bei drei nicht auf dem Baum ist, wird eingekauft. Mal ganz davon abgesehen, wie die jungen Talente mit dem Haufen Geld überfordert sind und zum Teil jegliche Identifikation mit dem Klub vermissen lassen. Frag doch mal die Briten bzw. Engländer selbst, was sie von ihrer Liga halten. Die meisten können sich doch ein Stadionbesuch gar nicht mehr leisten und die Stimmung hört sich dann auch dementsprechend an. Außerdem leidet das englische Nationalteam darunter, dass sich kaum englische Talente durchsetzen können, weil man ihnen sofort einen großen Star vor die Nase setzt. Das wiederum liegt am viel zu strammen Spielplan, denn die Trainer müssen immer gewinnen und haben keine Geduld mit Talenten, die gerne Leistungsschwankungen haben. Der Leistungsdruck ist einfach so groß, dass die Trainer lieber auf bewährtes Personal setzen statt auf Talente. Ergebnis: England Weltmeister 1966 und danach? Das sind jetzt 50 Jahre! Diese Liga wird vom Geld regelrecht zerfressen und damit geht auch ein Realitätsverlust einher. Die letzten Jahre wurden international nicht mehr von den englischen Clubs geprägt wie noch 2008/09, sondern von spanischen und zum Teil auch deutschen (2010, 2012, 2013). Und das mit deutlich geringerem finanziellen Aufwand und dafür besseren Konzepten und Taktiken. Gesund gewachsene Clubs wie Dortmund und Bayern oder auch Schalke, die vor allem noch eine erkennbare Indentität und tolle Fans haben, die leidenschaftlich jedes Spiel begleiten und fantastische Talente (Sané, Weigl, Müller,...) hervorbringen und sie zu Weltstars formen. Das ist für mich eine Weltklasse-Liga!
     
    Force, otto67, King200 und 2 anderen gefällt das.
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das Geld vom Fernsehen erhalte, warum soll ich es nicht ausgeben, auch der BVB hat für den durchschnittlichen Immobile 20 Mille ausgegeben. Und einen großen Unterschied zwischen England und Deutschland gibt es schon, den Pyros gibt es nicht, oder wann habt ihr den letzten bei einen Premier League Spiel gesehen.
    Und Dortmund Gesund gewachsen ist auch ziemlich falsch, denn Denk einmal 10 Jahre zurück.
    Die Preise in den Stadien sind in England auch nicht teurer als in Deutschland. Spitzenspiele sind natürlich Ausnahmen, ist aber in Deutschland auch nicht anders.
    Und Sky De braucht die englische Liga jetzt nicht schlecht machen, denn es gibt keinen einzigen Anbieter in Europa, der die Rechte besitzt, und nur 2 Spiele zeigt.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  10. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dadurch dass es keine Stehplätze gibt sind die Preise sehr wohl teurer. Um beim FC Arsenal ins Stadion zu kommen, muss man mindestens 35€ zahlen (schlechteste Kategorie und normales Spiel ohne Topspielaufschlag). Beim FC Bayern kann kommt man dank Stehplatz schon für 15€ rein und hat dabei wahrscheinlich noch eine bessere Sicht.
    Und soviel zur angeblich besten Liga der Welt:
    Bittere Wahrheit über die Stärke der Premier League
    Also taktisch und fußballerisch ist die Bundesliga was die reinen Statistiken angeht auch stärker. Und das mit deutlich weniger Geld und dafür mehr Vernunft und Fannähe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.