1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Also diese internationalen Vergleiche halte ich für entbehrlich, da hat jeder einen anderen Geschmack und/oder sieht das anders.
    Für mich sieht die Rangfolge so aus
    Spanien
    England
    Deutschland, und ohne die Bayern würde hier Italien stehen.
    Und jetzt können wir wieder schwer diskutuieren darüber.
    Genauso wie wir damals in der Saison 2007/2008 und 2008/2009 darüber diskutiert haben das die Champions League so fade ist weil drei englische Teams im Halbfinale gestanden haben und 2007/2008 auch noch ein englisches Finale war und die Engländer so dominieren.
    20072008: Liverpool, Chelsea und ManUtd
    2008/2009 ManUtd, Chelsea und Arsenal

    Das sind alles Momentaufnahmen, trotzdem muss man sagen das der englische Fußball ansprechender ist. Es wird offensiver gespielt und man sucht immer den Weg zum Tor. Das machen auchen Mannschaften aus der unteren Region der Tabelle genauso wie aus der oberen Region.
    Das ganze hat auch Sebastian Prödl in einen Interview genannt als er von Werder Bremen zu Watford gegangen ist. Das Interview vom Unterschied englischer Fußball und deutscher Fußball findet man auf laola

    Ruud Gullit wurde mal bei einer CL Übertragung von Sky Deutschland gefragt wer besser ist, deutscher Club Fußball oder englischer. Und Ruud Gullit hat richtig geantwortet, der englische Clubfußball ist spektakulärer als der Deutsche. Und das ist auch das was der PL Seher sehen will.

    Diese Fadese was sich seit drei Jahren in der Bundesliga abspielt kannst du dir als allgemeiner Fußball Fan der den Fußabll als Spiel mag/liebt nicht mehr anschauen. Aber man kann die Bayern nicht verurteilen das sie die letzten drei Jahre alles richtig gemacht haben.
    Mir haben mal drei sogenannte Bayern Fans gesagt, als ich bei einen 2:0 Zwischenstand Bayern und sie als Jubelnde, was sie so jubeln lässt.
    Die Antwort war "Es geht doch nur mehr um over 3,5 oder under 3,5 bei den Bayern" also reine Sport-Wetterei. Und das ist traurig ...
     
    nazuile, Neno86 und arte gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    gelöscht weil doppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2015
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    super-fair wenn man einfach fiktiv bayern mal weglässt aber bei italien selbstverständlich juventus dabei ist... ;)

    ich akzeptiere wenn leute die englische liga attraktiver finden, ich würde dem auch nicht mal widersprechen wenn ich objektiv bin. das ist aber doch klar wenn man die gelder der vereine ansieht. und dafür machen sie extrem viel falsch und umso mehr muss man als neutraler doch den hut vor den bundesliga-teams ziehen, die mit viel weniger auskommen müssen. und trotzdem hat selbst dortmund vor kurzer zeit arsenal und mancity dominiert, gegen chelsea und united durften sie leider nicht ran, aber sie spielen ja in der nächsten saison wieder CL, vielleicht dann. ;)

    einige österreicher und schweizer sind hier vielleicht etwas zu naiv, wenn sie von einem deutschen sender erwarten dass man den englischen fußball gleichwertig behandelt wie den deutschen. so funktioniert das nicht. man ist schließlich auf abonnenten angewiesen und der deutsche fußball BOOMT dauerhaft in deutschland, der englische ist und bleibt ein nettes nebenprogramm für die meisten.

    @neno: die EL da mitzuzählen halte ich für abenteuerlich, denn das ist der zweitklassige wettbewerb in europa. und wenn man es schon dazuzählt um portugal zu loben, muss man gleichzeitig konstatieren, dass engländer dort auch nichts reißen. aber das sehe ich nicht so drastisch, weil es nur EL ist. in der CL hingegen sehe ich den englischen fußball _momentan_ sehr kritisch. chelsea und arsenal haben sich durchgewürgt, da wird in der nächsten runde schluss sein. city als 1. hat chancen auf einen guten gegner. in den vorsaisons war das richtiger murks. es gab seit chelseas titelsaison keinen halbfinalisten mehr aus england, das ist heftig.
     
    zelppp3 gefällt das.
  4. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    53
    Falsch! Chelsea hat 2013 die EL gewonnen!
     
    Neno86 gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und gerade deswegen sind hier die österreichischen und Schweizer Fußball-Fans die opjektiveren weil ihre nationalen Ligen nicht so dominant sind. Da tut man sich dann mit dem vergleichen einfacher.
    Aber selbst mit den Bayern ist im Moment die Bundesliga im Moment nur Murks. Und das der BVB nicht mithalten kann war mir auch in Cl-Final Zeiten klar. In Deutschland hast du die Bayern und dann temporär immer ein Team das zwei bis drei Jahre mithalten kann und dann verschwinden sie wieder von der Bildfläche. Da war Werder Bremen, Bayer Leverkusen, Schalke, der BVB und VfB Stuttgart sowie Wolfsburg. Alle wieder in der Versenkung verschwunden auch wenn manch genannte wieder oben mitspielen aber der Punkteverlust zu den Bayern ist schon wieder zu groß.

    Und over 3,5 und/oder under 3,5 sagt doch eh alles
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei mir sind alle drei Ligen aus England Spanien und Deutschland sehr beliebt, da Barcelona und Dortmund Fan, dazu noch Italien und Frankreich mit den Sitzenspielen Dafür habe ich auch die zusätzlichen Auslandsabos.
    Nimmt man die Spiele vom Samstag dann war Leverkusen-Gladbach die beste Partie die ich gesehen habe, und wenn Außenseiter wie Bournemouth die großen Man United schlagen, herrscht ebenso eine gewaltige Stimmung unter den Fans.

    Nimmt man die Rückstände auf den ersten Platz ist zurzeit nur Paris mit mehr als 10 Punkten Vorsprung
    Bayern hat 8, Dortmund spielt aber heute noch
    Barcelona spielte wieder Unentschieden, Atl kann gleich ziehen und Real auf 2 Punkte verkürzen.
    In Italien herrscht auch Superspannung denn Inter hat gestern gewonnen, Napoli Fiorentina Roma und Juve spielen heute.
    Und die Premier League ist auch spannend, denn Leicester spielt morgen gegen Chelsea, leider nicht bei Sky D,
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    und 2010 war Fulham mit im Finale :)

    es mag der zweitklassige wettbewerb sein, aber wäre die bundesliga so stark wie alle denken, dann hätte der eine oder andere deutsche club wenigstens mal das finale erreicht.

    das war 2002 zuletzt der fall..... von 2002 bis heute haben alle anderen top 5 nationen finalisten und titelträger gestellt, wo es nicht nur um ein einziges Team ging wie in deutschland sondern bunt durchgemischt auch mal andere teams schaffen Europa zu rocken
     
    tesky gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch ganz klar, so wie es die Presse auch vermittelt:
    Sind deutsche Mannschaften stark, ist der Wettbewerb angeblich wichtig. Wenn nicht, nur sinnloses Beiwerk.
     
    Jodok, nazuile, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.
  9. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was Titel anbelangt ist die PD die stärkste Liga, auch in der Breite an der Spitze. Das beweist auch die 5-Jahreswertung. Da gibts nichts zu diskutieren. Die PD dominiert die CL und auch seit 1 Jahrzehnt die EL. Danach folgen momentan rein sportlich 3 Ligen, die Seria A hat zuletzt aufgeholt und die PL abgebaut. Die BL hält momentan noch Platz 2, wird auf Sicht aber vermutlich zurück fallen, da sich die finanzielle Power der PL durchsetzen wird.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    da ist richtig... wie auch als man das erste mal 4 teams im Achtelfinale hatte und einmal ein deutsches Finale, sofort hieß es Spanien und Co habe man hinter sich gelassen. Die Jahre danach haben gleich zwei Teams den ganzen Wettbewerb gewonnen und darunter ein reines, spanisches finale gehabt.

    Im ganzen Bild betrachtet ist die Bundesliga noch nicht da wo sie sich sieht, bedeutet aber nicht dass sie schlecht ist.

    Wenigstens hat man mittlerweile geschafft nicht mehr so grausig früh auzuscheiden (ausser die wenigen ausnahmen), wie beispielweise 2003 bis 2006. Wo deutsche clubs dann teilweise doch recht üble niederlagen gegen vermeintlich "kleine" hinnehmen mussten und sogar die Bayern weit weg von dem waren was sie heute sind.
     
    patissier1 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.