1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    ich hoffe auch, dass Sky DE das endlich macht ;)
    2.Liga, 3.Liga und auch noch RL, also nur noch Fußball aus Deutschland weil dann kann ich mich endlich wirklich mal kündigen und nicht wieder "zurück holen" lassen

    viele Abonnenten reicht scheinbar eh der Regional-Fußball - man braucht dann halt nur noch eine Liga wo der Kampf um die Meisterschaft auch noch nach Oktober spannend ist/bleibt :D:D....hmmmmm....vielleicht Wasserball, Faustball,......??
     
    nazuile, Bueraner82 und MarioAT gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Die Operettenliga kanns ja nicht sein, wenn ich mir die Meister der letzten Jahrzehnte anschaue.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würdest Du das auch sagen wenn Energie besser und damit in der 2. Liga spielen würde? ;)

    Ist doch dasselbe in grün. In den Dritten haben die Live Drittligaspiele um die 350.000 Zuschauer. Auf Sky mit 10% Anteil in dt. Haushalten runtergerechnet sind das dann 35.000 Zuschauer. Also in etwa die PL Quote. Und das Ganze wird sicher auch teurer sein als die PL.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    also gehen wir davon aus das Sky wirklich dir 3. Liga ins Programm holt müsste Sky ja noch mehr Ü-Wagen mieten/kaufen/in Stellung bringen. Selbst wenn man pro Runde nur das Topspiel der 3. Liga bringt müsste man doch die Ü-Wagen zu den anderen 9 Stadien auch bringen weil man will ja sicherlich eine einstündige "Alle Spiele - alle Tore" Sendung der 3. Liga machen und da braucht man dann das TV-Signal. Und ich glaub kaum wenn man den dritten Programmen das wegnimmt das die dann den Ü-Wagen für Sky zur Verfügung stellen.

    Also wieder mehr Kosten als das ich einmal die 30 Mio./3 Jahre für Premier League (und die Summe ist ja wahrlich klein wenn man an die 1 Mrd für Bundesliga Rechte denkt) investiere.

    Aber das mag ja Ansichtsache sein, genauso wie von der Sport-Bild genannten 9 Mio/Jahr für Premier League (oder ich hab Bueraner82 Post BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD falsch verstanden)
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    egal was sky holen will, alles wird kosten ... glaube aber sie sollten dann ihre rechte kicken und alles auf bundesliga 1und 2 setzen sowie CL und EL, dafür dann die beiden letzteren besser abdecken und als ein Paket präsentieren

    dann brauchen die sich nich mehr gedanken um ihre "Klotz am bein" rechte zu machen. Aus Sky Sicht würde sich eh kein anderes sportrecht wirklich refinanzieren.

    als großer premiumanbieter für sport haben sie ohnehin versagt ausserhalb der bundesliga. Dann sollen sie sich darauf konzentrieren und den rest anderen überlassen und dafür nicht mehr so großspurig auftreten dass sie alles kaufen können wenn sie wollen.

    Ist ja nich alles schlecht was sie machen, aber der sportbereich passt eben nur selten gut.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das glaube ich auch. Gerade in Ostdeutschland wäre da bei der aktuellen Lage der Dritten Liga noch massig Abonnentenpotenzial vorhanden.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bleibe dabei, es geht hier nicht um die reine Zuschauerzahl, sondern um Kundenbindung. Ich muss also als Anbieter dafür sorgen, dass einerseits neue Kundengruppen erschlossen werden und andererseits die bereits bestehenden Kunden halten. Dies kann in Ostdeutschland durchaus mit der dritten Liga gelingen. Bis auf die Eisernen haben die Ostdeutschen ja keinen Fußballverein in den beiden oberen Ligen. Für die Ostdeutschen ist die Dritte Liga wuasi die 2. Bundesliga und das wird sich so schnell wohl auch nicht ändern.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ist RB Leipzig wohl durch dei Lappen gegangen ...

    Natürlich ist für den Osten aktuell die dritte Liga sehr interessant, dafür krebst die RL zur Zeit rum.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass sich hier was ändern wird mit 9 Vereinen aus dem Osten, sei es auf oder Abstieg ist natürlich relativ groß.

    Im übrigen wollte aktuell von den Vereinen der 3.Liga niemand die Zahl der Absteiger auf 4 erhöhen. ich freu mich schon auf das gemeckere, wenn 2 Teams aus dem nordosten absteigen. Dann heisst es sich in der RL um den relegations bemühen und dann noch durch die Relegation kommen.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich dachte wir sprechen von Fußballveinen und nicht von Marketingkonstrukten. Natürlich wird sich da mittelfristig etwas ändern, aber es steht zumindest nicht zu vermuten, dass in den nächsten Jahren mehr Vereine als nur die SGD den Weg in den Profi-Fußball der ersten und zweiten Bundesliga finden werden. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Ostdeutschen kaum einen Grund haben, sich die Sky-Übertragungen anzusehen. Es fehlt schlicht an Vereinen, mit denen man sich identifiziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2015
    Neno86 gefällt das.
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.