1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Frage ist nur, wie man die ganzen eingekauften Rechte refinanzieren will bzw. wird? 50 Mio. für Übertragungsrechte sind die eine Seite. Die Übertragungen qualitativ durchzuführen sind die andere. Auch das gibt es nicht für Lau.
     
    King200 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    telekom basketball ist ne katastrophe mit nur 25 fps. Kann man nicht schauen.

    Schau dir mal Sonntags, wenn die Telekom die NBA überträgt 5 Min auf Telekom Basketball und über den NBA LP an.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    den vergleich habe ich schon gemacht, habe ja schon gesagt dass der nba league pass top ist. Aber Telekom ist keine "Katastrophe" wie du es nennst. Die Streams laufen sehr stabil, habe in über einem Jahr keinen absturz oder rauswurf gehabt.

    Für das Geld was sie nehmen ist es mehr als ausreichend, auch für den Fernseher. Besser ginge immer, schlecht ist es definitiv nicht.

    Schlecht wäre für mich ein spox stream der einen immer rauswirft oder sky go per silverlight wo microruckler ohne ende schlimmer sind als eine 25fps übertragung
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nicht um die Stabilität der Streams, sondern um die Bildqualität. für mich sind 25fps nicht aktzeptabel, wenn ich vorher HD in 1080i50 gesehen haben. dafür gebe ich kein geld aus, das können wie behalten.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    dies ist dann geschmackssache, wird sich dann zeigen wie es sein wird. Wenn ich an Zeiten vor 5-10 Jahren denke, wo sogar der League PAss Probleme hatte oder so Geschichten wie "sopcast" und ähnliches verwendet wurden um internationale spiele zu sehen, so denke ich dass es heute mehr als besser aussieht.... auch was die telekom anbietet.

    aber das hat ja nun hier nichts zutun im Premier League Thread, am ende ist keiner von uns klüger als dass was wir wissen. Wir werden früh genug sehen welche Qualität die Perform Geschichte haben wird.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 10 Jahre gabs aber noch kein HD und Röhren TV's haben auch nicht die Probleme wie LCD/LED Displays. Deshalb kann man das ganze nicht vergleichen.

    Was man nicht kennt kann man nicht vermissen.

    und noch was, ich sag ja auch nichts wenn es nur in 720p angeboten wird, aber 50fps sind Pflicht. Gerade bei schnellen Bewgungen im Sport ist das essentiell. Ein 1080p@100fps oder 1440p@1ßßfps würde ich im Sportbereich jedem UHD Signal 2160p@50fps vorziehen. Im filmbereich ist das ganze was anderes, aber auch hier sollte man sich Mittelfristig von den 24 fps verabschieden. Aber hier würde ich die höhere Auflösung im vorziehen.

    Gerade bei Streams mit 25fps habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese auf günstigeren TV's ohne Zwischenbildberechnung aber mit Backlight Off besser aussehen als auf Geräte der Mittel oder Oberklasse.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) habe die Qualität gesehen und vorher schon geschrieben dass du in der Beziehung recht hast, mir geht's eben nur darum dass die telekom streams nicht "schlecht" sind wie du sie beschreibst.

    natürlich ist es toller immer in der besten Auflösung und in der flüsssigsten variante sport sehen zu können, aber das bedeutet nicht immer das alle stufen darunter direkt total "mies" oder "inakzeptabel" sind.

    Wir wissen ja nun auch nicht welche Qualität zu haben sein wird, aber wenn es mindestens die Telekom Qualität überschreitet wäre ich zufrieden... mit mehr wäre natürlich alles noch bombastischer.

    An TV kommt eh kein Stream heran.... und wenn Telekom wirklich so "inakzeptabel" wäre vom bild her, würden sie nicht weiter wachsende Zahlen für ihren Service verbuchen. Viele Fans schauen es per Chromecast und co und freuen sich darüber dass ihr sport so groß präsentiert wird und das sind nicht nur ausschließlich Telekomkunden die Basketball ohnehin gratis bekommen.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Für einen Livestream zahle ich sicher kein Geld.
    Entweder im TV oder gar nicht.
     
    Kopernikus und hrgskater gefällt das.
  10. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Einen Stream mit 30 fps auf z.b. Chromecast, wäre mir immer noch lieber als Flash Streams, die nur über einen Browser laufen. Die Einstiegshürde, dürfte auch wesentlich kleiner sein mit Chromecast etc., als wenn man erst einen PC an den Fernseher anschließen muss.

    Ich persönlich habe aktuell noch Ziggo Sport (ehemals Sport1 Go) aus den Niederlanden am laufen und auf dem Chromecast liefen die Streams immer besser bzw. flüssiger als über PC am Fernseher.
     
    Neno86 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.