1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das wird sicherlich anders, wenn sie mit ihrem eigenen Namen senden.
    Blamieren darf man sich da nicht. Wenn man ein "Netflix of Sport" werden will, müssen 1080p mit 10 Mbps her und dann wird es schon gut werden. ;)

    Es ist auch noch mal ein Unterschied, wenn alle Rechte gesammelt auf einer Plattform verwertet werden als jetzt, wo die Streams mal dort und mal dort laufen und man eigentlich keine Ahnung hat, was überhaupt laufen wird.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Hinzu kommt, wenn wir ehrlich sind, dass die Streams nie so stabil sind, wie ein gutes HD Signal über Sat.
    Aus meiner Sicht ist das eine Verschlechterung.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst die großen US-Sport Ligen bieten nur 720p an. Viel wichtiger als die Auflösung sind 50fps anstatt 25fps.

    Ich halte es für einen Fehler kein eigenes lineares TV Programm zu starten. Gerade dass El Classico oder andere PL Highlights sind doch dann Hoffnungslos überlastet. Gerade die Topspiele muss man entlasten, will sie aber sicherlich nicht als Sublizenz abgeben.

    Ich befürchte fast, dass man mit der Webstream Geschichte weiter machen möchte. Dann werden sie aber auf die Schnauze fliegen.
     
    Kopernikus gefällt das.
  4. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich gehe mal davon aus, dass Perform das klar sein dürfte. Wenn man selbst die "Netflix des Sports" Geschichte streut, ist man sich dessen bewusst und auch nur so kann es funktionieren. Spekulieren kann man darauf, dass das Kundenpotential in Deutschland bei dem Portfolio bei ca. 200.000 Menschen liegen wird die dafür zwischen 10-20 Euro investieren würden. Am Anfang wird es wohl bei 10 euro liegen um Kunden zu gewinnen. Bei den Preisen von Sky kann man da durchaus ein paar Zehntausend Kunden von Sky abschöpfen. Finanzierung dann über Sublizenzierung und natürlich Werbung. Wenn die Qualität stimmt, das Portfolio passt ja bereits, dann kann das schon funktionieren. Da Perform auch den finanziellen Background hat, dürfte der Atem auch recht lang sein. Denn klar ist, Gewinne gibts da auf Sicht erstmal nicht.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei es da eigentlich kein Unterschied macht, ob Topspiel oder kleinere Partie, da Perform noch sämtliche andere Ligen und Sportarten im Live- Programm hat, die z.T. ja auch zeitgleich stattfinden können.

    So oder so wird es mit Überlastungen bei Live- Übertragungen kommen. Bei Sportübertragungen wäre der Unterscheid schon größer als bei Serien und Filmabrufen via Netflix, Amazon ect. Da kann man die Kernzeiten (ca. 18.00 - 22.00 Uhr) meiden und beliebig seine Streamingzeit wählen, sofern es die eigene Freizeit zuletzt. Bei Live-Sport liegt der Fall ganz anders, da muss man sich (bis dato) an die Übertragungszeiten halten. Denn bis jetzt ist mit Re-live- Abrufen nichts durchgesickert.
    Laufen also mehrere Topteams /Übertragungen aus diversen Ligen zur selben Zeit oder auch mit Überschneidungen, werden vermutlich sehr, sehr viele darauf zugreifen wollen und es wäre dann zu jeder Zeit mit Überlastungen zu rechnen!
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wurde diese Aussage tatsächlich von Perform getätigt? Oder ist das nicht eher eine Spekulation seitens der Medien bezüglich der ganzen Lizenzerwerbungen?
    Ich meine ja, dass sich Perform bis dato mit Aussagen zum Programm so ziemlich bedeckt hält.
     
  7. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    vergess mir bitte den "Lunchtime-kick-off" Norwich vs Everton am samstag um 13:45 uhr nicht... ;)
    und der monday night kracher Leicester vs Chelsea wird bestimmt in über 100 Ländern weltweit live übertragen, bloß in Deutschland/Österreich nicht...:(
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ich habe irgendwo die Aussage eines Perform Managers gelesen, dass man das Netflix des Sports werden will. Dann muss es auch eine App für Smart TV geben
     
  9. eisbaercb

    eisbaercb Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    intressiert doch eh alles nur ne Randgruppe in Deutschland....
    von mir bekommen die keinen cent....
    Sky BL + CL und alles ist ok
     
  10. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    also auf dem Samsung-Smart-TV gibt es ja schon seit einiger zeit sogar 2 Smart-TV-Apps die von PERFORM (aus London) betrieben werden:
    "LIVESPORT.TV" und "GOAL"
     
    Bueraner82 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.