1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    deswegen hoffe ich auf einen erfolg von perform (egal in welcher form), damit sky erkennt dass auch ausserhalb des deutschen fussballs ein gut geschnürtes paket attraktiv sein kann ...

    die telekom macht ja nun auch keinen extremen gewinn, wenn überhaupt, mit der BBL aktion... dafür aber sind sie in einem jahr zu einem kleinen zuhause für basketballfans wie mich geworden, wo die 10€ im monat wo pause herrscht eher als trinkgeld meinerseits für die gute arbeit angesehen werden. denn bei dem schönen paket tut es mir nicht weh diesen preis zu zahlrn wenn alles passt.

    genauso denke ich dasss die anderen teamsportarten eine chance verdient hätten und sky da ja nun auch keine milliarde für auf den tisch hauen muss.

    Bei der handball CL sieht es doch ordentlich aus, bin kein handball fan aber wenns mal hoch hergeht schalte ich gerne rein.

    denke, es würden sich ne nette anzahl neuer abonennten ansammeln wenn sky sowas anbietet, vernünftig und verlässlich...

    ob nun einer oder zehn leute ein spiel sehen, wichtiger als quoten bei sky ist ihnen doch sicher eine höhere anzahl an abos ... man bekommt nicht sofort 500.000 neue abos weg mit den sportarten, aber wenn man sie etabliert wie sie es verdienen, dann kann man mit der zeit eben leute mitnehmen.

    lieber 100.000 mehr verkaufte abos als weniger... "der kunde ist könig" klingt alt, aber wie ein könig würde ich von sky gerne mal behandelt werden.

    viel können wir eh nicht machen, schauen wir was der markt machen wird und ob das projekt perform klappt.

    wenigstens tut sich irgendwo etwas, vielleicht kann daraus endlich mal was resultieren was den sport pay tv markt hier in deutschland endlich aufwertet
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist für mich neu. Dann hat man wohl in den Verträgen eine Minderungsoption zum Geldsparen eingebaut?! Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass man zu jeder Anstosszeit 1 Spiel zeigen kann?!
     
    Taxcollector und Berliner gefällt das.
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es sind dann wohl eher 3 Millionen Abonnenten weniger....
     
    frazier und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Bundesliga müsste sich Sky mit den VoD Anbietern messen. Das wäre das Aus. Und das wissen auch die Manager. Das ganze Konzept basiert auf den exklusiven Bundesligarechten und rund darum wird der Rest gebaut und leidlich mitgeschleppt.
     
    tesky und frazier gefällt das.
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sullivan hatte doch in einer Telefonkonferenz mal angedeutet, dass es keinen Geschäftsplan ohne Bundesliga gäbe.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über eine Nachverhandlung vielleicht möglich. Weil vorfristig die Rechte zurückgeben, das wollte die PL wohl nicht ;)

    Das hat Schorschi Kofler mal gemacht und die Golden League der Leichtathtletik der IAFF 1 Jahr vorfristig wieder vor die Füße geknallt, weil er wieder Bundesliga hatte und kein Geld mehr dafür da :ROFLMAO:
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    ...die frisch fröhlich für Umme über den DOSB-hauseigenen "Sender" Sportdeutschland.de versendet werden müssen, weil sich NIEMAND für die Rechte interessierte. Alles was irgendwie relevant in Deutschland ist, ist auf dem Markt gewesen und ist verkauft worden. Mit allem anderen machst du einfach keinen Schnitt, oder schaust du die Ringen-Bundesliga oder die Wasserballliga? Nicht mal beim durchzappen und wenn überall anders die Sendeabwicklung brennt und nichts gesendet würde, würdest du weiter schalten.

    Das ist ein Trugschluss zu glauben, nur weil etwas im Fersehen läuft, dass auch die Zuschauer kommen.

    Ich schrieb es vorhin schon, die reinen Rechtekosten sind das Eine, der Produktionsaufwand und die Kosten der Infrastruktur das Andere und müssen über Abonnentenwachstum finanziert werden.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Angedeutet"? Explizit in einem Interview hat er das gesagt. Im Nachgang zur erfolgreichen Bundesligarunde 2012, auf die Frage was denn passiert wäre wenn die Telekom die Rechte bekommen hätte. Plan B "ohne Bundesliga" gabs nicht und wirds auch 2016 nicht geben.
     
    tesky gefällt das.
  9. LEV

    LEV Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Naja, aber ein Stadionerlebnis "live" vor Ort mit der simplen Übertragung vorm Fernseher zu vergleichen hinkt. Da vergleicht man Äfpel und Birnen.
    Ich muss dem User Bär1892 Recht geben. Das Problem ist doch einfach, das die Klubs einfach nicht den Hals voll bekommen und zu den ganzen Millionen die Sie besitzen noch mehr dazu bekommen sollen, nur um weiterhin mit der PL mithalten zu können.
    Finde ich eigentlich ziemlich eindrucksvoll, das es in der Mentaliät hier in DE verankert ist diesen Wahnsinn nicht mitzumachen und dann zu sagen, das bei einem bestimmten Preis im Monat für das Bundesliga-Abo einfach Schluss ist.

    Und weil hier eben noch das Argument aufkam das gerade diejenigen mit den günstigen Rabatt-Abos sich hier am meisten aufregen: Man darf hier bei der Diskussion eines nicht vergessen - auch wenn sie völlig am eigentlichen Thread-Thema hier vorbei geht.
    Man darf - zumindest meiner Meinung nach - die Preise für das Sky-Abo in England mit denen vor Ort hier nicht vergleichen.
    Man muss immer den Fakt in Betracht ziehen, das wir eines der wenigen Länder mit einer Zwangs-Abgabe fürs TV sind, sei es nun ob Sie wie früher GEZ-Gebühr oder neuerdings "Haushaltsabgabe" heisst. Ich bin seit kurzem nun auch Sky-Kunde und habe wirklich lange (über Jahre!) mit mir gerungen ob ich das Abo nun abschliessen soll oder nicht - einfach aus dem simplen Grund weil Ich es lange nicht eingesehen habe nebem der Zwangsabgabe für die öffentlich Rechtlichen noch zusätzlich mehr Geld im Monat fürs Fernsehen auszugeben (bei manchen kommt dann ja noch monatlich die Gebühr fürs Kabel-TV oben drauf).

    So lange wir eine Zwangsabgabe für die öffentlich Rechtlichen haben wird Pay-TV IMMER einen schweren Stand in DE haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    da hast du ja auch recht, nur kann eine aboanzahl nur dann steigen wenn man was anbietet.

    da muss dann auch mal mut gezeigt werden denn keiner holt sich ein abo um dann zu hoffen,ddass recht xy irgendwann geholt wird.

    natürlich muss auch wirtschaflich gedacht werden... dies ist völlig klar. Aber wozu danb überhaupt Pay TV machen wenn es aufm papier nichts bringt?

    hatte handball als beispiel genommen weil es eine nicht unbeachtliche tradition in sportdeutschland hat.

    man muss auch nicht direkt wolff fuss ans mikro setzen mit einem topgehalt... produktionskosten muss man sicherlich auch beachten, aber wenn sky vor all diesen dingen angst hat dann braucht man pay tv in deutschland nicht anbieten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.