1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    Warum wohl ?

    Ohne BL ist Sky erledigt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Zwangspaketierung mit BASIS werden sowohl F1 Fans wie auch BuLi Kunden dagegen rebellieren, wenn sie ein weiteres Sinnlospaket zwangsbuchen sollen. Eigentlich brauchten sie das garnicht, da die Zwangspakete nur die hohen Preise der Premium Pakete kaschieren. In England gibts ohne BASIS Paket satte 1 Pfund (1,45 Euro) Ersparnis, in Deutschland dürfte es ähnlich sein. Viele glauben aber immer noch, sie bekämen 1 Premium Paket für 10-12 Euro ohne BASIS. Also müsste Sky erstmal eines ihrer großen Geheimnisse lüften, um eine Zwangspaketierung mit SPORT vermitteln zu können.

    Diese Sportarten reichen lange nicht aus. Es gibt bei diesen Sportarten keine solche Abhängigen wie bei Bundesliga. Allen Sportarten ist z.B. die Saisonalität gemein. Es gibt also spielfreie Monate, mal mehr, mal weniger. Bei Bundesliga stört das die Süchtigen nicht dass sie nur für 9 Monate Spielbetrieb zahlen. Wie sie generell die leidensfähigste Kundschaft bei Sky sind. Für Sky aber gut, dass man so viele JA Sager hat.

    Aber Eishockey Fans würden sich stark überlegen, ob sie sich ein 12 Monate Abo für 5 Monate Eishockey Saison bei Sky ans Bein binden. Das ggf. Argument "na das haben doch auch welche gemacht als Sky DEL hatte" zieht auch nicht. Gut, vielleicht 5 oder 7, aber die (geringen) Zuschauerzahlen bei Sky DEL waren eher Mitnahmeeffekte von denen, die eh ein Komplettabo hatten oder Sportpaket wegen F1 und CL. Und selbst wenn es Neuzugänge waren..die Zuschauerzahlen lagen bei 10.000 - 30.000. Viel zu wenig um die Rechte zu bezahlen.

    Sicher kommt noch der Verweis auf Beachvolleyball oder EHF Handball, die bei Sky unter Ausschluss von Zuschauern senden und reif zum Abschuss sind. Bei beiden rechne ich auch damit. Allerdings muss Sky EHF noch bis Mitte 2017 senden (pünktlich zu Beginn der ggf. neuen BuLi Rechte, passt ja dann mit Entsorgung) und Beachvolleyball bis 2018. Bei letzterem halte ich aber die Rechtekosten für überschaubar, wahrscheinlich nicht mal im Millionenbereich. Das mit Abstand teuerste wird da die Produktion sein.

    Mit Nischenrechten ist eben in Deutschland kein Staat zu machen. Das zeigt(e) DEL, PL, Beachvolleyball oder Handball. Leuchtturmrechte wie Olympia, Leichtathletik WM, Biathlon oder Skispringen laufen bei Eurosport. Da wäre Sky ja schön doof wenn sie das selber teuer wegkaufen, wo es doch jeder Sky Abonnent über BASIS empfangen kann. DAS ist die Schmidtsche Rechnung bzw. hat Williams/Sullivan diese Strategie ab 2009 massiv ausgebaut. Nicht nur im Sport, auch im Serienbereich und teilweise im Filmsektor (Stichwort Backkatalog). "Lass das mal die anderen machen, wir leiten nur noch durch". Und Sky spart gut Programmkosten. Dumm nur dass die Zuschauer dann mit miesem Bild, Logos und fehlenden Abspännen genervt werden und wenn einer der Drittanbieter mal wieder eine Rechterunde versemmelt, wie Disney ins FreeTV geht oder seine exklusive Sky Zusammenarbeit aufkündigt, sind Sky die Hände gebunden, weil sie selber keine Hohheit über die Rechte haben. Aber das nimmt man billigend in Kauf. Rechnet sich nach wie vor.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für 25 € bekommst du noch nicht mal nen Sitzplatz im Stadion, Dauerkarten mal ausgeschlossen.
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Tag mehrere Verträge, ist auch unterschiedlich zur Zeit läuft Sky sehr gut.
    Man bewirbt mit OnDemand, und nicht mit Buli derzeit.
     
    ronnster gefällt das.
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Eben. Ich zahle 239€ für die Dauerkarte für Hertha, 300€ für Sky und bin bei 539€ Fußball im Jahr, bzw. knapp 45€ im Monat. Dazu kommen dann noch 17,50€ GEZ und 15€ Kabelanschluss. Bin ich bei 77,50€. Was soll denn dein Müller und Götze noch verdienen? 20 Millionen im Jahr? 25 Millionen?
     
    tesky und Cro Cop gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es sollte eher so sein, dass Sky sagt, wir zahlen nur noch die Hälfte (ist ja eh keine Konkurrenz vorhanden) Ausser wir kriegen mehr Exklusivität, das heisst, keine Berichterstattung im Free TV vor 22 Uhr. Nur so könnte es eventuell funktionieren. Aber die bisherige Schiene weiterfahren, das heisst immer mehr zahlen, für die gleichen Rechte wird Sky irgendwann das Genick brechen!!!
     
    tesky gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Bundesliga ist aber national ein ganz anderes Level, sowohl finanziell, logistisch als auch personell. Da kannste nicht einfach mal ein paar vorgefertigte Streams mit Stadionton im Internet senden. Die DFL verlangt eine ordentliche Präsentation ihres Produkts. Nur Internetrechte kaufen geht auch nicht mehr, die Hauptpakete werden nicht mehr nach Übertragungsweg gesplittetet, sondern nach Spieltagen bzw. Spielpaketen. Die Verbreitung muss auf allen Wegen garantiert werden.

    Jedes Wochende fallen neben den Rechtekosten bei Sky noch Millionen an laufenden Produktionskosten an, da wird auch Perform oder wer auch immer nicht dran rumkommen.

    Dazu müsste Perform dann erst mal ganz von vorne anfangen. Studios, Mitarbeiter, Moderatoren, Kommentatoren, Techniker, Technik, der ganze Schmuh müsste Perform erst mal auf die Beine stellen. Unter 1 Milliarde geht da nichts, laut Branchenkennern.

    Nein, Perform wird nicht ernsthaft Interesse an so einer Harakiri-Aktion haben. Das sind Rechtehändler, die Geld verdienen wollen. Bzw. deren Anleger. Aber Perform wird bewußt als Drohkulisse aufgebaut. Wie letztes mal Disney und die Kirch-Erben. Oder war es der andere Ami? Tatsächlich hatten beide aber damals noch nicht mal ein Angebot abgegeben.

    Was die Kostenübernahme von Sky plc angeht: für die Bundesliag halte ich das für sehr wahrscheinlich, die ist nun mal überlebenswichtig für Sky. Für den Rest gilt: muss sich selbst tragen. Wenn nicht: Tschüss. So denken angloamerikanische Manager nun mal.
     
    samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nicht....Sky wäre auf einmal den Klotz am Bein los und könnte mit (sagen wir mal 1 Mio Abonnenten und nur einem Bruchteil der Senderechte (denn Buli ist die grosse Geldvernichtungsmaschine) sehr wohl überleben und wahrscheinlich sogar ständig Gewinn, anstatt Verlust abwerfen!
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe Dir selten recht, stimme Dir hier aber zu.
     
    samlux gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ist es durch das Basispaket schwierig eine Zusammenführung von Sport und Bundesliga zu vermitteln und dafür Geld zu verlangen. Wenn sky aber mehr Umsatz generieren will, wäre dieses eine Möglichkeit. Ich denke auch, dass dieses relativ unwahrscheinlich ist.

    Das sehe ich eben anders. Natürlich müsste man das richtig machen, sprich ALLE Spiele werden übertragen. Genauso wie es bei dem BBL Deal mit der Telekom läuft. Sky müsste jedes Spiel der DEL oder HBL übertragen und dann bin ich mir sicher, dass auch viele Eishockey oder Handballfans bereit sind das Abo zu kaufen, auch wenn es nur 5 Monate Livesport gibt. Ob es reicht, um die Rechtekosten und Produktionskosten zu decken ist natürlich eine andere Frage. Aber wenn Sky neue zusätzliche Kundenkreise im Bereich Sport generieren möchte, wird es anders nicht funktionieren. Warum nicht auch die Sky DEL oder die Sky HBL. Wer Geld einnehmen will, muss vorher auch investieren. Meiner Meinung nach würde Sky damit sein Sportpaket aufwerten und auch Abwechslung reinbringen.


    Da hast du Recht und will ich dir auch gar nicht widersprechen. Wir sind uns einig, dass es in Deutschland eigentlich nur 1,5 Leuchtturmrechte gibt für das Pay TV. Diese sind die Bundesliga und die CL. Nationalmannschaft im Fußball muss im Free TV laufen, von daher zähle ich das mal nicht dazu. Für Von daher kann es Sky ziemlich egal sein, wo die Sachen laufen, wenn möglich sollten sie nur auch bei einem Drittanbieter laufen, den es auch auf der Plattform gibt.
     
    tesky und Neno86 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.