1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BARCLAYS PREMIER LEAGUE Übertragungen auf SKY SPORT/HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 1. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Neon86 und King200 ihr habt vollkommen recht. Sky muss spätestens jetzt etwas im Sportbereich tun um sich Abseits des Fußballs zu positionieren sei das nun mit HBL, DEL oder andere Sportarten. Ich hätte ja auch gedacht das sie im US-Sport einsteigen da waren ja auch viele wichtige Rechte zu haben, aber nix.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In erster Linie muss Sky erst einmal Geld haben.

    Der Vergleich zu anderen PayTV hinkt immer ein wenig. SkyUK alleine macht 1,4 Milliarden Pfund Gewinn p.a., soviel hat SkyDE noch nicht mal an Umsatz. Sky DE macht dagegen seit Beginn nur Miese. Und das trotz im Vergleich zu den anderen Top-Ligen noch moderaten Rechtepreisen bei der Bundesliga, die sich SkyDE trotzdem nicht ohne fremde Hilfe leisten kann.

    Solange das so ist, bleibt es bei Wünschen.

    Perform & Co haben übrigens mit den selben Problemen zu kämpfen. Auch sie müssen die Rechte refinanzieren. Unter anderem deswegen ist die Telekom letzte Bieterrunde für die BuLi schon bei 390 Mio ausgestiegen. Rechnet sich einfach nicht, weil nicht genügend Haushalte in DE bereit sind, für Inhalte zu zahlen.

    Ihr könnt ja mal selbst rechnen: 50 Mio soll die PL kosten, das sind bei 30 €/Monat knapp 139.000 Abonnenten, bei den gewünschten 10 €/Monat knapp 417.000 Abonnenten, die Perform erst einmal braucht, um ne schwarze Null nur bei den Rechtekosten zu schreiben. Die ganzen Produktionskosten und andere Rechte wie die PD sind da noch gar nicht eingerechnet.

    Wieviel Zuschauer hat die PL bei Sky so am Wochenende? 10.000 ohne den Klopp-Effekt? Nun ja...

    SkyDE wird alles für die BuLi zusammenkratzen und trotzdem Geld von der Mutter brauchen. Solange das so ist, wird alles weitere wohl eingestampft.
     
    -Rocky87-, sir75 und Neno86 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Horud mit allem was du sagst gebe ich dir komplett recht. Ich kann die Entscheidung von Sky wegen der Premier League auch aus finanzieller Sicht nachvollziehen und halte sie auch für richtig. Genauso sehe ich auch das Problem, dass Perform dieses erst einmal refinanzieren muss. Wir reden allerdings von 50 Mio Gesamtkosten für das bisherige Rechtepaket, so zumindest die Gerüchte. Dennoch braucht Perform damit bei 10 Euro mindestens 500.000 Abonennten. Das ist sicher schwierig zu bewerkstelligen. Deswegen halte ich Sublizenzen immer noch für möglich.
    Vor allem dadurch, dass es in Deutschland nur 1,5 Premiumrechte gibt, nämlich die Bundesliga und die Champions League. Alles andere brauchst du nicht zwingend um Abos zu verkaufen. Von daher wird es interessant sein, ob Perform dieses gelingt.

    Dennoch muss Sky natürlich auch Einnahmen generieren. Dieses kannst du nur durch höhere Preise oder durch neue Kunden. Gehen wir mal davon aus das Sportpaket bleibt so wie es bisher ist. Dann wird man eher Kunden verlieren, als neue zu gewinnen. Dieses kann aus Sky Sicht keine Perspektive sein.
    Variante Nummer 2 ist, dass man das Sport/Bundesligapaket zusammenfasst und einen höheren Betrag verlangt. Ob dieses umsetzbar ist und finanziell zu mehr Einnahmen führt ist diskussionswürdig.
    Variante Nummer 3 lautet, neue Kunden gewinnen. Dieses kann man durch die Bundesliga und CL nur noch bedingt. Es gibt dort zwar noch Wachstum, aber dieser ist nicht mehr so groß. Heißt Sky muss andere Sportarten haben, die in der Maße nicht interessant sind, aber Kunden dazu bewegen ein Abo abzuschließen. Dieses können meiner Meinung nach nur so Sportarten wie Handball, Eishockey, Basketball oder einige wenige andere sein.

    Ich bin sehr gespannt wie Sky reagiert und wie Perform agieren wird.
     
    tesky und t-doc gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber lt. "Insidern" hier würde Sky plc. in Deutschland alles bezahlen. Schmidt funkt was er braucht und Darroch überweist. Und dass die regelmäßigen Miesen komplett egal seien, bei Sky geht es super voran, sie stehen hervorragend da, haben 4,5 Millionen Abonnenten, über 1 Milliarde Euro Umsatz und wachsen dass einem schwindlig wird. Sky D sei hervorragend aufgestellt und alle Nörgler haben keine Ahnung.

    Es macht bei der Gebotsabgabe auch einen Unterschied, ob man Bundesliga zum Überleben braucht, daran bisschen was verdienen will oder mit Macht in einen Markt drängen will. Sky D braucht die Bundesliga zum Überleben, die Telekom wollte damit Geld verdienen und PERFORM will allem Anschein nach rabiat in den Markt. Bei Sky und Perform zählt daher nicht die Wirtschaftlichkeit bei der Gebotsabgabe. Nur ist Perform wahrscheinlich performanter wenns um die Finanzen geht.

    Lt. "Insidern" hier sind Quoten bei Sky Schall und Rauch ;). Sie haben Nischeninteresseen zu bedienen und auch wenns nur 10.000 seien und wegen schlechter Quote wird bei Sky sowieso nichts abgesetzt, schon deswegen weil es keine schlechten Quoten gibt, denn das sind immer Messfehler.

    Also insgesamt nimmst Du mit deinem Posting den "Insidern" im Sky plc. Bereich so ziemlich die Illusionen find ich ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
    tesky gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und genau das ist nicht zu unterschätzen. Ich frage mich machmal was einige hier denken, was das kostet? Bei 50 Mio - dem dreifachen der bisherigen Kosten - bleibts ja am Ende nich. Arbeiten die Techniker in der Sendeabwicklung für umme? Will der Dienstleister für den Uplink/Einspeisung nichts haben? Will die dahinterstehende Redaktion nichts haben? Will Astra nichts für die Transpondermiete haben? Will die Marketingfirma, die das Podukt draußen anpreist nichts haben? Studios und Technikräume gibts in jeder Stadt für 0 EUR usw. usf.

    Das klingt bei vielen alles so irre einfach fernsehen zu machen. Manche haben echt die Vorstellung alle arbeiten für perform fürn Appel undn Ei in der Freizeit, weil alle das so supertoll finden, dass peform jetzt der Rechteinhaber ist. Von dem zeitlichen und logistischen Aufwand eines Senderstarts mal ganz zu schweigen. Arena läßt grüßen.

    Und dann sendeste vor 10.000 Zuschauern - ebenso wie Golf - ganz knapp über der Messgrenze.

    Ich bin nicht davon überzeugt, dass es Perform um die Schaffung eines eigenen Senders/-portfolios geht. Damit und mit der Verantwortung wollen die sich nicht rumschlagen. Die wollen schnelle Kohle über Sublizenzen sehen, den Rest selbst im Netz versenden und das wars. Das Risiko sollen andere tragen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... und dann habe ich das Gefühl, dass am lautesten diejenigen klagen, die die besten Rabatt-Abos haben.
    Von Nix kommt nix. Eine ewige Spirale.
     
    n74er, sir75, Neno86 und 2 anderen gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky D wird nie Geld haben, dessen muss man sich bewusst werden.
    In Deutschland wollen die wenigsten (nicht einmal für Buli) zahlen. Solche Streichungen (wie früher im Filmpaket) werden jetzt auf das Sportpaket ausgedehnt. Nur eine logische Konsequenz der Rabattschlachten. Für 34,99 (alle Pakete inc. HD) kann man kein breit aufgestelltes Pay Tv anbieten. Schaut euch mal die Preise auf der Insel oder in Italien an, logisch dass dort auch ein besseres Programm geboten wird! Viele Deutsche müssen sich von der Einstellung ALLES für günstig oder fast geschenkt verabschieden, das funktioniert nicht!!!
     
    sir75, Neno86 und horud gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig korrekt. Zudem behaupte ich das sowohl Sport- also auch das Buli-Paket hoffnungslos überschätzt wird. Mir berichtet ein Händler immer wieder das das BuLi-oder Sport-Paket nach wie vor nicht das am meist gebuchte Paket ist sondern, so erstaunlich das erscheinen mag, nach wie vor das Film-Paket.

    Die BuLi wird sich angesichts der Rechtekosten nie tragen. Normalerweise wäre es konsequent das das fallen zu lassen ... ;)
    Traut sich irgendwie nur keiner rann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
    Neno86 und samlux gefällt das.
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich sehe das völlig umgekehrt als Samlux. Irgendwann müssen die Herren der DFL und Sky einsehen, dass da völlig irre Preise für die Bundesliga im Raum stehen. Die Deutschen sind einfach nicht so bekloppt wie die Engländer und hauen alles für Fußball raus, was sie haben. Sorry, aber 24,99 nur für Sport gucken im Fernsehen ist echt viel Geld. Die spinnen alle! Das mit den Rechtepreisen und Geldern im Fußball geht in die völlig falsche Richtung! Der Preis ist einfach ausgereizt! Die verdienen schon alle Millionen im Jahr und wollen alle drei Jahre noch mehr Geld :mad:
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Wenn ich das mit deinen anderen Aussagen deines Händlers kombiniere, dass auch niemand HD nachfragt, dann ist lediglich Sky Film SD der Verkaufsschlager. Das wage ich dann aber doch zu bezweifeln. Wieviel Verträge kloppt dein Händler raus um die Aussagen ist das richtige Verhältnis zu setzen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.