1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von MaxiKlin, 9. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    Mal eine Frage: Geht es hier um den Kontostand oder auch um die Kontobewegungen? Ich finde, das ist ein entscheidender Unterschied.

    In den Artikeln hab ich bisher immer nur gelesen, dass an diese Zentrale die Konten und ihre Guthaben gemeldet werden. Von den einzelnen Buchungen steht da nichts.

    Insofern kann die Behörde nur sehen, wieviel Geld ich habe -- aber nicht woher ich das hab und wohin ich es ggf. überweise.

    Nichtsdestotrotz habe ich auch schon allein bei der Tatsache, dass sie meinen Kontostand einsehen können, ein ungutes Gefühl.

    Da muss ein Anfangsverdacht bestehen und eine Kontrolle und Benachrichtigungspflicht her!

    Ansonsten ziehe ich auch die Nutzung des guten, alten Sparstrumpfs in Erwägung ;)

    Gag
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    @uli12us

    Wenn du was bar abhebst, geht das schlecht :) Aber alles, was Kontobewegungen angeht, kann nun ohne weiteres überwacht und für welche Zwecke auch immer mißbraucht werden.

    Theoretisch schon, nur trifft dies ja nur auf jedes einzelne Unternehmen zu, also dein Handyprovider könnte erkennen, wo du dich gerade aufhältst, und die Bank, was du wo und wann per Kreditkarte bezahlt hast. Nur dürfen vor allem erstere Infos nur im Rahmen von Fahndungen oder bei Diebstahl des Handys benutzt werden, und nicht von der Ehefrau, die wissen will, ob der Ehemann bei der Arbeit, oder doch bei der Freundin weilt :D

    Klar konnte auch bisher die ein oder andere Konteninformation an Außenstehende gehen, aber soweit ich weiß IMMER mit Wissen der Bank, d.h. sie wurde ggf. vom Fonanzamt dazu aufgefordert, die DAten rauszurücken und auch das nur bei Verdachtsmomenten bzw. laufenden Ermittlungen. Einfach so geht da gar nichts. Wenn nun aber zukünftig Lehrling Müller, der gerade im Sozialamt seine Ausbildung macht, ALLE Konten bundesweit abfragen kann, und kein Mensch das jemals erfährt oder mitplottet, ist dem Mißbrauch Tür und Tor geöffnet, das halte ich schon für schlimm :(

    @Tramp88

    Naja, was sagst du denn, wenn du plötzlich diverse Vertreter vor der Tür hast bzw. ohne ENde Werbemüll, weil du die entsprechenden Dinge per Überweisung bezahlt hattest und somit bekannt ist, wofür du so dein Geld ausgibst :D Man könnte sogar komplette Kundenprofile anhand deines Kontos erstellen. Was hast du so abonniert, zahlst du Alimente ? Beziehst du mehr oder weniger regelmäßig Sexspielzeug oder Pornos ? :D Theoretisch könnten die Banken dann gleich alle Kontoauszüge auf der Homepage veröffentlichen...

    Außerdem gibt es Komplettüberwachung nur im Kino, die Handyfirmen, Kreditkarteninstitute (Banken) etc., sind IMHO (noch) nicht zusammengeschatet, um eine lückenlose Überwachung zu gewährleisten.

    @Lechuk

    Da wäre ich mir nicht zu sicher :) Außerdem haben auch Knastis Rechte, die verlieren ja nicht ihre Grundrechte, nur weil sie irgendein Delikt begangen haben. Außerdem haben Kriminelle eh ihr Geld im sicheren Ausland und lachen sich tot...

    @Gag

    Was bringt es denn einer Behörde, wenn sie NUR den Kontostand erfährt ? Damit läßt sich weder Steuerhinterziehungen, noch Mißbrauch der Sozialhilfe kontrollieren. Und ein Sozialhilfeempfänger, der paar 100.000 € auf einem deutschen Spar- oder Girokonto rumdümpeln hat, ist ein Vollidiot :D Daher gehe ich felsenfest davon aus, dass schon Kontobewegungen kontrolliert werden können, damit das Sozialamt auch sieht, ob der Sozialhilfeempfänger nicht vielleicht doch aus irgendwelchen Quellen Gelder bezieht.

    Maxiklin
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    Aus der Ärztezeitung (die müssens ja wissen :eek: )
    http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/01/28/015a0204.asp?cat=/geldundrecht/recht

    Also: Ohne Verdacht sehen die Behörden weder Kontostand noch die Kontobewegungen, sondern nur welche Konten jemand besitzt, wenn dabei ein überraschendes Konto auftaucht darf weiter geforscht werden.

    Hab noch einen ausführlicheren Artikel in der Welt gefunden:
    http://www.welt.de/data/2005/01/26/417871.html?s=1
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    Okay, in dem Welt-Artikel steht es drin:

    Es wird also mal wieder heißer gekocht, als gegessen wird... :rolleyes:

    Das "neue" ist also nur, dass jetzt auch die Finanzämter und Sozial- und Arbeitsämter Zugriff haben.

    Gag
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    @Gag
    noch nicht
    Man schaut ersteinmal nur. ;)

    @Maxiklin
    Das ist aber eine vielverbreitetete Meinung unter Arbeitnehmern,weil die sich
    stark benachteiligt fühlen gegenüber den *zuhausebleibern*.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    @Lechuck: Stimmt... Angugge und bloß nix andaddsche...
     
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    @Gag

    Wenn das denn mal so stimm, ist diese Regelung nicht das Papier wert, auf dem sie steht :D Was bringt es denn, wenn ich nur die Existenz der Konten überwache, nicht aber die Gelder, die darauf hin- und hergeschoben werden ? Ich würde doch als Steuerhinterzieher nicht ein eigenes "Konto für illegale Geschäfte" einrichten, sondern die Millionen auf meinen bereits vorhandenen horten :D Außerdem machen die entscheidenden Länder wie Luxemburg und die Schweiz aus guten Gründen nicht mit, die leben ja schließlich von den europäischen Kriminellen, und das nicht schlecht :D

    Wenn überhaupt treffen solche Regelungen, wie ALLE Gesetze und Vorschriften, ausschließlich die kleinen Bürger...

    MaxiKlin
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    Nee, das Problem ist ein wenig anders. Mithilfe dieser Daten kann die Behörden ja überhaupt erst einmal herausfinden, wo der "Verdächtige" Konten hat. Man kann ja nur für ein Konto Einsicht beantragen, das man kennt.

    Wenn ein Sozialhilfeempfänger angibt, nur ein Konto zu besitzen und die Abfrage ergibt, dass er noch ein zweites hat, dann kann hier weiter ermittelt werden.

    Auf diese Weise wird es solchen Leuten deutlich erschwert, "schwarz" irgendwo Geld zu parken. Sie müssen es sich dann wirklich in den Safe legen oder ins Ausland schaffen.

    Ob das aber Atze* macht, der 10.000 Euro auf dem Sparbuch hat, die aber dem Sozialamt nicht melden will, darf dahingestellt sein.

    Gag

    * Name von der Redaktion geändert.
     
  9. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    @Gag

    Tja, und genau DA liegt der Hund begraben. Da die Behörden ja keine Konteneinsicht in der Schweiz, Österreich und Luxemburg bekommt, ist das schon von Anfang an der Witz des Jahres :D Und wer als "kleiner" Steuerbetrüger immer noch kein Konto auf seine Frau angemeldet hat, um dort Schwarzgelder zu parken, der ist selbst schuld :D Ist doch schon lange üblich, dass der Mann nen Offenbarungseid leistet, aber trotzdem im Ferrari seine Runden dreht, weil es incl. aller Gelder offiziell die Frau verdient und diese für die Schulden des Mannes nicht herangezogen werden können/dürfen, kenne selbst 2-3 solcher Fälle...

    Genau das beufeifel ich stark wie gesagt. Jemand, der Geld bekommt, woher auch immer, von dem lieber niemand etwas wissen sollte, findet ohne langes Überlegen 1000 Möglichkeiten dies zu tun. Die Großkonzerne machen es doch im Großen vor und die Politiker sowieso :D

    Ich fürchte nun, dass Klein Erna ins Ziel diverser Ermittlungen gerät, weil sie ihre 5,50 € Werbungskosten nicht nachweisen konnte und nicht weiß, wie man be******t, ohne erwischt zu werden. Alleine wenn ich bedenke, wie hoch die Kosten der Behörden sein werden, nach schwarzen Konten zu fahnden, bekomme ich ne Gänsehaut. Dürfte in keinem Verhältnis zum Erfolg stehen.

    Warum werden nicht ENDLICH zig 1000 Steuerprüfer eingestellt, die in den Firmen die Bücher kontrollieren ? Nachweilslich treibt JEDER Steuerprüfer dieses Landes ein vielfaches an Geldern ein, was er selbst kostet. VOn allen Seiten wird dies gefordert, nur von der Politik und Wirtschaft nicht. Ein Schelm, der böses dabei denkt :D

    MaxiKlin
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bankgeheimnis fällt in paar Monaten :(

    Glaubst Du wirklich, dass Atze jetzt losrennt und seine paar Kröten im Ausland parkt?
    Sorry, aber die Behörden sind nicht dämlich. Die würden sich genauso auch die Konten der Frau ansehen. Und dann auch die Bewegungen. Denn irgendwie muss das Geld ja zu ihr gelangen.

    Auch solche Mauscheleien, wie z.B. Besitzüberschreibungen, funktionieren nicht mehr. Sowas wird auch noch mehrere Jahre zurück verfolgt.

    Gag