1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Sind bei den 134 TV Sendern, ORF und SF DRS Sender oder XXP dabei?

    Sorry, ich kann ansonsten nicht weiterhelfen, da ich am Kabelnetz von Göppingen (Lauterstein) hänge und hier bietet mir dies KabelBW erst bis Mai oder Juni an.

    Habe aber mittlerweile bis zu 5 Rückmeldungen u. a. auch Esslingen Stadtmitte das ORF usw. auf 450MHz eingespeist ist.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Nein.

    Kurz nachdem wir Kabel bekommen haben (Anfang der 90er), habe ich mitbekommen, dass wir zum Stuttgarter Netz gehören. Ich weiß jetzt nicht wie es mit Esslingen Stadtmitte ist. Für uns (Mettingen) liegt Stuttgart (Obertürkheim) näher als Esslingen (Stadtmitte). Oder gehören die auch zum Stuttgarter Netz?

    Spätestens wenn ihr in Göppingen die Sender bekommt, und hier immer noch nichts passiert ist, werde ich mich dann mal an KabelBW wenden.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Frank S

    Auch in Stuttgart liegen mir Rückmeldungen vor das es eingespeist ist auf 450MHz, da Esslingen die selbe Programmbelegung hat wie Stuttgart bzw. Esslingen am Netz von Stuttgart angeschlossen ist zum Nachteil von Kirchheim und Nürtingen, ansonsten könnte man die Sender in Esslingen nämlich nicht jetzt schon anbieten.

    Schau Dir bitte mal folgendes an (Klick) und dann berichte was für Sender Du alles nicht empfangen kannst.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Die TV-Sender die in der Liste unter

    S39 bzw 450 und S41 bzw. 466

    angegeben sind, kann ich nicht empfangen (gem. Senderliste meiner D-Box)
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Komisch, was ist analog auf der Frequenz K02 eingespeist? 9Live oder ARD?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    K02 - 9Live. ARD ist auf K05.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja, dann ist es Stuttgarter Belegung, aber zugleich auch Esslinger da der Kreis Esslingen am Kabelnetz von Stuttgart angeschlossen ist, mit der Ausnahme leider vom Gebiet Nürtingen bzw. Kirchheim die hängen bedauerlicherweise am Göppinger (Lautersteiner) Kabelnetz und da ist die ARD auf K02 bis jetzt zu finden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2005
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Korrektur meiner Angaben:
    Habe jetzt mal das Display der D-Box beobachtet. (Am PC sitzend sehe ich es nicht)

    Bei 450 sind 0 Sender. Beim Suchlauf springt die Box nach 450 zu 113 und 121. Dort sind dann die oben angegebenen Sender.

    Dann könnte es wohl am Anschluß hier im Haus liegen (???).

    Aber solange es nicht "offiziell" ist, mit der Einspeisung, macht es wohl nicht viel Sinn KabelBW deswegen anzurufen. Also warten bis es überall empfangbar ist.

    Trotzdem, Danke ;)
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Frank S

    Also dein Anschluss ist bis jetzt der einzige der nicht funktioniert im Raum Esslingen / Stuttgart, selbst Rems-Murr hat die Sender mittlerweile, es fehlt nur der Raum Göppingen in der Region Stuttgart und dies wird leider erst im Mai bzw. Juni erfolgen, ansonsten wird es wohl überall regulär angeboten in der Region Stuttgart.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Moin Joachim,

    ich komme gerade von einem langen Discoabend im Kinki Palace in Sinsheim und dachte ich penn gleich weg, aber deine E-Mail hat mich dann sowas von wach gerüttelt, daß ich gerade schreien könnte.


    1. Du forderst, daß der Kreis Esslingen und Stuttgart wieder "abgeschaltet" wird, daß Göppingen dran kommt.

    - BLÖDSINN schau dir mal technisch gesehen den Gürtel an, wenn du den kennst, wie du vorgibst, dann müsstest Du wissen, daß der Hauptpunkt in Stuttgart liegt von dort aus nach Esslingen wandert und von Esslingen nach Göppingen. Ohne Stuttgart und Esslingen kann man kein Göppingen anschließen.

    2. Du forderst und willst haben, jetzt sofort hier und auf der Stelle, auch wenn es auf Kosten anderer ist. Hauptsache DEIN KREIS, DEIN ANSCHLUSS und DEINE BOX bekommen die Sender und das nur weil Du dich Aktion ins Leben gerufen hast ? ? ?


    Ich glaube, wenn du wirklich solch eine Forderung an die Kabel BW geschickt hast, dann braucht dein Anschluss noch ein wenig länger weil die betroffenen sich tot gelacht haben, denn.......

    1. Für die bist Du ein kleiner Fisch, denn es zählen die ca. 3.000 Protestbriefe, die beim Schweizer Fernsehen eingingen.
    2. Du bist eine Einzelperson die zwar Leute hinter sich hat, aber sich mit solchen Sprüchen die Leute vergrault und
    3. Du bist nicht im Status zu fordern, denn es kümmert eine KabelBW nicht ob Du deinen Anschluss kündigst oder nicht bei ein paar Millionen Kunden.

    Schalt mal einen Gang runter und freu Dich für uns, daß wir die Programme schon haben und gier nicht so nach dem eigenen Wohl.

    In diesem Sinne, ab ins Bett und gute Nacht

    Chris