1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hier bekomme ich garnichts davon. Keine neuen Sender und somit auch kein Bild und Ton :confused:
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Tocotron

    Mir wurde gerade von jemandem bestätigt er kann alle 12 Sender auf 450MHz empfangen mit Bild und Ton und dieser wohnt auch in Stuttgart und ist bei der KfS angeschlossen, dieser hat allerdings den Technisat Digital P Receiver.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Frank S

    Sendesuchlauf auf S39=450MHz gemacht?

    Glaube zwar das Du das weisst, aber sicher ist sicher. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kompletten manuellen Suchlauf, dann nur 450Mhz, zuletzt Grundeinstellung.

    Auf 450Mhz war der letzte gefundene Sender "S3a", die anderen konnte ich nicht erkennen.
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    S3a, wird doch auf 121MHz eingespeist. :confused:
    Kann es sein das Du auf 121MHz manuell gescant hast?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    s3a??? wasn das bekomm ich nicht mit meiner humax :(
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @areich

    Was empfängst Du denn auf 121MHz für Sender?

    S3a, ist ein Radiosender und wird auf 121MHz eingespeist.

    Kann diesen Sender auch nicht mehr empfangen da bei mir die Frequenz S03=121MHz gestört ist und KabelBW diesen nicht reparieren will.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Nochmal 450Mhz gescannt

    u.a. MTV Base, S3a, BibelTV, BBC Prime, Detski Mir
    der Rest war zu schnell für mich ;)

    20 TV und 2 Radio.

    Dann 121MHz:
    genau das Gleiche. :confused:

    Es handelt sich um eine D-Box1 (ob das von Bedeutung ist, k.A.)
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wieviel Sender empfängst Du eigentlich jetzt gerade offiziell nur 20 TV und 2 Radio?

    Wenn diese Anzahl von Sender richtig sein soll dann liegt bei dir auf jeden Fall defenitiv eine Störung vor, denn insgesamt 22 Sender sind zuwenig.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    20TV und 2 Radio beziehen sich auf 450 bzw. 121MHz.

    Insgesamt werden mir 134 TV und 92 Radiokanäle als gefunden angezeigt.

    Ich kann alle freigeschaltenen Sender (Premiere, ÖR) einwandfrei empfangen (sehen)