1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @vinyl

    Sorry, aber so nagativ das Wort ist, aber in dem Fall bin ich "Lobbyist" und muss eine Initiative vertreten im Interesse des Kreis Göppingen und KabelBW wusste was passiert wenn in Esslingen / Stuttgart es kommt und Göppingen benachteiligt wird und wegen schlechter Witterung erst im Mai bzw. Juni diese Sender erhält.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Stell Dir mal vor, es wird eine Wasserleitung zu Dir gelegt. Solange die Leitung zu Dir nicht komplett steht, wirst Du auch keinen Wassertropfen als Testlauf erkennen können. Wenn die Leitung dann aber steht, dann dürfte es nach einem kurzen Test auch sofort spritzen.
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Jeder Lobbyist muss aber auch dahingehend Realist bleiben, dass er sich vor seinem Gegenüber nicht durch unsinnige Forderungen diskreditiert. Und genau das machst Du. Ich höre aus Deinen Worten nichts als Eifersucht - und auf die wird KabelBW sicherlich nicht hören.

    Ich schlage vor, wenn Du das Thema noch weiter diskutieren willst, dass wir einen neuen Thread aufmachn. Denn zum Thema "Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet" passt das hier bestimmt nicht.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Für mich ist das Thema beendet, werde eventuell einen neuen Thread aufmachen wenn ich die versprochene Stellungsnahme von KabelBW am Montag erhalten habe.

    Hoffe ich kann auch bald mitreden was KabelBW so einspeist im Ausbaugebiet auch wenn es Mai oder Juni (Versprochen war Mitte April zur Erinnerung) wird bis wir hier zumindest mal optimiert sind, vielleicht geht es jetzt auch ein bisschen schneller vorwärts, das Wetter soll ja jetzt besser werden und Glasfaser liegt ja schon in Göppingen, man muss es halt nur noch anschliessen mit der Leitung in Stuttgart und Ulm, hoffe für KabelBW das es bis Ende März ebenfalls angeboten werden kann wie Riddler4981 es mir hier gestern mitgeteilt hat, aber ganz so glauben kann ich es halt noch nicht, dies würde einfach zu schnell gehen nachdem es am 9. März erst geheissen hat im Kreis Göppingen wird es vor Mai Juni mit der Einspeisung nichts, warten wir es halt einfach mal wie immer ab.

    Wo sind eigentlich die anderen Stuttgarter, sind die in Ohnmacht gefallen als sie per Sendersuchlauf ORF und SF DRS "digital" im Kabel gefunden haben oder ist Riddler4981 wirklich der einzige der bei den Sendern auf S39 Bild und Ton zur Verfügung hat? :D

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Tocotron

    Tocotron Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hallo joachim, hab so eben über manueller suchlauf in der d-box die sender empfangen können auf 450 MHz. Doch sobald ich auf ein anderes programm von premiere, ard digital od zdf vision gehe sind die neuen sender wieder nicht zu empfangen. Ich muß dann jedesmal wieder die manuelle kanalsuche gehen und dann lassen sich die sender empfangen. RTV Stuttgart regional ist aber trotz manueller suche nur ohne ton zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2005
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Tocotron: Was hast Du denn für eine Dbox, und was für eine Software? Eventuell liegts einfach nur daran.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja ja, macht mich hier nur alle neidisch, :( aber so richtig rund scheint es dann auch nicht in Stuttgart bis jetzt zulaufen. :rolleyes:

    Ich habe hier was davon könnt ihr offiziell bei KabelBW ob ausgebaut, optimiert oder gar unausgebaut nur träumen. :cool:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Tocotron

    Tocotron Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @vinyl d-box 2 nokia.software: bn2.01
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Tocotron

    Sollte eigentlich damit gehen. ;)
     
  10. Tocotron

    Tocotron Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ja, aber geht leider nur so wie von mir beschrieben vieleicht wird das noch weil die noch bei kfs rumbasteln. Hoffe es geht bald ohne probleme.