1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hat eigentlich jemand auf TV MAGIC mal was anderes gesehen als schwarzes Bild und analoges Ton-Rauschen?
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet


    Das liegt schon am Wetter. Ich wohne zwar in Südbayern, empfange jedoch terrestrisch noch SF2 und kann bestätigen, dass der Empfang von SF2 tatsächlich ziemlich schwankt.
    Momentan ist er bei mir wieder eher mies.
    Wie sieht es gerade bei euch mit der Qualität von SF2 im Digital-Kabel aus?
    Auch ORF1 müsste gerade nicht so toll kommen.

    Ich wäre auch an einem Screenshot der beiden ORF/SF DRS interessiert, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie die Qualität ist.
    Wäre das möglich mal was online zu stellen?
    Anderenfalls ein Mail an meine Mailadresse.
     
  3. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet


    Hier Screenshots von heute kurz nach 10.00 Uhr
    ORF1:
    [img=http://img80.exs.cx/img80/3996/orf1101033120320054sj.th.jpg]

    SF2:
    [img=http://img80.exs.cx/img80/7254/sfdrs2100526120320050ou.th.jpg]
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Vielen Dank für die Screenshots
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Dann hier auch mal meine Screenshots - alle verlustfrei komprimiert und weder nachbearbeitet noch sonstwie verändert. Aufgezeichnet kurz nach 10 Uhr heute morgen:

    ORF1:
    [​IMG]

    ORF2:
    [​IMG]

    SF1:
    [​IMG]

    SF2:
    [​IMG]
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Schönes Bild vor allem von SF1/SF2. Damit kann man schon zufrieden sein.
    Scheint bei SF DRS besser zu funktionieren als beim ORF. SF DRS hat einfach eine höhere Signalstärke als der ORF, und am Punkt, wo das Signal abgegriffen wird, lässt sich das natürlich dann auch besser "verarbeiten". Auch bei mir als Nutzer der analogen Terrestrik gehen SF1/2 deutlich besser als die ORF-Standorte.

    Vielen Dank für die Screenshots.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.155
    Zustimmungen:
    10.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Naja spätestens wenn man den Südraum mal angezappt hat sieht es bestimmt auch anders aus. Aber so schlecht sie ORF1 auch ned aus! - Hätte mir es schlimmer vorgestellt.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @ Blue7 da geb ich dir recht. Ich find die Quaität auch sehr ordentlich.
     
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So wie es momentan ist fällt es am TV dann kaum mehr auf - nur am PC kann man die Streifen klar erkennen. An manchen Tagen ist es etwas schlimmer, manchmal aber auch besser als heute. Allerdings gibt es vor allem bei ORF1, allerdings manchmal auch bei den anderen Kanälen, immer wieder starke Schwankungen. Circa 1-2 Mal im Monat kippt das Bild für ein paar Minuten bis zu einer Stunde komplett und man kann fast nichts mehr erkennen.

    Das ist hier in Ulm aber schon länger so - die schlechtere Qualität bei den Sendern so wie sie jetzt ist tauchte allerdings erst nach Ende der Telekom-Ära auf. Davor war das Bild eindeutig besser.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich wäre froh, wenn ich so eine Qualität auf den Kanälen hätte. @vinyl du weisst sicher was ich meine. Ich muss mich da mit deutlich weniger zufrieden geben.