1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Leute vergisst es was sich hier momentan tut auf S39 bzw. S41 sind alles nur tests, die offizielle Einspeisung auf S39 und S41 für Mitte April steht noch nicht fest.

    Desweiteren habe ich von gestern Mittag bis heute abend so ca. 600 Mitgliedsanträge per email erhalten von arabischen und türkischen Mitbürgern die der Initiative "FSKMRS" beitreten wollen, werde allerdings diese Unterwanderung nicht möglich machen und diese Leute nicht aufnehmen in der Initiative.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja ORF1 hat die schlechteste Qualität.
    Seit 12 Sender drauf sind ist das Bild nochmals deutlich schlechter geworden.
    ORF2 hat viele Geisterbilder und bei SF2 ist ein dünner transparenter horizontaler Streifen und ein dicker vertikaler im Bild, was vor allem bei dunklen Bildern störend ist.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wie soll ich das verstehen?
    Erst willste dafür kämpfen und dann die Leute links liegen lassen?

    @TV-Nutzer: Was motzt du eigentlich rum, sei froh dass du den Sender sehen darfst.
     
  4. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Nun wenn die betreffenden Sender im Ausbaugebiet schon am Freitag auf dem alten Platz abgeschaltet werden, wo sie ja zum regulären Angebot gehören, kann man eigentlich nicht mehr von einem Test sprechen.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ist auch dummes gerede. Es steht fest !
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Blue7

    Naja, ich will es mir aber auch mit der deutschen Bevölkerung vorallem im Kreis Göppingen nicht verscherzen, die auf solche Sender wie ORF und SF DRS warten und was die türkische und vorallem die arabische Mitbürger wollen dürfte wohl mittlerweile klar sein.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ja wie du stark immer vertreten hast, das Auslandspaket auf S41. Wenn jetzt nur noch angeblich 3 Sender auf S41 aufgeschalten werden könnte doch ein paar Auslandssender weiterhin als Test auf S41 bleiben, aber das geht ja ned wie mir dann vinyl sagen wird, da KabelBW das ja ned steuern kann.
     
  8. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Blue7: Im optimierten Gebiet wäre dies kein Problem. Es ist nur im unausgebauten Gebiet unmöglich, einen eigenen Mux zu betreiben.
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich denke KabelBW macht diese Signale von ORF und SF DRS mit absicht so schlecht damit die "grossen" Privatsender nicht gegen diese Einspeisung vorgehen bzw. damit KabelBW nicht zu grosse probleme bekommt.
    Desto schlechter der Empfang von ORF und SF DRS desto weniger werden die "grossen" Privatsender protestieren und desto weniger Ärger bekommt KabelBW mit der Einspeisung, denn die Sender sind mittlerweile viel zu viel populär, dass die "grossen" Privatsender es nicht mit bekommen würden was KabelBW mit dem terrestischen Signal vom Pfänder bzw. von Säntis macht.

    @Riddler4981

    Wenn es sicher fest steht, warum wirft man es dann heute wieder um und speist ein Teil der Regionalsender auf S39 mit ein?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    TV-Nutzer hat das so gemeint, Riddler meinte es wäre ein Test und vor Mitte April nix sicher!