1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    66mhz empfang ich ohne probleme mit meinem humax fox c. (nur l-tv aif 682.000.000 bekomme ich nicht mehr)

    860 mhz? das ist doch schon über der grenze mit 682 mhz.

    weisse schrift heisst ja nur: neue sender wurden gefunden die bisher nicht in der liste waren.


     
  2. Indianer

    Indianer Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Seit heute ist auch in Ulm auf Kanal 41 Music Box Italia zu empfangen.

    Frequenz: 634.019 kHz
    Symbolrate: 6.900 kBd
    VideoPID: 4097
    AudioPID: 4098
    ServiceID: 16
    NetworkID: 61441

    http://www.musicboxitalia.it/

    Übrigens seit einiger Zeit sind bei mir alle Digitalsender ab Kanal 39 nur in ziemlich schlechter Qualität zu empfangen. Hat sonst jemand die Erfahrung gemacht?

    Grüsse
     
  3. Jammerossi

    Jammerossi Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    naja wenigstens scheint ihr in Ulm ja ein funktionierenden I-Net zugang zu haben:D
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bei mir werden bei der Sendersuche unter altem Yadi-Image 30.05.04 wieder mal nur 22 Transponder angezeigt (altes Problem). Ist das im neuen Yadi-Image behoben, werden dort alle Sender gefunden ? Ich müsste jetzt wieder manuellen Suchlauf machen unter Enigma, dazu habe ich echt keinen Bock.
    (u.a. fehlen Zee-TV, ESPN und BVN).
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @kharuba

    Kann es sein, dass vielleicht Zee-TV, ESPN und BVN wieder ausgespeist wurden?

    Sind Sender wie Bloomberg TV Germany, 1-2-3 tv, TV CANARIA und Euro1080 (HD1) vorhanden in der Kanalliste bei Dir, dann kann man davon ausgehen, dass diese betreffenden Sender wieder ausgespeist wurden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja, im Image 2.0.0.8 ist dieser Fehler behoben. Unter cable brutforce und
    "schneller Suchlauf" auf "ein" werden mühelos alle Sender gefunden. Es braucht halt ca.20 Minuten, aber na ja.
     
  7. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Diese Sender sind alle noch im ausgebauten Netz in Mannheim vorhanden und aktiv.
    Gruss
    Henri
     
  8. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wie spielt man das Image 2.0.0.8 denn ein ? So wie ich sehe gibt es doch das Image mit der Nummer 2.0.0.1 nicht mehr, und das sollte doch zuerst eingespielt werden oder ?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Schau mal im dbox2 Linux bereich nach.
     
  10. AlexH

    AlexH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @kharuba:
    Welchen Anbieter hast Du vor der Kanalsuche gewählt? Benutzt Du Neutrino oder Enigma? In welchen Frequenz-Bereichen werden keine Sender gefunden?

    Kleiner Tip: Unter Enigma können (mit etwas Glück, funktioniert bei mir, bin aber nicht im Ausbaugebiet) alle Sender automatisch gefunden werden, indem man manuelle Suche wählt, als Frequenz 346MHz eingibt, Netzwerksuche aktiviert und die Kanalsuche startet.

    Gruß
    AlexH