1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Betr.: Schlechte Bildqualität von ORF1/2, SRG1/2
    Wenn Kabel BW das Signal nur terrestrisch abgreifen darf,
    müßte dies an den grenznahen Standorten doch fast
    ohne Qualitätsverlust möglich sein, ebenso die Weiter-
    leitung via Glasfaser, oder woher kommt der Verlust?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.150
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    durch die digitalisierung?
    Signal muss ja digital umgewandelt werden. Wie gesagt, an manchen Standorten ist das Teresterische Signal schlecht und da wird es wahrscheinlich abgegriffen.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm kabelbw hat seine programmbelegungsliste aktualliert. stand 28.12.04. ist etwas ungewohnt aber man gewöhnt sich schnell dran. was mich gewundert hat: bei digitalsender stehen nur die dritten aber die anderen nicht. außerdem steht z.b. einstein tv noch drin. dacht das fliegt raus?:eek: :winken:

    aber wieso is da bitte btv 4u drauf? :eek: :eek: ich hoffe die ändern das noch.. kein bock das der in neuer version schon wieder im kabel ist! :wüt:

    bei der neuen seite der [​IMG] Netzmodernisierung habe ich gesehen, dass serwohl noch sf1/2 und orf1/2 in ausgebaute netze eingespeißt werden. hätte ich auch gerne. endlich orf ohne weisse streifen:winken:
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.150
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hallo KabelBW hat am 24.12 ajetzt auch die Digitalensendebelegung aufgesplitter in Fremdsprachen, Premiere und Öffentliche Sender, finde das gut, das selbe mit Radio. Wie ich aber sah stehen bei Ausbaugebieten die anderen digitalen Sender ab 606Mhz nicht dabei.

    BTV4U steht dabei weil es noch eingespeist ist. Sowie auch DigikabelD Sender.
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm hab heute mal geschaut von den angeblich neuen vielen digitalen radiosendern keine spur :(

    aber wenigstend haben wir nun btv4u los :winken:
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.150
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    warte auf montag, da ist wieder normalbetrieb.
     
  7. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Seit heute neu und frei empfangbar im Mannheimer Ausbaugebiet:

    650 MHz Neuland TV
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.150
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kann Marcs Aussage jemand bestätigen?

    Sendet eigentlich ein Sender names Music Box auch?
    Steht so auf Kabelbw.de
     
  9. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Blue7: Postings von MarcH30MA am besten einfach ignorieren. Natuerlich ist kein Neuland TV auf 650 Mhz (mir übrigens total unbekannter Name). Der letzte Neuzugang vor ca. 2 Tagen war TW1 auf 658 Mhz.

    Von Music Box habe ich auch noch nix gehört oder gesehen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.150
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Aha, dachte es mir, der Sendername kam mir schon seltsam vor.
    Hast du noch Daten die in meiner KabelBW liste fehlen, also Datenids, VTXT, Apid, Vpid