1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Zu 682 MHz kann ich nichts sagen, da dort bei mir Signalstärketechnisch leider alles mau aussieht. Auf 650 MHz finde ich aber in Ulm nichts von den o.g. Kanälen.
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Dafür hab ich aber was anderes neues gefunden - unverschlüsselt im Ausbaugebiet:

    666 MHz
    Bibel TV
    Bouquet: Astra
    Vpid: 32
    Apid: 33
    Sid: 61900
    Srate: 6900
     
  3. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ohne Worte... :D
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm aber bei ihm unverschlüsselt. der is doch verschlüsselt!? :rolleyes: oder hab ich da was verpasst :eek:
     
  5. luggi

    luggi Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hi habe mal ne frage

    Bin aus Bayern Mittelfranken. Hab das KD Home paket. ICh bekomme kein Bahn TV oder ? Wenn ich manuelle suche starte mit der frequenz 618.00 dann kommt nur error no sig.
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Im Paket von KabelDeutschland ist er verschlüsselt. KabelBW speist ihn aber zusätzlich im Ausbaugebiet selbst ein. Da ist er wiederum unverschlüsselt. Nur, ob er sich lohnt ....
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bibel TV ist ein FTA-Sender! :winken:


    Lediglich KDG verschlüsselt diesen Sender!

    Das macht KDG aber ja bei allen FTA-Sendern, die digital im KDG-Kabel sind.
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bahn TV wird von KDG NICHT ins digitale KDG-Kabel eingespeist!
     
  9. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bis auf R.TV LB ist der Rest mal wieder nur der Phantasie von MarcH30MA entsprungen. Jedenfalls konnte ich bei einem Suchlauf sonst keine der oben aufgeführten Progs. finden. Dafür aber noch R.TV Stuttg. auf 682 MHz mit einem Hinweistrailer auf den Sendestart am 01.01.05 (genau wie bei R.TV LB).
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm ich hoffe, dass damit mit diesen neuen regio sendern nicht der analoge sendeplatz von btv genutzt wird. :( :eek: regio sender haben wir ja mehr als genug im kabel:wüt:


    uups. bin letzte woche umgezogen und hab nun ausgebautes kabel (anstelle von nicht ausgebautem in rheinstetten). dachte das es beim ausgebauten auch so ist, dass verschlüsselte sender nicht gleich auch fta gezeigt werden. sonst ist ja die verschlüsselung schwachsinnig oder? :eek:

    ps: seitwann haben die radios: sputnik und radiomultikulti ein ? vornedrann? weiss jemand was es damit auf sich hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2004