1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bedeutet das nun soviel, als dass die Kanäle schon im Bandscan aufgelistet werden ? Ich wohne im Ausbaugebiet und bekomme sie auf meiner Humax BTCI noch nicht angezeigt.

    danke
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @tvfreund: Guck doch einfach mal in Blue7's Liste. Die Programme die da gelistet sind solltest Du im Ausbaugebiet empfangen können:
    http://serien.ioff.de/my/KabelBW_SCAN.html
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kein gutes Aushängeschild für KBW.

    Frage: Ist Stuttgart noch komplett "unausgebaut" oder gibt es wie bei uns "Bezirke", die schon auf 862 Mhz aufgerüstet sind? Wenn nicht, frag ich mich, warum dann nicht in der Landeshauptstadt mit dem Ausbau begonnen worden ist. Das hätte dann ein gutes Aushängeschild werden können....
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also die Einspeisekette bei mir hier ist wie folgt, so weit ich das nachvollziehen kann:
    Kabel BW -> (KFS ->) Bosch Telecom

    D.h. also definitiv bekomme ich das analoge Angebot von Kabel BW rein, unausgebaut da die KFS wahrscheinlich Kabel BW behindert, so kam es jedenfalls von einigen Leuten hier bei mir an. Das Problem ist daß ich in einem 50 jahre alten Hochhaus bin, wo die Verkabelung nicht die beste zu sein scheint. Obwohl von 1990-1994 hatten wir ne Gemeinschaftsanlage, die auf 23.5E ausgerichtet war und damals war das Bild bei den 8 Programmen einfach brilliant. Seitdem dem Umstieg auf Kabel nicht mehr.
    Die Wohngesellschaft hat einen Vertrag mit Bosch Telecom und der wird automatisch auf jeden Mieter übertragen. Ich weiß nicht mal wieviel die kassieren, da dies in der Miete eingeht. Nun und Bosch Telecom muß wohl über die KFS (Kabelfernsehen Stuttgart) an das Angebot von Kabel BW rankommen, oder vielleicht doch mit Umgehung der KFS ? Ich weiß es nicht. Das bekommt man als Mieter nie heraus.

    Kabel BW in S, das wär schon was. Wird aber wahrscheinlich noch lange dauern bis es soweit ist.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Datf ich fragen, wo du in STR wohnst?
     
  6. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Stuttgart ist komplett noch nicht ausgebaut. Problem ist hier, dass die Programme von der Kabel-BW geliefert werden, das Kabelnetz in Stuttgart aber schon zu "Post-Zeiten" in ein Joint-Venture mit Namen Kabelfernsehen Stuttgart (KFS) eingebracht wurde. Diese KFS (www.kfs.de) wiederum wurde verkauft an TeleColumbus.

    Das Umland, wie zum Bsp. Waiblingen und Esslingen wird aber von Kabel-BW versorgt. Nachdem sich seither die KFS wenig kooperativ gezeigt hat, will Kabel-BW natürlich nur dann investieren, wenn es sich auch lohnt, also der ganze Netzknoten Stuttgart (inkl. Umland) auch zur Kasse beiträgt.

    Statt 2004 wurde jetzt 2005 als Ausbautermin genannt. Aber wenn wir nicht gestorben sind, so hoffen wir noch morgen (frei nach Grimms Märchen).
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @TV.Berlin: Ich wohne in einem der Hochhäuser am Pragfriedhof in S-Nord.

    Höchst mafiös diese Strukturen, da kann man nur umziehen. Ich für meinen Teil werde den Schwerpunkt auf freien Sat-Empfang setzen. Sollte der Vermieter das Verbieten kann er sich einen anderen Dummen suchen. Den Kabel BW Anschluß halte ich dennoch für sinnvoll und zwar hauptsächlich wegen dem HSI aber abhängig davon mache ich mein nächstes Wohndomizil nicht.
     
  8. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Die L-TV Rems-Murr GmbH darf ein 24-Stunden-Programm ueber ASTRA verbreiten. Da der Sender seine analogen Sendeplaetze im Kabelnetz zum 31. Dezember 2004 verliert, soll bereits im Januar 2005 der digitale Sendebetrieb auf ASTRA aufgenommen werden. Noch bis Jahresende wird täglich um 7:30, 13:30 Uhr und 19:30 Uhr als Fensterprogramm bei HSE24 bzw. Kabel BW Info-Kanal ein 30minuetiges Magazin ausgestrahlt. Der digitale 24-Stunden-Kanal bei Kabel BW bleibt erhalten. Mit der Satellitenverbreitung soll das Programm erheblich ausgebaut werden. Angeblich sollen die Frequenz von BTV4U übernommen werden.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Dann ist BTV4U wirklich am 31.12 schluss
     
  10. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @vinyl

    Danke für den Hinweis. Bei dem Versuch, einen manuellen Suchlauf zu machen, kommt bei mir imm er "Abstimmungsfehler" ... Kann es daran liegen, dass ich keine Smartcard eingelegt habe/verwende ( Ich empfange nur die frei empfangbaren Kanäle ) ?