1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @sniper.de: Das hast Du falsch verstanden. Der Weinsender wurde von VIC-Liebevoll.tv abgelöst. Wobei sich an Deiner Aussage kaum was ändert. Beide Programmideen schmeicheln dem Zuschauer mit absoluter Sinnfreiheit. Naja, und für die Weinfreunde gibt es ja (wenn ich richtig gezählt habe) eh zwei weitere Wein-Sender. ;)
     
  2. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    und KBW hat mit tv.gusto noch einen Sender, bei dem das Essen sogar auf den Bildschirm geliefert wird, siehe Pressemitteilung
    http://www.kabelbw.de/index.php?id=4066&psid=050a27cbbe9d0ae9143997e42d5f2479 :p

    Wenn ich allerdings (im nicht ausgebauten Gebiet) den Sender einstelle, dann habe ich nur 'ne schwarze Mattscheibe. Muss ich mir den Sender freischalten lassen, oder gibt's den nur für Ausgebaute? :eek:
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Echterfuffziger

    Du hast denn Sender nur, weil es im KD Home Paket mit drin ist und dies kann von KabelBW aus rechtlichen Gründen vorläufig nicht freigeschalten werden.
    Bei KabelBW kann KD Home erst ab Januar 2005 freigeschaltet werden.

    Für Leute aus dem Ausbaugebiet können den Sender bereits seit fast 1 Monat frei empfangen ohne monatliche Extragebühr.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Na super. Ich hab an KabelBW mal ne Anfrage per Mail gestartet bzgl. BBC 1/2 bei KabelBW. Gerade rief mich ein Mitarbeiter der KabelBW an und wollte mich anscheinend diesbezüglich beraten. Er stammelte etwas von BBC Prime, als ich ihm dann entgegnete, dass ich eigentlich die BBC-Vollprogramme meinte, antwortete er, ich habe ja wahrscheinlich schon eine Antwort darauf bekommen. Ich verneinte dies. Als er mich dann fragte, ob ich eine Kabelbox besitze hab ich dies natürlich verneint (ich habe ja schliesslich nur eine dvb-c Karte). Daraufhin wurde er ein wenig patzig und meinte, ich würde ja noch nicht mal meinen Kabelanschluss bezahlen, da er keine Informationen über mich besitzt. Daraufhin habe ich ihn informiert, dass auf NE4-Basis das Hausnetz einer anderen Firma gehört und wir an diese zahlen war er schon fast entrüstet und wollte sich da mal näher kundig machen. Er will sich die Tage nochmal melden.

    Zu meiner Frage konnte er nichts sagen. Kundenservice bei KabelBW.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ach komm ;)

    die Hotliner sind nur kleine Arme, die sich meist nicht wie wir für die Materie interessieren und da liegt das Problem. Wären Freaks wie wir dort wäre das etwas anderes.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So, jetzt schreibt mal ein Berliner, was er von Kabel BW hält :D

    Dürfte ja letztes WE Stuttgart besuchen, und hatte auch die Möglichkeit an einen Fernseher zu kommen, und mich da mal durchzuwurstlen :)

    Erstmal habe ich die Sender umbelgt. Neun Live gabs auf 9 und TRT gabs in der Sendebelegung auch noch...Der letzte Sendesuchlauf war wohl vor 3 Jahren :D

    Das Angebot geht eigentlich, nur als ich so beim Durchschalten war, konnte ich dann SF 1 sehen. Im ersten Moment war ich glücklich, nur mußte ich 5 Sekunden fester fetstellen, daß das Bild digital abgegriffen wird. Ziemlich matschig und mit Artefakes behaftet...Und beim WDR gabs Geisterbilder...Wer weiß wo die herkamen....Weiß jemand wo der hr abgegriffen wird? Im Gegensatz zum SWR BW gabs keine 16:9-Kennung...Trotzdem erbärmlich, daß es kein BBC World und kein N24 gab. Gibts schon was offizilles was aus BTV4 wird. hab den einfach mal vor n-tv gesetzt, in der Hoffnung daß N24 reinkommt ;-)

    ...und der Kabel BW Promokanal fürs Digikabel ist mehr als lächerlich. Potofski ist die volle Fehlbesetzung. Dann sind sie nicht mal fähig, in einen professionellen Studio zu dregen. Jedenfalls sieht man, daß der Hintergrund nicht echt ist :)

    Und daß die russchischen Eishockey-Spieler ne Kabelbox in ihrem Wohnzimmer, ist doch sicher Beschiß hoch10 oder stimmt das etw? :)

    So hab jetzt einfach mal diesen Thread genommen, wollte ja kein Außenseiter sein ;-)
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981: Es geht mir einfach darum, dass ich gern ne Antwort gehabt hätte. Selbst wenns ne negative gewesen wäre. Wenn er mich schonmal am Telefon anruft, dann kann er wenigstens gleich noch ein paar Infos rauslassen und mich nicht als Schwerverbrecher beschuldigen, ohne dass er seine Hausaufgaben gemacht hat ;)
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @TV.Berlin: Genau so isses. SF1 sehr matschig und der Ton teilweise grausam. WDR auf Kanal 11 wird von der ARD terrestrisch gestört, daher die Geisterbilder. Und diagonale Querstreifen beim hr, ja keine Ahnung wie die das hinbekommen. Das darf ich hier seit 1994 "genießen".
     
  9. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    TV.Berlin schrieb:
    Trotzdem erbärmlich, daß es kein BBC World und kein N24 gab. Gibts schon was offizilles was aus BTV4 wird. hab den einfach mal vor n-tv gesetzt, in der Hoffnung daß N24 reinkommt ;-)

    Genauso ist es. Bei mir liegt der Schrottsender BTV4 auch auf 24 mit
    derselben Überlegung. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
     
  10. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Weis doch jeder was da raufkommt wenn BTV4U analog abgeschaltet wird.
    Ein neuer Regional Sender aus Stuttgart (TV Stuttgart regional) oder so
    ähnlich.Denke aber das auch dieses Programm nicht besser sein wird.Wurde doch schon oft diskutiert hier im Forum.N24 wirst Du nur von 20 Uhr bis 10 Uhr auf den Sendeplatz von Viva Plus sehen können.