1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bloß nicht! Genug ist genug.:mad:
     
  2. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wahrscheinlich wird alles wieder nach hinten verschoben, wie immer
    bei Kabel BW, der Ausbau, das Kabel Digital Free Paket, die FTA Digital-
    einspeisung der Privaten...:(
    Man will ja soooo innovativ sein, für die große Masse der Nichtausgebauten
    tut sich aber seit Jahren gar nichts, außer immer mehr Schrottsendern
    im Analogbereich ( BTV4, 9 LIVE, Sonnenklar, QVC, HSE24, NBC Giga,
    VIVA+, MTV2, eigener Infokanal ), die "normale" Sender verdrängt haben.
    Glückliche Sat-Kunden, arme Kabelsklaven!
     
  3. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Nein am 31.12.2004 ist endgültig schluss....
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Moin,

    so, wie bereits angekündigt werde ich euch nun erzählen, was gestern mit dem Vertreter der Kabel BW raus kam.
    Es handelt sich hier um eine gehobene Person für den Vertrieb "Mittlerer Neckar"

    1. Frage:
    Wann wird Esslingen ausgebaut ?

    Antwort:
    "puuuh, schwer zu sagen, wir haben für 2005 im Mittleren Neckar Raum folgendes Vorgesehen: Böblingen, Sindelfingen, Hulb und Maichingen. In der 2. Hälfte sollen noch weitere Nebenorte von dieser Region kommen. Ich würde Esslingen für einen Ausbau 2006 einstufen weil Grobplanungen bereits da sind."

    2. Frage:
    Was planen Sie um den Ausbau zu beschleunigen im Raum Stuttgart ?

    Antwort:

    "Wir haben zum Jahresende alle Einspeistürme der Deutschen Telekom gekündigt. Wir führen alle unsere Programme in Zukunft durch eigene Glasfaser Leitungen sowie Miniantennenanlagen auf Schuldächern oder sonst was zu. Dies heißt, durch die Glasfasersache und durch die modernisierten Zuführungen wird es 2006 auch schneller gehen Netze anzuschließen."

    3. Frage
    Ich musste fest stellen, daß wir hier in Esslingen plötzlich bei den Sendern sunshine live, antenne 1, big fm kein RDS mehr haben. Hängt dies mit der Glasfasersache zusammen ?

    Antwort:
    "Ja, das ist richtig, diese Sender wurden auf Glasfaserzuführung umgestellt."

    4. Frage:
    Die Vermarktung von Kabel Digital Home liegt vielen am Herzen. Wann ist es so weit ?

    "Nun, die KDG hat uns da ganz schön was beschehrt. Wir wollten diese Programme ursprünglich nicht einspeisen, aber durch die bundesweite Werbekampagne haben wir täglich mehrere 100 Anrufe in der Zentrale. Nun mussten wir handeln. Optimisten sagen, daß es ab Januar so weit sein soll, aber ich lass mich da nicht festnageln. Ich sage mal frühjahr 2005. Zudem sage ich, daß ich die armen Schweine nicht gerade bewunder, da so Verhandlungen sowas von zäh sind."

    5. Frage: Wie ist die Sache mit ORF und SRG im Kabel BW zu sehen ?

    Antwort:
    Dies könnte eine temporäre Sache sein, obwohl wir uns verdammt anstrengen, diese Programme dauerhaft anzubieten. Im Moment auch noch ohne demonstration der Privatsender, da ORF und SRG nur eine Minderheit in BW erreicht. Sollten wir das Kabel zunehmend ausbauen und immer mehr die Möglichkeit haben in den genuss der Programme zu kommen so könnte es passieren, daß die Privaten erneut sturm laufen. Wir haben zwar die Lizenzen mit ORF und SRG verhandelt und tun hier auch absolut nichts illegales, aber sollten die Privaten vor Gericht gehen wg. Schädigung der deutschen Werbeindustrie könnten wir Probleme bekommen.
    Die Rettung wäre: Verschlüsselung. Dann könnte niemand mehr was sagen, denn wir können eine genaue Reichweite ausweisen und es wird dazu gezahlt.
    Problem hieran: Wir können nicht SELBST verschlüsseln. Wir haben kein Playout Center und das braucht man hierzu und dieses ist verdammt teuer. Sollte aber jemand nun ankommen und uns billig ein Playoutcenter anbieten sind wir sicher nicht abgeneigt. Somit könnten wir unseren Kunden auf jedenfall dauerhaft ORF und SRG zusichern.

    6. Frage
    wie sieht es mit den freien Frequenzen S39 und S41 aus was kommt da drauf ?

    S39 bleibt leer, da dort weiter Angebote von KD Home in Zukunft geplant sind.
    S41 halten wir uns für ein eigenes Bouqet frei fürs nicht Ausbaugebiet. Was für ein Paket das sein könnte wissen wir noch absolut nicht.


    Nicht gerade super News, aber das sind die News of the day.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Naja nichts wirklich neues für mich dabei, habe im Grunde auch nichts anderes erwartet als diese Nachrichten.

    @Riddler4981

    Eigentlich müsste doch Herr Kurz vom Vertrieb Mittlerer Neckar oder mit wem hast Du geredet die problematik mit S41 im Kreis Göppingen kennen?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Knightsbridge

    Knightsbridge Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    was ist jetzt mit dem 01.12.2004 ? Im Forum hatte mal einer hier geschrieben es würde was "tolles" bei Kabel BW geben. Es hiess "lasst Euch überaschen".

    WO IST DENN JETZT BITTE DIE ÜBERASCHUNG?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja das war das Kabel Digital Home Packet welches aber auf Mitte Janaur verschoben wurde.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Richtig, das war Herr Kurz.
     
  10. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    so wie sein Name, war auch der Sinn dieser Aussage :(