1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also in Sigmaringen und Balingen ist ORF 1 und 2 im Kabel. Außerdem SF-1 ...
    Beides gehört nach meinem Empfinden zur Schwäbischen Alb.

    In Reutlingen (im ausgebauten Teil) ist nur noch ORF 2 analog im Kabel. Hier gibt's digital aber ja das volle Programm (ORF 1, ORF 2, SF-1, SF-2).
    Wirkliche Nachteile hat das Gebiet UM Reutlingen (das nicht ausgebaut ist):
    Hier gibt's nur noch ORF 2 analog im Kabel. Ich erinnere mich noch daran, dass vor wenigen Jahren in Metzingen (wenige Kilometer vor Reutlingen) ORF 1, ORF 2 und SF-1 im Kabel war. Irgendwann flog dann ORF 1 'raus (Bildquali war damals schon schlecht) und wurde durch SF-2 ersetzt. Also dann ORF 2, SF-1 und SF-2...

    Erstaunt hab' ich gerade festgestellt, dass SF-1 und SF-2 dort beide nicht mehr im Kabel sind. Auch im Stuttgarter Raum scheint SF-1 'raus zu sein. Wie kommts?
    Wurde darüber schon im Forum diskutiert?
    Oder stimmen nur die Angaben bei Kabel BW nicht mehr?!?

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2004
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Anscheinend steht SF DRS nicht mehr d'rin - allerdings seltsamerweise nur in den Randgebieten wie Stuttgart, Böblingen, Herrenberg etc...
    Empfangbar ist es zumindest bisher anscheinend dort trotzdem noch.

    Wenn man Adressen weiter südlich (schwäbische Alb oder Bodensee) eingibt, wird SF DRS nach wie vor aufgelistet.

    Seltsam...
    Greets
    Zodac
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    SF1 ist in der Stuttgarter Innenstadt analog noch drin, zumindest in diesem Netz das von Bosch Telekom mal eingerichtet wurde. Signal wird jedenfalls von Kabel BW übernommen.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Zodac

    das Thema hatten wir hier schon vor ner Woche. In der Belegung fehlt nur K12, SF 1 ist weiterhin drin.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler:
    und weißt du warum das so ist?

    Greets
    Zodac
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    sorry, K8 mein ich natürlich.

    Nein, weiß ich nicht, aber ich denke, daß das nur ein allgemeiner Fehler ist, hab schon mehrere Fehler entdeckt ;)
    In einer Belegung bei Ulm stand mal "Nederlande 2" in der Programmliste, dabei war CNN dort drauf.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ARD (SWR) K02
    SÜDWEST - BW K03
    Zweites Deutsches Fernsehen K04
    ORF 2 - Vorarlberg S10
    Schweizer Fernsehen DRS 1 K06
    NBC (engl.) S24
    Sonnenklar TV S25
    QVC S35
    Infokanal Kabel BW S40

    So soll laut KabelBW die Senderbelegung bei mir aussehen nachdem sie lange Zeit die Senderbelegung gewartet haben, vor Wartung war sie noch korrekt und jetzt stimmt sie nur noch bedingt.
    Was soll den dieser Quatsch mit der Senderbelegung auf der Homepage von KabelBW? :mad:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Seit heute habe ich einen neuen Radiotestsender (nicht Ausgebaubt) Testsignal R aus 121Mhz
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Den habe ich auch seit heute im Kabel, aber leider wird da offensichtlich auf dem Radiosender nichts gesendet.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm bei mir stimmt die kabelbelegung zwar auf der homepage aber ich hab post von kabel bw bekommen mit einer total anderen belegung (aber der selben die rks auf seiner hp hat)