1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich kann es auch in Mannheim bestätigen, das auf 626 MHz 1-2-3 tv (BetaDigital)
    und 634 MHz Astro TV (BetaDigital) zu finden ist. Allerdings ist seit einer Woche nichts mehr auf dem Kanal von Hit Mix FM was zu hören.
     
  2. Chappi

    Chappi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja, genau zwischen Stuttgart und Ludwigsburg.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    toll nun hab ich laut rks telekom südwest UND einem kabel bw! schreiben angeblich ausgebautes kabel. aber ich habe immernoch die alte belegung und der typ am kabel bw infostand beim makromarkt meinte, dass es erst 2005 soweit ist.

    nun blick ich garnicht mehr durch :confused:
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.141
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    dann glaube dem vom Makromarkt!!!
     
  5. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    bei mir ist Hit Mix FM weiterhin zu hören... !?
     
  6. silvio.ka

    silvio.ka Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Seit 06.10.04 neu und frei empfangbar im Karlsruher Ausbaugebiet:

    642 MHz lastminute.tv [BetaDigital]
    658 MHz MI-TV (Mohajer International Television) [T-Systems] Spartenkanal für persischsprachige Zuschauer in Deutschland
     
  7. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    666 MHz Das Inselradio
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hi!

    Ich bin nun ENDLICH mal in den Genuss gekommen, das Angebot des Kabel BW Ausbaugebiets etwas näher zu begutachten. Respekt an Kabel BW - ist echt was ordentliches!!!

    Ganz anders im Nicht-Ausbaugebiet - hier gibts außer Premiere, ARD & ZDF und dem NICHT abonnierbaren KDG-Angebot leider GAR nichts.

    Zu ORF 1 wollte ich was sagen:
    Die Bildqualität ist ja GROTTIG schlecht im Ausbaugebiet vom digital-analogen ORF 1... Weiß jemand wo die das abfangen und einspeisen?
    Also optimal ist das DEFINITIV nicht.

    Ich hatte ja mal von leichten Störungen von ORF 1 hier im Konstanzer Analog-Kabel berichtet - die gibt es auch durchaus. Aber eben nur GAAAANZ leichte Störungen. Die fallen eben im Vergleich zu ORF 2, SF-1 oder SF-2 auf. Das Signal im digitalen Kabel-BW Ausbaugebiet (ich kann nur für die Ludwigsburger / Rems-Murr-Gegend sprechen) ist aber VIEL schlechter als das hier in Konstanz.

    Warum wird das nicht hier abgegriffen?
    Oder in Friedrichshafen? Dort sollte doch ORF 1 gänzlich ohne Störung empfanbar sein - immerhin liegt die Vorarlberger Hauptstadt Bregenz und damit der Senderstandort Pfänder keine 20km von der Zeppelin-Stadt entfernt?!?

    So wie das aussieht, wird das Signal in Ulm oder auf der Alb oder so empfangen. Also VIEL zu weit nördlich.

    Wie seht ihr das?

    Greets
    Zodac
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.141
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Auf der Alb nicht sonst wären die ORF Sender noch im Kabel!
     
  10. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also ich bekomme den ORF1 analog und digital im Kabel und muss sagen
    die Qualität vom analogen ORF1 ist bei mir gut, wärend es digital sehr schlecht ist.Keine Ahnung woher die das schlechte Bild nehmen und einspeisen.
    Kann man sich digital ja gar nicht antun.
    Da schaue ich lieber weiterhin ORF1 analog an.