1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Denke aber wir sollen froh sein wenn Kabel BW so gut ist und das macht
    führer gab es das nicht da worden nicht mal die anlogen eingespeist da musste man bei Fernmeldeamt /DBP Telekom mit 15 TV und 12 radio sender aus kommen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Und empfängt jemand Deluxe.TV seit heute?
     
  3. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Auf 666 Mhz tut sich jetzt auch was: Derzeit ist ein Programm mit der Kennung PN-21100 aufgeschaltet. Bild bekomme ich keines, nur Ton: vorhin lief Live-Musik, dann eine Reportage über die Entwicklung der Bildaufzeichnung (Video/DVD...), jetzt wieder Musik (gemischte Stile). Zusätzlich wird bei meiner STB noch das Dolby-Digital-Symbol eingeblendet, ob's tats. DD ist kann ich nicht überprüfen.

    Noch eine Frage an diejenigen die MTV Dance empfangen können: seit einigen Tagen hat sich der Ton merklich verschlechtert (als wenn mit niedriger Bitrate gesendet wird). Wie ist es bei Euch?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Erstmal woher kommst du?
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Blue7

    Er kommt aus Mannheim-Wallstadt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Neu im Kabel:

    682 KHz RTV High Life 24 (ein Spartensender von R.TV Karlsruhe)
    682 KHz TV Südbaden
     
  7. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    auf den kanal 666 Mhz wahr PN-21100 der sender heist Euro 1080 ist HDTV sender auflösung 1080 also kann man dann nichts sehen nur der ton entspricht der norm der z.zeit verfügbaren digital boxen.
    wie das im Kabel mit MHP und HDTV werden soll wenn es keine geräte dafür gibt ?
    sind auch keine geplant für Kabel.
    Nur die Sat seher kommen auf ihre kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2004
  8. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Das kann gut sein denn kabel BW passt selber die bitraten bei video und ton an und streamen somit spassamer mehr kanäle in ein packet. die auflösungen sind meist auch nicht 720x576 liegen bei 480x576 702x576 544X576 bei ton ist schon mp2 aber von 96 entspricht mp3 pro qualtät 128 internet standart bei mp3 und 192 MP2 dvd qualtiät wenn bei 96 schon lag dann taugt das meist nichts da da meist bildstörungen hänger und auch tonausfall der fall sein kann.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    1. Es gibt ne Kabel-MHP Box, zwar nicht in Deutschland zu kaufen, aber importierbar aus Österreich.
    2. Im Frühjahr geht dann die gleiche oder neue Version dieser Kabelbox dann von Galaxis auch in Produktion.
    3. Via DVB-C TV-Karte (+Free Software mhp4free) oder ner (HDTV-TV Karte für Kabel) kannst du genauso die MHP anwendungen und Sendungen betrachten.

    X. Es heißt HDTV, dachte man sieht das Bild normal wenn der HDTV-Reciever und HDTV-Fernseher fehlt.
    Warum sollte KabelBW denn ned mit HDTV testen, wenn Anfang 2005 Premiere ihren Kabel-HDTV Sender ausstrahlen möchte. Und in Sachen ProSieben plant man auch schon. WIe ich hörte läuft derzeit via Satelitt ne Promo für den 14.10.2004
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2004
  10. silvio.ka

    silvio.ka Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Seit heute gibt's viele neue Sender im Karlsruher Ausbaugebiet: :winken:

    terra nova (ex. onyx) 626 MHz "AB Sat"
    HDTV KBW Test (ex. PN-21100) 666 MHz "Euro 1080"
    R.TV High Buizz (weiterer Spartenkanal von R.TV Karlsruhe) 682 MHz "?"
    Test 2M Maroc 666 MHz "CANALSATELLITE"
    Test ANDALUCIA TV 666 MHz "CanalSatélite"
    Test EUSKADI TV 666 MHZ "CanalSatélite"
    Test Advert Channel 666 MHz "BSkyB"
    Test BBC World Service (Radio) 666 MHz "BBC"
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004