1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Info und Quelle bitte.
     
  2. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Lang lebe KabelBW... KDG sollen bleiben wo der Pfeffer wächst.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ach daher die vielen Ausländischen Programme bei KDG.:D
    Gruß Gorcon
     
  4. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel BW

    jetzt sind es über 200 Programme im Digitalen Kabel BW Netz in Ludwigsburg
    alle wo an der kabelkopfsation Kabel BW strombergstrasse 71636 Ludwigsburg angeschlossen sind können

    Packet 1 - 8
    618 MHZ
    626 MHZ
    634 MHZ
    642 MHZ
    650 MHZ
    656 MHZ
    672 MHZ
    682 MHZ

    Die Sender Empfgangen


    INFO KABELBW
    MCM Europe
    ONYX
    TRACE TV
    MTV Central
    MTV2 Pop Channel
    MTV HITS
    MTV Base
    MTV 2
    MTV Dance
    VH1
    VH1 Classic
    ORF 1
    ORF 2
    SF DRS 1
    SF DRS 2
    Studio live
    Prometheus
    RTF 1
    rhein main tv
    K.I.K Reutlingen
    L-TV
    BTV
    RTV Karlsruhe
    ONTV Regional
    RNFplus
    TV.BERLIN
    Franken SAT
    Welcom.e
    Bahn TV
    XXP
    Spielekanal TV
    RTL Shop
    Bloomberg TV Germany
    RAZE TV
    HollywoodTV
    TELE 5
    TV TRAVEL SHOP
    VIC-TV.NET DE1
    Motors TV Deutschland
    Landscape TV
    Landschaft TV
    FASHION
    F Men
    Hit Mix
    K-TV
    Moscow Open World
    ProTv Intl
    ANIMAUX
    CHASSE & PECHE
    ESPN CLASSIC SPORT
    Sailing Channel
    VideoItalia
    Telesierra
    TRT INT
    RTBF SAT
    TV ROMANIA
    Al Jazeera
    TVC INT
    Sky News
    EWTN
    GOD Channel
    ATN
    BBC World
    CNL
    Camera Deputati
    TV 5 Europe
    ENTER-FILM
    INTER
    ENTER
    FRANCE 5
    FRANCE 2
    FRANCE 3

    Auf 221 MHZ ist ein TEST SIGNAL mit Fisch sowie auch ein raido test signal drauf für das kommende Radio packet soll sender wie
    Radio Regebogen,Antenne1, Radio7,Energry Radio ,Big FM , SWR 3, 1live

    das packet soll anfangs um die 15 - 30 Radio sender haben.

    Kabel BW will noch weitere Ausländische sender aus Belgien ,Holland,Kroatien und weitere Deutsche sparten Sender und reginale wie Kochkanal tv.gusto, R-TV Böblingen sowie Viva 1 Viva 2 und wenns noch klapt dieses jahr DSF, RTL ,SAT1 ,PRO7,KABEL1 geplant ist das es bis 2006 im KABEL sein soll wie aber die verhandlungen noch mit den TV Anbietern und Netzbetreiber ist muss man abwarte.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wie kommst du auf dieses Radiopaket ?
    Der Infokanal spuckt zwar diese Sender aus, aber dabei geht es unter anderem um die analoge Radiosache.
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981

    Also ich habe dies auch so verstanden auf dem Infokanal von KabelBW, dass die Sender bald eingespeist werden sollen ins digitale Kabelnetz.
    Analog sind die Sender im Radio bereits vorhanden und müssen nicht mehr eingespeist werden.

    @B.M

    Wie kommst Du auf 221Mhz? Wird der nicht mehr bei euch für analoges Kabelfernsehen benutzt oder meinst Du 121Mhz?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2004
  7. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel BW

    Absoluter Quatsch big FM, Radio Regenbogen, Energy, Radio 7 will nicht digital im Kabel verbreitet werden. Und schon gar nicht Eins Live oder Viva 2. R-TV Böblingen war ja kurz drin gewesen, das könnte eher stimmen.
     
  8. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    sorry ja 121 Mhz und Wegen den Radio sender stimmt schon Kabel BW will sie auch digital verfügbar machen also sind dann nicht mehr wie voher im kabel die gleichen halt nur digital.

    und Wegen den TV sender das stimmt so nicht ganz habe mich bei Kabel BW erkundigt die meinen das sie gerade verhandeln ob die Sender Viva und Viva 2 mit ins digital Kabel kommen da sie jetzt zu MTV gehören und das MTV packet es digital dann eh aufnehmen wird.
     
  9. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Regenbogen/BIG FM dementiert Deine Meldung: eine landesweite Ausstrahlung
    via Kabel auf DVB-C macht leider :pkeinen wirtschaftlichen Sinn, die sich ein Privatsender nicht erlauben kann.
     
  10. B.M

    B.M Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    denke schon das es sin macht sein programm auf alle wege zu verbreiten wie z.b auch internet mit ein real ,shout oder s. stream zu verbreiten.
    Und Wirtschaft ist immer da wo der Kunde ist und wenn die leute doch mal alle auf digital abfahren läuft der zug auch da.
    Dann macht das schon sind.
    z.b DAB nicht jeder hat das oder kennt das ist aber da und wird UKW ersetzen.
    was so ein wirtschaft macht sin wenn UKW druch dab ersetzt wird und im kabel es halt DVB-MP2 Radio ist.

    ist ein Bsp. da ja auch sin macht die programme was mach nicht analog empfangt digital zu empfagen.

    Kabel BW will die Sender einspeisen und wenn keine weitere kosten verusacht weil digital billger als analog ist und lfk zustimmt das sie rein kommen was sollen die privaten dagegen haben geht doch nur ums geld das sie nichts zahlen müssen aber selber daran verdienen das ist Wirtschaft