1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    SEID !!!! MIT D !!!
    *rumstrebt* :D
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ja, hast ja recht. Ich war gestern etwas durch den WinDT !!! :):p
     
  3. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wer im Digikabel der Kabel BW die Sender TW 1, Biebel TV, Einstein, Extrem Sport, Liberty TV und Euronews in allen Sprachversionen kostenlos empfangen möchte, muss bei Kabel BW seine Smartkartennummer durchgeben oder Kostenlos eine Neue Karte für den Digitalreciver beantragen.Aber Vorsicht, wer eine Dbox 1 mit alter Karte besitzt, kann diese nachdem er die Neue Karte der Kabel BW eingesteckt hat, nicht wieder benutzen. Die Dbox 1 moniert dann die Alte Karte. Kabel BW schaltet dann das Paket Digikabel D Kostenlos frei.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.131
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    und die anderen Euronews sender!
     
  5. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    BIEBEL... *umfällt*

    Sorry..ab jetzt bin ich ruhig....aber manchmal gehts einfach mit mir durch..... :eek:
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ist nur ein Euronews sender, ;) aber mit 7 Tonspuren.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm also ich habe meine schwester (karlsruhe mühlburg) ausgebaut die sender Trace TV und Raze.TV unverschlüsselt sehen können.

    mich hat auch gewundert, dass ich alle sender (bis auf die auslangspakete der kabel bw) alle sender sehen konnte obwohl bei manchen das verschlüsselungssymbol eingeblendet wurde..

    ach war das schön und nun bin ich wieder daheim bei meinem misst nichtausgebauten kabel :(
     
  8. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Trace TV und Raze.TV sind extra zu empfangen.
     
  9. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Endlich geben die Privatsender ( RTL Gruppe, Pro7Sat.1 Gruppe ) nach und wollen ab Weihnachten 2004, den Kabelnetzbetreibern gestatten ihre Programme auch ins Digitale Kabelnetz verbreiten zu lassen. Leider steht zum Heutigen Tage noch nicht sicher fest, ob Unverschlüsselt oder mit Zusatzendgeld behaftet. Dies hängt u. a. von dem Machtpoker der Kabel Deutschland GmbH ab, die sich Bekanntlich gerne abseits des Analogen Programmes, Zusatzangebote " Versilbern " läßt. Sollte es zu einer Übernahme der Anbieter in NRW, Hessen und BaWü kommen, drohen uns Kabelzuschauern wohlmöglich zusätzliche Gebühren für eine höhrer Programmvielfalt. Andererseits wäre ich persönlich nicht bereit für RTL und Co. ( die Analog ohnehin Kostenlos zu haben sind ) im Digikabel Zusatzgebühren zu entrichten. Dann kündige ich meinen Kabelanschluss und wähle Alternativ Sat oder DVB - T Empfang.
     
  10. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ist doch ganz Einfach zu Erklären: Für einige Zeit war das KDG Basic Paket im Digitalkabel zu empfangen, u. a. mit Trace TV und Race. TV, natürlich Verschlüsselt, da KDG gerne abzockt. Bei Kabel BW gibt es Trace TV und Raze TV ebenfalls in einem Digitalpaket, selbstverständlich Kostenlos und Unverschlüsselt. Im Moment ist das Paket KDG Basic Gottlob wieder draussen, zumindest in Mannheim. Das zeigt uns allen doch wohin uns die Übernahme des KabelBW Veranstalters durch Kabel Deutschland GmbH führen wird. Wir sind die Dummen und dürfen dann wahrscheinlich für jeden Zusatzsender im Digitalem Programmangebot blechen, auch für jene, die es jetzt noch für " Umme " gibt. Na dann Baden Württemberg, freuen wir uns schon mal auf KDG!