1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @areich

    Für das erste lässt sich dies leider nicht freischalten, falls es sich um das Programmpaket von Kabel Deutschland mit dem Namen Kabel Digital handelt.

    Sind dort eigentlich auf dieser Frequenz auch ca. 40 Radioprogramme mit dabei?

    Welche Frequenz ist es eigentlich 466Mhz oder eine andere?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    genau das wollte ich ja rausfinden mit 466Mhz. Also sind die Sender die bei meinem Link ganz unten zu empfangen (verschlüsselt)
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @blue

    ja es ist 466 (allerdings nur 8% signalstärke; rbb usw.. haben z.b 41, sendequalität aber 100% und auch ohne bildfehler kästchen usw..)
    sind die sender ganz unten in deiner liste.
    wieso sind die denn ein "Ausgespeister Sender" ?


    @
    Joachim Wahl
    ja es sind die genannten radio sender dabei.

    die sender sind aber erst seit den letzten tagen da. cnn war auch ne weile weg. paar meter weiter modernisieren sie (bei mir leider nicht) vielleicht bekomm ich diese deshalb.

    wieso kabel deutschland? ich dachte ich bekomme nur sender von kabel bw und der rks telekom südwest?

    sorry für die fragen, habe aber erst seit mai die digitale welt des kabels entdeckt :D
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Die ganze Digkabel Sender und Boquets sind schon immer von Kabel DEutschland geschweige der Testsignal-Sender und S26,S38

    Die Sender sind ausgespeist, da sie eigentlich nicht mehr eingespeist werden und bei dir nur als Testsender eingespeist werden. Was du siehst die Sender unverschlüsselt?
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    nee eben verschlüsselt!

    siehe meine eigentliche frage :) wollte sie doch entschlüsseln.

    als test hm das würde erklären warum bei mir fast stündlich irgendwelche sender dauernd verschwinden und wiederkommen und ich tausende tv und radio programme mit dem name unbekannt habe..
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hört sich lustig an!
    Schick mir mal deine bouquets.xml!
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ich hab leider nur die humax fox pro c

    bräuchte dann dafür das spezielle kabel.

    wie gesagt bin neuling habe noch nie eine sendeliste auf den pc überspielt :)

    hast du n paar infos dazu für mich? dann kann ich dir eine schicken
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ok, dann kann ich dir ned helfen, kenne mich nur bei Enigma/Neutrino aus. Humax ne sorry!
     
  9. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ein neuer Schwachsinn-Kanal aus Reutlingen im digitalen Kabel in Mannheim aufgetaucht:

    K46 674000000 MHz K.I.K. Reutlingen Free 6900 64 QAM Yes TV Free

    Der K.I.K Reutlingen ist nichts anderes als eine Bildschirmzeitung. Bin mal gespannt wann RNF Plus sein nächtlichen Infokanal rund um die Uhr im Kabel und das landesweit verbreiten wird. Desweiteren ist mir aufgefallen das Telesierra öfters mal die Frequenz wechselt. Diesmal sendet der Sender auf

    K42
    650000000 MHZ Telesierra 6900 64 QAM Yes TV Free

    Von Freunden höre ich das dort öfters nachts Hard-Core-Pornos über Satellit verbreitet wird. Deswegen ist auch Telesierra im Kabel teilweise verschlüsselt.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    und der Infokanal auf s37 hast du wirklich?