1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. DigitalJunkie

    DigitalJunkie Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981: Du hast ein paar Ideen auf Lager! Ich weiss wann ich geboren bin, jetzt meinst Du etwa das ich der berüchtigte Heinz bin. Der Heinz hat in den Newsforum auch eine Meldung von digitalfernsehen dementieren lassen, die nicht dementiert wurde. LOL!!
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Diskusion beendet !
    Zurück zum Topic !

    Ich denke das Kabel BW die Sache schon richtig macht.

    Uns erwartet in Zukunft

    A) schöne neue Programme
    B) Highspeed Internet
    C) Flächendeckender Ausbau

    Nur hoffe ich das die KDG nicht rein funken wird.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @DigitalJunkie

    Noch eines weil ich kann und werde es so nicht stehen lassen, hast Du meine Postings in letzter Zeit richtig gelesen, ich war in Mannheim bei meiner Cousine die in Mannheim-Schönau wohnt und dort habe ich die Sender mit Ihrer Nokia dbox2 für Kabel und Orginalsoftware bn2.01 gefunden.
    Leider ist mir bei meiner Abreise nach Mannheim ein peinliches Missgeschick passiert und ich habe nur den Receiver, Antennenkabel, Scartkabel und Netzstecker mitgenommen die Fernbedienung für die Sagem MHP@dbox2 habe ich leider zuhause gelassen und konnte daher diesen Sendersuchlauf mit meiner Box nicht machen im Ausbaugebiet.

    So damit ist für mich das Thema auch beendet und kehre nun auch wieder zurück zum Topic.

    @Riddler4981
    A) schöne neue Programme - ich war ja im Ausbaugebiet und konnte nichts dergleichen feststellen, na gut wenn man auf MTV Networks und Musiksender im allgemeinen steht okey, ORF und SF DRS auch in Ordnung aber ansonsten nur ausländischer Mist. Selbst im Ausbaugebiet weit und breit kein grosser TV-Sender in Deutschland wie Sat1, RTL und ProSieben drin, obwohl gerade KabelBW es so macht wie die grossen TV-Sender es gerne hätten, nämlich unverschlüsselt und damit ohne Extrakosten.
    B) Highspeed Internet - Schon mal die Preise angeschaut, ich schon und die sind genauso teuer wie QSL und die sind mit Abstand teurer wie T-Online und das will was heissen.
    C) Flächendeckender Ausbau - Also ich kann davon nichts entdecken, vielleicht im Jahre 2010 so langsam wie der Ausbau vor sich geht glaube ich selbst das nicht mehr.

    Ich frag mich nur warum dementiert KabelBW nicht dieses blöde Gerücht, irgendwann Ihre Sender die sie im Ausbaugebiet einspeisen zu verschlüsseln und Extrakohle dafür zuverlangen.
    Selbst in der Sat&TV die am Bahnhofkiosk ausliegt, steht riesig gross drin "KabelBW favoriesiert die Grundverschlüsselung" was in meinen Augen totaler Schwachsinn ist wenn man das Ausbaugebiet anschaut.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Paulaner

    Paulaner Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Schade eigentlich, dass aufgrund der etwas hitzigen Diskussion niemand auf meine Fragen unter #181 antwortet.

    Oder kann ich noch hoffen????:confused:
    Paulaner
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Paulaner

    Also Du empfängst 96 TV- und 45 Radioprogramme. Dies bedeutet an sich das auf jeden Fall alle ARD, ZDF und Premiere Transponder vorhanden sind, weil alle digitale Radioprogramme die es bei KabelBW gibt vorhanden sind.

    Es fehlt also definitiv irgendwelche Sender der Frequenz 113 Mhz, 402 Mhz und 434 Mhz. Frage hast Du zufällig die Sender der Frequenz 113 Mhz z. Bsp. Bibel TV, Liberty TV, Club usw. usw. in der Digitalbox?

    Hast Du seit dem die Frage gestellt hast nochmals eine Kanalsuche durchgeführt? KabelBW hat ja bekanntlich gerade im Mannheimer Raum eine Überarbeitung durchgeführt als Du die Fragen gestellt hast.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hallo Leute, da sich einige bei Kabel BW gut auszukennen scheinen,
    hier ein paar Fragen:
    1. Wann wird der Betrug- und Abzocksender BTV4 endlich aus dem
    analogen Kabel genommen bzw. wodurch ersetzt?
    2. Ist im digitalen Ausbaugebiet die Verbreitung derjenigen Sender
    geplant, die im analogen Bereich nur partagiert vorhanden sind, d.h.
    N24, CNBC, VIVA+ ( welches evtl. durch Nickelodeon ersetzt wird)?
    Danke. Gruß Dietmar.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @dietmar1

    1. Der Sender wird Ende 2004 seine Sendelizenz verlieren und damit ist dann endgültig das Licht aus für den Sender, durch welchen er ersetzt wird muss man noch abwarten für die Region Stuttgart sprich Stuttgart, Ludwigsburg, Rems-Murr, Esslingen und Göppingen wird er durch einen Sender aus diesem Gebiet ersetzt werden, da ab 2005 ein neuer Sender für dieses Gebiet die Lizenz von der LfK erhalten hat.
    2. CNBC war drin ist aus dem ZDF Paket rausgeflogen und wird derzeit laut Angaben von Leuten die im Ausbaugebiet wohnen nicht wieder eingespeist, N24 gehört zum Fernsehkonzern ProSiebenSat1 und der hat was gegen digitale Einspeisung ins Kabelnetz und bei VIVA+ muss glaube ich noch abgewartet werden wie die Übernahme mit Viacom ausfällt, dies wird ja gerade vom Bundeskartellamt bzw. vom Europäischemkartellamt überprüft und wie lange dies dauert kann man nicht so genau vorhersagen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Danke für die Auskunft. Hoffe, daß BTV4 schon früher rausfliegt...
    Ich frage mich auch, warum es bei Kabel BW so viele Parallelausstrahlungen
    analog/digital gibt. Zum Bsp. wird CNBC analog mit MDR partagiert, obwohl
    das Digitalangebot der ARD mit allen ARD-Sendern digital unverschlüsselt
    ausgestrahlt wird und CNBC dadurch teilweise überhaupt nicht empfangbar ist.
    Bis Dez.2003 hingegen war CNBC rund um die Uhr doppelt, d.h. analog und im
    ZDF-Digitalpaket, eingespeist worden. N24 ist nicht einmal im Ausbaugebiet
    durchgehend empfangbar, auch nicht VIVA+, aber Dutzende von Sendern, die
    allenfalls für eine sehr kleine Minderheit interessant sein dürften.
     
  9. dietmar1

    dietmar1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Meine Wünsche an Kabel BW:
    1. Aufhebung der analogen Partagierung von N24/VIVA+ auf Kosten von BTV4.
    2. Digitale freie Einspeisung von CNBC.
    3. Beibehaltung der digitalen freien Einspeisung von ORF1/2 und SRG1/2.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Meines erachtens wird BloombergTV, MTV2Pop, BBC World, XXP den Sendeplatz dort bekommen, wo es noch ned eingespeist ist.