1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Frage: Habe heute mal wieder meine Liste aktualisiert und musste feststellen, dass einige an Sender fehlen. Kann das mir jemand bestätigen?
     
  2. tobitwo

    tobitwo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2001
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So, da ja nun endlich ORF und SF DRS wieder im Kabel sind *freu*, nochmal hier den aktuellen Bandscan von KBW Mannheim/Schriesheim:

    http://www.webmediax.de/sonstige/kbw-mannheim3.htm

    Den Bandscan vom 13.06. und 25.07. findet ihr weiter oben ^^ ;-)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Meine Liste ist auch wieder uptodate!
    Aber es fehlen immer noch angaben.
    Zudem bekam ich ne Liste wo die Bouquets so heißen Kabel BW Free, Kabel BW UK, Kabel BW Extra, usw. kann mir das jemand bestätigen?
     
  4. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kabel BW nennt seine Pakete nicht "DigiKabel", sondern setzt den Namen "KabelBW" vor, obwohl die Programme 1:1 von der KDG (DigiKabel) teilweise übernommen werden. Für die noch freiempfangbaren Programme gibt es allerdings noch kein richtigen Namen, da diese teilweise demnächst laut eines Mitarbeiters als Pay-TV angeboten werden. Zum Beispiel soll es ab Herbst ein Musik- und ein Sportpaket geben. Mehr Infos liegen mir derzeit noch nicht vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2004
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So Marc,
    es reicht ! Kabel BW plant kein Pay TV Paket und schon gar nicht das MTV Paket zu verschlüsseln im Moment.
    Dein Bandscan ist ebenfalls eine Ente zum Großteil.

    Die Konsequenz wirst du tragen müssen. Ich hab gesagt wenn ich noch ein Falschposting lese dann werde ich mich an einen Admin wenden. Dies habe ich jetzt getan.
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981

    Hast Du irgendwelche Beweise dafür das Marc die Unwahrheit berichtet, nein hast Du nicht weil Du nicht im Ausbaugebiet wohnst und das die Bouquets falsch beschrieben sind macht in meinen Augen nichts aus, ich weiss wie die Bouquets richtig heissen und die Sendernamen und die Frequenzen die Marc in seinem "KabelBW-Digitalbelegung (Ausbaugebiet)" genannt hat sind meines Wissens korrekt.

    Ausserdem brodelt die Gerüchteküche schon länger, das KabelBW nachdem bzw. teilweise ausgebaut ist Gebühren für gewisse Sender verlangt und da ish in Ihrem Kabelnetz für MTV auch Kohle verlangt, kann ich mir bei bestem Gewissen nicht vorstellen das KabelBW dies noch länger kostenlos zur Verfügung stellen wird. Bis jetzt habe ich von KabelBW auf jeden Fall noch kein dementi gehört das MTV oder sonst irgendein Sender der im Ausbaugebiet FTA sendet in Zukunft kein Geld kosten soll.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2004
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Es sind Gerüchte und es bleiben Gerüchte die auf keiner Aussage beruhen und das tut er seit Monaten in anderen Foren und hier wird nun schluss damit sein.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    achja, siehe dir mal seine verfassten Threads an ;)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Was habe ich da nur jetzt entfacht...!
     
  10. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Riddler4981: Deine Nörgelei gehen mir auf den Senkel! Ich habe sehr guten Draht zur Technikstelle der Kabel BW für das Gebiet Mannheim auf dem Ulrichsberg in Mannheim-Käfertal. Und die haben mir gesagt, das Großteil der Programme u.a. Musik & Sport im Herbst 2004 verschlüsselt werden, jedoch ist nicht geplant wann & wie. Auch ist noch nicht geklärt ob die Programme als Pay-TV vermarktet werden sollen oder nur so verschlüsselt werden und mit einer Smart-Card zu entschlüsseln. Fakt ist das die KDG dies der Kabel BW angeordnet hat und das nicht seit heute....