1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. gutgsell

    gutgsell Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bevor jetzt noch x Leute immer wieder denselben Fehler machen: wir bewegen uns hier im MHz-Bereich. Wer will kann aber bspw. 714 MHz auch als 714000 KHz schreiben.;)
     
  2. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    658 Khz ist derzeit die Rockantenne mit der Kennung "Bayern2" im TV-Bereich zu hören. Auf 674 Khz ist der Promotrailer von Das Vierte zu sehen.
     
  3. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hier ist wieder nichts davon zu sehen :eek:
     
  4. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Alles was ich auf 674 Mhz gefunden habe, ist die Kennung" P- 1323 " und im TV Bereich läuft auf der Kennung" Bayern 2 " wirklich Klassik, nix Rockantenne von Antenne Bayern. Darüber hinaus haben Fritz und Radio Multikulti abgeschaltet und sind jetzt auch auf dem ARD Hörfunktransponder gewechselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2005
  5. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Neu digital im Kabel: Im ARD-Digitalpaket ist anstelle des zum Monatsbeginn eingestellten Spartenkanals hr klassik nun jetzt das Programm hr1 zu hören.
     
  6. Wasler

    Wasler Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hi!

    Bin neu hier und vielleicht im falschen Thread.
    Ich habe eine Frage, die mir ungemein wichtig ist und hoffe, dass ihr sie mir beantworten könnt bzw. mir vielleicht Infos geben könnt.

    Ich ziehe in 1 Monat nach Tübingen. Dort habe ich normales Kabelfernsehen.
    Empfange ich damit ORF1/2 und SF1/2?

    Falls nicht: Was benötige ich dafür?

    Vielen Dank für euer Verständnis
    Andrea
     
  7. Moarph

    Moarph Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Hallo Andrea

    ORF 2 und SF1/2 werden im Kabel analog ausgestralt und können damit mit jedem Fernseher empfangen werden. Um ORF 1 sehen zu können benötigst du eine Kabelbox oder irgendein andren Digital-Reciever fürr das Kabel. Ein Abo musst du nicht abschliessen, da diese Ende ohne KArte empfangbar sind. Die Österreichischen und Schweizer Sender sind Digital überall in Tübingen empfangbar auch wenn dein Sendegebiet nicht optimiert sein sollte (z.b. Unterjesingen oder Ammerbuch). In Tübingen Mitte ist das digitale Kabelnetz ausgebaut und da lohnt sich ein Digital Reciever auf alle weil da kann man 300(?) Sender frei empfangen...nagel mich nicht auf die Zahl fest, da ich selbst im unausgebauten Gebiet bin. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

    Gruß Martin
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    In Tübingen gibts ORF 1 und 2 und auch SF 1 und SF 2.

    Du brauchst nur einen Digitalreciver.
     
  9. Wasler

    Wasler Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich bin euch für eure Infos sehr dankbar.
    Eine letzte Frage hätte ich noch:

    Kann ich diese Kabelbox bei KabelBW kaufen (wie auf der Homepage) bzw. ist das genauso eine?
    Die Kabelbox hat also nichts mit Kabel Digital Home zu tun, welches mich monatlich noch 10 Euro kosten würde?

    Entschuldigt bitte mein Unwissen, doch technisch bin ich nicht gerade begabt
    :)
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    du kannst die box auch ohne abo kaufen.
    Kostet glaub ca. 100 €

    Einfach bei KabelBW bestellen