1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also wenn du mir eine Frau zeigst, die das kann, dann glaub ich dir nicht, daß es eine Frau ist, aber das ist ein anderes Thema :p
     
  2. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    rofl

    ist sowas eigentlich erlaubt?
     
  3. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also hier sind die Sender wo Du gefunden hast nicht zu empfangen.
    KabelBW Laupheim Ausgebautes Kabelnetz
     
  4. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kann jetzt mitlerweile jemand im Ausbaugebiet Mannheim ( Neckarstadt ) die Programme oberhalb von 690 Mhz, also Bereich 698 Mhz bis 722 Mhz empfangen. Egal wie viele Suchläufe ich mit meiner D Box mache, es werden keine Programme gefunden. Neuer Verstärker im Keller bis 862 Mhz hat die Hausverwaltung schon vor Wochen eingebaut. Warum gibt es diese Programmbelegung in Ulm, bei uns jedoch nicht. Das Callcenter von Kabel BW hat keine befriedigende Antwort auf Lager. Na ja, wäre ja auch zu viel verlangt. Wahrscheinlich arbeiten dort 1 Euro Kräfte ;-)
     
  5. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich hatte letzte Woche 'ne Mail (Hotline habe ich auch schon aufgegeben) wg. versch. Störungen/Ausfälle an Kabel-BW geschrieben.
    Am Freitag bekam ich dann ein Rückruf eines Kabel-BW Technikers, den ich auch auf die Programme 698 Mhz und darüber ansprach. Er konnte im Moment auch nur in seinen Unterlagen nachsehen und sagen, dass danach die Kanäle vorhanden sein muessten. Am Montag kam dann noch ein Anruf (nach der angezeigten Nummer wohl direkt aus dem Kabelkopf in Käfertal) und dann die Bestätigung dass die Kanäle tatsächlich hier noch nicht drin sind. Man befände sich noch in der "Aufbauphase", ein Termin wann es so weit ist konnte nicht genannt werden.
     
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    hm im moment habt ihr keinen nachteile.

    alle programme über 700mhz sind wieder ausgespeißt worden! :wüt:

    und zwar genau dann als das englisch paket von kabel d reingekommen ist.
     
  7. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Richtig die Programme über 698 MHz sollen in den Gebieten wo es empfangen wird, als Testkanäle laufen. Dies wurde auch mir mitgeteilt.
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ahso deshalb sind se bei mir weg und nur noch die kenungen da?

    vorher konnt ich sie empfangen (bis auf 722mhz)
     
  9. Knightsbridge

    Knightsbridge Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ich bin stinkesauer, eigentlich sollte aidlingen/ehningen usw. in der 36. Woche modernisiert werden, ( also diese Woche ) nun schau ich heute auf die Kabel BW Seite weil ein Suchlauf noch keine neuen Sender fand, und siehe da jetzt ist es plötzlich die 38 KW :-( *umpf*
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also nu komm mal runter. Bei mir ist bis heute (Esslingen) kein Ausbautermin bekannt. Das find ich kritischer als eine 2 Wochen Verschiebung.