1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Kerrang ist auf 690 MHz. Mit diesem Transponder scheint es in Ulm Probleme zu geben. Mal ist er da, mal ist er weg.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Was, du bist ausgebaut und nutzt noch diesen uralt Astro-Verstärker? Den hatten wir hier auch drin, aber mussten ihn rauswerfen, da er nicht mal mehr die Kanäle auf dem S39 (450 MHz) nach der Optimierung vernünftig verstärkt hat!
     
  3. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Traumpartner.tv war der nich schon mal drin ? KIK Wagelhäusel soll doch nur im Raum Bruchsal/Wagelhäusel im Kabel eingespeisst worden sein - oder etwa nicht?
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    In Ulm ist KIK Waghäusel weiterhin auf 698 MHz eingepeist. Traumpartner.TV war schonmal drin, war dann lange Zeit wieder weg und ist jetzt wieder da.
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][size=-1]kik waghäusel auch im karlsruher kabel ;)
    [/size][/font]
     
  6. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Naja, ich bin hier eben nur Mieter und wahrscheinlich der einzige im Haus, der Digitalfernsehen schaut. Solange ja noch alles funzt, gibt's ja kein Grund mich zu beschweren. Habe das Glück, dass ich noch verhältnismaessig nah am Verstärker sitze. Einen Leistungsabfall kann ich natuerlich mit meinem Humax auch schon feststellen:

    bis 400 MhZ: 35-40 % Signalstärke
    450 Mhz: ca. 20%
    618-690 Mhz: 8 %
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So seit heute funktioniert hier beim Fernsehsender "SF2 DRS2" wieder der Videotext, nachdem dieser seit Mitte Juni gestört war.

    Am morgigen Samstag geht ja der Fernsehsender "Landtag-TV" auf Sendung ist im Ausbaugebiet von KabelBW schon eine Kennung aufgeschaltet bzw. weiss jemand auf welcher Frequenz dieser eingespeist wird?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Mittlerweile haben die folgende Bouquets : "KBW", " KBW", "Kabel BW" und "KabelBW" :mad:

    Ansonsten ist der Sender im Ausbaugebiet noch nicht aufgeschaltet, oder mit einer nicht lesbaren/unzuordbaren Kennung versehen. Schau nachher nochmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2005
  9. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Neu sind u.a. dabei: Euskadi TV, Ocko TV, Maharishi, T.TV, ICTV, TV Warehouse.
    Meiner Meinung nach alles langweiliges und überflüssiges Zeugs....
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Neuer Shopping-Sender: Damit sind wir digital, als auch analog VOLLSTÄNDIG :D