1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Das wusste ich ned, hätte ja sein können!
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Momentan scheint es Veränderungen auf 674 MHz zu geben. Ein Scan unter Neutrino (selbst als Brute Force Scan) findet auf dieser Frequenz keine Kanäle mehr, wenn man sich allerdings mal mit einem PID-Scan ansieht, was sich da wirklich tummelt, dann erhält man folgende Auflistung:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    sehr interessant. Halt uns mal auf dem laufenden was da passiert.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  4. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Danke dir! Hier in Waiblingen bin ich zwar nicht gerade auf einem höheren Berg, aber wenn ich schon mal das Glück hatte, Radio Südtirol zu empfangen, besteht Hoffnung. Da werde ich mal gezielt mit meiner Zimmerantenne fischen gehen.

    Aber das Thema vertiefen wir hier besser nicht mehr, schließlich sind wir im Forum für Kabelempfang im ausgebauten Gebiet - sonst werden die noch alle neidisch, was sie im Ausbaugebiet nie haben werden :D

    Du wirst als Dank auch bald zum Junior Member befördert :D
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    no chance Radio Tirol ist auf 95,3 Mhz, dort empfängst du höchstens hr2 bei dir.

    Liebe Grüße aus Esslingen

    Chris
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Es ging um Radio Südtirol, zu hören auf folgenden Frequenzen:
    Burggrafenamt: 88,80 - 93,30
    Bozen Umgebung: 89,10 - 93,30
    Eisacktal: 89,10 - 93,10 - 103,00
    Vinschgau: 88,80 - 107,20
    Wipptal: 99,50 - 103,00
    Pustertal: 92,20 - 94,50 - 99,50

    Allerdings ist das ganze hier ziemlich OT und würde sicherlich besser in einen anderen Thread, sogar in ein anderes Unterforum passen ;)
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Noch ein Nachtrag zu 674 MHz: Ein Sendersuchlauf unter Neutrino findet immer noch nichts. Es wird allerdings anscheinend weiterhin daran gearbeitet, einige PIDs haben sich seit meinem letzten PID-Scan geändert.

    Wenn man eine ältere services.xml benutzt kann man übrigens die "alten" Sender weiterhin sehen, es haben sich nur zum Teil die PIDs geändert.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Sorry, hab wohl einen Kaffee zu früh gepostet :-/
     
  9. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Habe deshalb unter DIGITAL FERNSEHEN - Forum > TV & Radio > Radio den Beitrag ORF und SF/DRS über Antenne im Raum Stuttgart aufgemacht, in den ich nun die entsprechenden Zitate einbringe! :)

    Also bitte für Radioempfang von ORF oder SF/DRS den neuen Thread benützen! :winken:
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Bandscan-News:

    - 674 MHz scheint jetzt weitgehend wiederhergestellt zu sein: Alle Sender funktionieren wieder, nur die Kennung von "K.I.K Reutlingen" ist nicht mehr korrekt
    - 450 MHz: "France 3" ist seit gerade nicht mehr vorhanden
    - 121 MHz: Dieser Transponder mit "KD Home", der erst letztens aufgeschaltet wurde ist jetzt wieder leer

    Edit: Ich werde mal die o.g. Transponder etwas genauer unter die Lupe nehmen und sehen, ob man noch irgendetwas anderes darüber herausfinden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005