1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    So würde ich das auch tun. Zur Not einfach Antenne rein, aber du hast doch eine ASTRA Schüssel, für OE 1-3 und FM 4 langt diese ;)
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981

    Für Ö3 reicht hier auch Terrestik zur Not wenn die LFK nicht noch das Loch das hier vom Pfänder einstrahlt dicht macht.

    Nur eine kleine Verständnisfrage bin laie auf dem Gebiet. Wenn ich per Satreceiver und ASTRA Schüssel Ö3 bzw. FM4 hören will kann ich dies doch nicht über die Stereoanlage laufen lassen, sowie ich es momentan mache oder?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Tja, im Ländle habt ihr dennoch Traumbedingungen. Hier in Hessen hat man bereits das Kabelnetz Rhein-Main mit Südhessen zusammengelegt. Zwei Regionen, die unterschiedlicher nicht sein können. Die Südhessen zählen sich überwiegend zu Baden-Württemberg/Mannheim Rhein-Neckar. Und die Rhein-Mainer eher Richtung NRW.
    Ortsübliche Sender sind dadurch aus dem Radioangebot rausgeflogen. Kein Radio Regenbogen mehr vor den Toren von Mannheim, dafür kommt jetzt die Hitwelle "main fm" aus und für Frankfurt. Weder SWR4 Kurpfalzradio noch die richtige Regionalversion von FFH oder RPR1 wird bei uns eingespeist.
    Also alles nicht neu, was bei Euch passieren wird. Nur nicht aufregen ... :mad:
     
  4. Jammerossi

    Jammerossi Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ich habe bei mir neue Sender gefunden vorwiegend Musiksender

    SmashHits! Musik
    Magic Musik
    Kerrang! Musik
    BibelTV dieser Kanal ist zurzeit nicht verfügbar laut meiner d-Box2
    Extereme Sports dieser Kanal ist zurzeit nicht verfügbar laut meiner d-Box2
    PN-53008 dieser Kanal ist zurzeit nicht verfügbar laut meiner d-Box2
    PN-53550 dieser Kanal ist zurzeit nicht verfügbar laut meiner d-Box2
     
  5. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also BibelTV geht hier. Neben den drei neuen Musiksendern ist hier seit heute auch das komplette Kabel Digital Home- Paket vorhanden. Ohoh...das könnte wohl andeuten, dass die Abschaltung vom MTV-Sixer wohl immmer näher rückt...:(
    Aber "Kerrang! TV" sieht eigentlich für alle MTV2 Europe Fans aus, wie ein halbwegs tauglicher Ersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  6. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    naja ich will aber kein mtv2 ersatz ich will weiterhin vh1...
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Also ich bin gerade in Tübingen unterwegs und bin in einem Hotel nähe Lustnau in der Weizsäckerstrasse abgestiegen. Also hier ist definitiv nicht ausgebaut, denn auf S41=466MHz wird Digital Free angeboten. Was ich allerdings festgestellt habe SF2, SF1 und ORF2 ist analog hier eingespeist. Kann sich wohl nur um Vorbereitungen für den Ausbau handeln oder sind die Sender schon früher drin gewesen in Tübingen?
    Laut Auskunft von höherer Stelle der KabelBW ist momentan die Homepage gerade in diesem Bereich nicht aktuell, denn da auf der Homepage von KabelBW heisst es die Strasse Weizsäckerstrasse sei geplant in der 9. Woche 2005 auszubauen, aber scheint definitiv nicht der Fall zu sein.
    Zu dem ist hier in Tübingen im unausgebauten nicht optimierten Bereich scheinbar seit heute auch noch ARD-Digital auf S34=410MHz gestört, aber ein Signal scheint drauf zu sein.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2005
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    ich war vor 3 Wochen in Tübingen, da waren alle Kanäle ORF und Co auf S39 und S41 schon vorhanden. Also irgendwas stimmt hier nicht.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    @Riddler4981

    Wie ich Dir schon persönlich geschildert habe zumindest mit dem S34 problem, also anscheinend ist Tübingen noch nicht komplett ausgebaut und habe hier bei der Hotelauswahl wohl pech gehabt, werde sehr wahrscheinlich innerhalb von Tübingen ein anderes günstigeres Hotel suchen welches sich direkt in Tübingen-Lustnau befindet, dann habe ich es auch näher zur Tagung und keinen Anfahrtsweg, sondern kann dort dann auch hinlaufen. ;) Ist nur zu hoffen, dass hier diese probleme mit z. Bsp. S34 nicht gibt, fragt sich nur ob die Hausanlage dann auf 862MHz aufgerüstet ist, aber solange dann S39 und S41 komplett verfügbar sind so wie es im Ausbaugebiet sich gehört, stört mich dann die Hausanlage wenn sie nur ausgelegt ist bis 470MHz auch nicht.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. mitch ma

    mitch ma Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Ein Wunder - kein Aprilscherz: Kabel-BW hat es nach einem halben Monat endlich geschafft und MTV Dance läuft wieder :)