1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 12. Juni 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Naja würde XXP auch toll finden, aber über Sat ist das Bild noch ein bisschen besser, ausserdem finde ich Spiegel nicht toll, bin eben ein FOCUS Leser und wenn ich diesen Aust schon sehe.
    Schweiz okay nicht schlecht, aber gut ist was anderes.
    Französisch kann ich nicht daher uninteressant, Tele 5 nun gut wer es braucht, HRT 1 so wie der hier eingespeist wird sehe ich das Teil auch über Sat inkl. Verschlüsselung wie im Kabel, RTF 1 uninteressant ist nicht meine Region und R.TV Stuttgart habe ich analog in Ludwigsburg bzw. Donzdorf und über die Öschi Sender rede ich schon gar nicht mehr, ich weiss nur wenn die "grossen" Privatsender dagegen vorgehen würden sie komplett als verrückt erklärt, also ich denke die RTL Gruppe oder ProSiebenSat1 Gruppe wird dagegen nicht vor Gericht klagen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Tocotron

    Tocotron Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Schön für dich das du ne Schüssel hast. Ich habe diese Möglichkeit aus Vermietertechnischen Gründen nicht. Es ist wohl Geschmacksache wer was liest und was anschaut darüber will ich hier nicht streiten, denn Spiegel Leser wissen bekanntlich mehr:p.

    Zum Thema: Bei dem ORF Bild gebe ich dir übrigens Recht. Hab es mir gerade nochmal angeschaut grauselig! Wobei ich das Gefühl hatte, das es gestern Abend besser war aber wahrscheinlich lag dies dann eher an zu diesem Ztpkt., Alkohl getrübten Sinnen. Kann man nur hoffen das dies nach dem offiziellen Start besser wird.

    Gruß Tocotron
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2005
  3. Zerospace

    Zerospace Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem DBOX2 1xI mit Linux Jtg-Image
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Och..ich find ohne Brille und ein paar Meter vom Fernseher weg isses ganz ok :cool:
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Na klar ist es Geschmacksache wer was liest und was anschaut, aber ich will nicht mehr wissen, sondern nur die knallharten Fakten kennen und Fakten Fakten Fakten liefert nur der Focus. :p

    Dies kannste vergessen, die Bildqualität wird nicht besser, aber sei froh die Bildqualität von 674MHz nicht mehr zu kennen und auch nicht mehr kennenzulernen, sonst musst Du dich bei 450MHz auch noch übergeben wie ich, finde die Bildqualität hat sich dramatisch verändert und dies im negativen Sinn.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Meinst du nun die Bildqualität oder die des Programms? :D

    Ich habe in Waiblingen (Optimierungsgebiet) übrigens immer noch nur zwei neue Senderkennungen (ohne Bild und Ton), obwohl meine d-box I angeblich 23 neue Fernseh- und 2 neue Radiosender gefunden habe... :(

    Ich hoffe, dass ORF und SF/DRS (bald) mit ansehnlichen Bildern über meine Mattscheibe flimmern. :winken:
     
  6. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Auf 450MHz sind es 3 Sender. (LTV usw.) Die anderen 20 + 2 sind auf 113 oder 121 MHz.

    Die D-Box 1 "springt" nach 450MHz noch auf 113 und 121. Ist mir erst aufgefallen, als ich das Display während des Suchlaufs beobachtet habe.

    Am Montag waren bei mir SF DRS, ORF und die anderen auf 450Mhz. Am Dienstag nicht mehr, da waren dann LTV, RNFPlus und RTV Karlsruhe auf 450MHz.

    Und seit gestern habe ich SF DRS, ORF usw. doppelt. Einmal ohne Ton und Bild, und die anderen mit :)
    Werden aber bei einem Suchlauf nicht gefunden :eek:
     
  7. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Danke, aber WIE und WO hast du die MIT Bild und Ton? :eek:
     
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Wenn ich einen Suchlauf bei 450MHz starte erscheint:

    http://home.arcor.de/fraggle21/kabel/such1.png
    http://home.arcor.de/fraggle21/kabel/such2.png

    Ich habe heute vormittag die "Leichen" entfernen lassen, dass Ergebnis
    war, dass alle ORFs usw. weg waren (also auch die funktionierenden)

    Nach eine 1/4 Stunde waren sie wieder da.

    Wo:
    http://home.arcor.de/fraggle21/kabel/orf.png
    http://home.arcor.de/fraggle21/kabel/sfdrs.png

    Wie: :eek:

    Es sieht so aus, als KabelBW da noch ein wenig "rumspielt" ;)
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    oh ja, ich wohne in 73734 Esslingen (Berkheim) die spielen da ziemlich rum ;)
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bandscan Kabel BW Ausbaugebiet

    Was hat dies alles mit dem Ausbaugebiet zu tun?

    Muss wohl nach Feierabend nach Ludwigsburg fahren um die Rätselslösung zu erhalten.

    Gruss

    Joachim Wahl