1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Band of Brothers - Wochenende auf Premiere Serie

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Michael 1708, 17. Oktober 2003.

  1. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi!
    Ist stimme SchwarzerLord zu. Serien sind um einiges unwichtiger! Bevor PREMIERE Serien einkauft, sollte erstmal das Filmangebot weiter verbessert werden. Die neuen Filme sind gesichert, jetzt müssen aber auch die Highlights von früher geholt werden. Das wären "Independence Day", "Im Körper des Feindes", "Titanic", "Im Auftrag des Teufels", "Matrix", "Con Air" und viele viele andere!
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu behaupten, ein Format sei völlig unabhängig vom Inhalt prinzipiell besser als das andere, ist schon sehr gewagt. Der Roman besser als eine Novelle oder eine Erzählung besser als ein Gedicht. Es gibt so schreckliche Filme! Und daß Band of Brothers zu einer Serie geworden ist, hat schlichtweg etwas mit der Länge des Films zu tun, anders wäre der nicht produziert worden. Ich möchte mal den sehen, der allen Ernstes behauptet, BoB wäre schlechter als z.B. Nicht noch ein Teeny Film.

    Gerade im DVD-Zeitlalter mausert sich die Serie zu einem Kultformat, wie man gut an 24 sehen kann. Serien werden nicht mehr einfach heruntergedreht, sondern oft genug im Hinblick auf ihre künftige, bleibende Verwertung hin entwickelt. Sozusagen zu überlangen Filmen, die durchaus cineastische Qualität besitzen können. Es ist ein Jammer, daß 24 auf RTL 2 verramscht wurde und nicht auf P1/2 in 16:9, zweisprachig und werbefrei gezeigt wurde.

    Alaska

    <small>[ 21. Okober 2003, 13:50: Beitrag editiert von: Alaska ]</small>
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das sagen die durchschnittlichen Einschaltquoten. Quellen? Gibt es tausende und das täglich. Und zweitens die Abozahlen von Premiere. Wenn soviele Leute mehr P-Serie abonnieren würde, wäre der Bedarf für P, dort bessere Ware anzubieten, auch größer.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Somit rennst Du also immer dem Massengeschmack hinterher oder was willst Du uns damit sagen? Dann solltest Du auch Dieter Bohlen lesen. breites_

    Alaska
     
  5. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da sprichst Du mir aus dem Herzen.
    Premiere hat doch nun inzwischen mit fast allen Filmstudios neue Vrträge.
    Es ist schon sehr schmerzlich, das dabei der Serienbereich überhaupt nicht genutzt bzw. intensiviert wird.

    Auf Serien (auch auf neue) im Free-TV verzichte ich total, da ich mir dieses Werbezerstückel und meist auch technisches Abrüsten (Format, Ton ect.) nicht antun will.

    Was bleibt einem also übrig, man zahlt für Pay-TV gutes Geld und muss trotzdem für vieles noch extra zusätzlich zu Premiere DVD`s bezahlen (sei es Leie in der Videothek bzw. Kauf).

    Die einzigen beiden neuen Serien auf P. waren in den letzten Monaten doch lediglich Six Feet under und Band of Brothers.
    Mehrfällt mir im Moment gar nicht ein. entt&aum
     
  6. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das kann man aber auch genau umgedreht sehen:

    Wenn Premiere auf dem Serienkanal deutlich mehr Neuware und qualitativ bessere Ware anbieten würde, dann würde es auch nicht lange dauern, bis noch mehr Leute den Serienkanal bzw. oft ja das ganze Pluspaket abonnieren.

    Ausserdem, wenn mehr Leute den Serienkanal im jetzigen Zustand abonnieren würden, könnte Premiere ja auch auf die Idee kommen, das den Leuten der jetzige Zustand mit fast nur ollen abgenudelten Uraltserien gefällt und würde nicht, wie Du schreibst, dann Bedarf an besserer Ware haben. boah!

    Gruss Michael1708
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ist das nicht vielleicht so 'ne Art Henne-Ei-Problem? Bei den derzeitigen Serien sagen sich doch viele: Wofür?
    Und wenn Premiere darauf wartet, dass sich die Leute erstmal "Schrott" (sehr subjektiv ausgedrück) anschauen um dann später evtl. nachzubessern, hört sich das für mich nicht nach einem erfolgreichen Konzept an.
    Erst sollte mal das Angebot bereitgestellt werden. Ohne gutes Angebot wird es auch kaum Nachfrage geben.
    Aber egal, ich hab keine Ahnung, wie hoch der Bedarf der Allgemeinheit an erfolgreichen neuen Serien ist. Ich hätte Bedarf, aber in der Statistik juckt das leider nicht.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das nächste Serienhighlight ist "Taken" ab November auf Premiere 1/2.

    Ich glaube Premiere wird sich in Zukunft nur noch auf Spielfilme konzentrieren und Serien Drittanbieter wie SciFi überlassen. Wenn erfolgreiche TV-Mini-Serien eingekauft werden, werden die dann nur auf den 7 Spielfilmkanälen gezeigt. Ein Gerücht besagt ja das nächstes Jahr Premiere Serie und Nostalgie abgeschafft werden sollen. Da könnten ja dann Drittanbieter wie z.B. Universal oder Sony eigene Kanäle oder weitere Kanäle anbieten, ausserdem kommt ja nächstes Jahr ein weiterer Tierkanal von Discovery!
     
  9. mehr gewalt bitte im tv

    mehr gewalt bitte im tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der dritte Teil war ja gestern FSk18,war das bei der erst Ausstrahlung auch schon so?
     
  10. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Hi !

    Ja, die Folge war auch schon auf Premiere 1/2 ab 18. Da wurde nicht die geschnittene 16er gesendet.

    Gruß

    n0NAMe