1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BamS:WM-Ausstrahlung technisch nicht machbar!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tobi.im.saarland, 27. Januar 2002.

  1. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Anzeige
    hallole Salem,

    in der Funkschau war vor 2 Jahren ein Bericht darüber:
    http://www.telko-net.de/heftarchiv/pdf/1999/fs26/f9926050.pdf
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zitat:
    >Irgendwann ab 2003 will die Astra-"Firma" in der
    >Lage sein, den Sat-Beam exakter auf Ländergrenzen >zu beschränken, natürlich nur näherungsweise.

    !!! Willkommen im vereinten Europa !!!!

    Es wird wirklich Zeit das sich mal jemand findet und gegen diese Europapolitik mobil macht !

    Omue
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo zusammen,
    die Lösung ist doch ganz einfach. Die analoge Satellitenaustrahlung der ÖRA´s wird eingestellt und jeder bei der GEZ registrierte Teilnehmer erhält kostenlos eine der bei Leo Kirch auf Halde liegenden d-box.
    Und siehe da, daß digitale Fernsehen boomt!

    MfG digifreak [​IMG]
     
  4. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von digifreak]und jeder bei der GEZ registrierte Teilnehmer erhält kostenlos eine der bei Leo Kirch auf Halde liegenden d-box.
    Und siehe da, daß digitale Fernsehen boomt!

    MfG digifreak [​IMG] </strong><hr></blockquote>

    ... und wer soll das bezahlen? Umsonst gab´s die dboxen auch für Kirch nicht.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich glaube, wenn jeder GEZ-Zahler eine d-box bekommen würde, wäre das das Aus für das digitale Fernsehen. Ich als GEZ-Zahler würde mich weigern, so ein veraltetes Teil aufzustellen. Ich habe die "Vorzüge" der d-box "genossen", als ich seinerzeit PW hatte. Umständliche Bedienung, veraltete Technik - kurzum ein Grund sich KEIN digitales Fernsehen zuzulegen!!!
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    hallo zusammen,
    wer zahlt denn zur Zeit die europaweite Austrahlung unverschlüsselt doppelt und dreifach auf diversen Transpondern? Muß denn ORB in Ägyten zu empfangen sein?
    Das Geld der ehrlichen Gebührenzahler wird mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen.
    In anderen Ländern gibts auch die Verschlüsselung.
    Im Übrigen ist Kirch eh am Ende, seine Kredite sind fällig und Murdoch steht Gewehr bei Fuß.

    MfG digifreak
     
  7. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich möchte nur darauf hinweisen das alle Spiele auch von den Franzosen auf 5 grad West analog
    Übertragen werden.Da regt sich keiner auf.
    Und zu dem Kollegen der die D-Box veraltet findet,er mag zwar Recht haben,aber mit der richtigen Software sprich DVB 2000,kann die D-Box
    Sender emfangen,wovon "moderne Geräte" nur Träumen
    Das sind TV wie auch Radio Programme,ebenso
    Direktübertragungen von manchen Fernsehsendern,auf
    vielen Transpondern vieler Satelliten.Das ist mit
    den "modernen Geräten" oftmals nicht der Fall.
    Und ich weiß vovon ich Rede denn es gibt nur wenige Geräte die ich nicht getestet habe.
    Ich Verkaufe die Dinger nur.

    Tschau
    lagpot
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von lagpot:
    Ich möchte nur darauf hinweisen das alle Spiele auch von den Franzosen auf 5 grad West analog
    Übertragen werden.Da regt sich keiner auf.
    <hr></blockquote>
    99,9% der Spanier können nur Astra oder Hispasat empfangen. Insofern stört es Via Digital nicht, daß man die WM auf irgendwelchen exotischen Satelliten sehen kann.
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Telecomm 5 West ist kein EXOT Das ist der
    Satellit von Frankreich,wie für Deutschland Astra.
    In Deutschland mit 60cm bis 80cm je nach Standort,
    emfangbar,Ebenfalls in Spanien mit 60-80cm,ist in
    Spanien laut letzter Umfrage von 18% der Satellitenzuschauer zu sehen.
    Nicht vergessen ich Arbeite in dem Job.

    Tschau
    lagpot
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit EXOT meinte ich nicht, daß man 180cm braucht um ihn zu empfagen, sondern daß so gut wie kein Spanier die Antenne auf diesen Satelliten ausgerichtet hat.
    Mag sein, daß 18% der Spanier diesen Satelliten technisch empfangen KÖNNTEN, wenn sie die Schüssel anders auszurichten WÜRDEN, aber mehr als 0,01% (wenn überhaupt) tut das auf keinem Fall. Das kannst Du mir ruhig glauben.