1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da die Ampel Geld Probleme hat, wollen Sie die Einspeise Vergütung für PV Anlagen > 25 kWp streichen
    Statt wie bisher einen festen Preis, muss man sich selber darum kümmern, und den Strom verkaufen.

    Das wird das Ende solcher großen Anlagen, wie man sie auf Feldern und neben der Autobahn kennt, führen.
    Denn um die dann noch einigermaßen rentabel zu betreiben, wird ein gigantischer Stromspeicher benötigt.
    Denn Tagsüber wenn die Sonne scheint, wir man auch bei direkt Vermarkung keinen cent bekommen, da Strompreis schon jetzt negativ.

    Für uns kleine hat es aber keine Auswirkung, zumal es vermutlich eh nur Neuanlagen betreffen wird

    Deutschland: Ampel will Förderung von Solar- oder Windenergie komplett umkrempeln
    Link > MSN
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, heisst ja Energiewende.:ROFLMAO:
     
    Hose gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, denn gerade diese großen Anlagen größer 100kWp bekommen schon lange keine feste Einspeisevergütung mehr. Betreffen wird es mittlere Anlagen wie solche auf Scheunen oder Industriehallen.

    Man muss die Anlage eben dafür berechnen. Wenn man weiß dass der Strom morgens und abends besonders teuer ist, baut man z.B. eine Ost/West Anlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Anlagen auf Industriehallen ihren Strom ja selbst verbrauchen. Die verkaufen in der Regel nichts. ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update rechtliche Lage für Mieter und Wohneigentumnutzer.



    Vermieter versuchen nun dem Mieter die Nutzung zu erschweren indem Gutachten verlangt werden u. die Installation durch Fachunternehmen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Vermieter war sofort begeistert und machte 0 Probleme.
     
    Hose gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lange hat's gedauert, aber heute Nachmittag die letzten Module der 8,4kWp DIY Anlage montiert. Ich hoffe auf gut Sonne morgen früh um schauen zu können das alles läuft Es war leider schon zu dunkel das der Wechselrichter angelaufen wäre, konnte nur noch die Spannung grob messen, die war ein paar hundert Volt, die Verbindungen passen also.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Keine Baustellenstrahler verfügbar ??