1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Ich habe an meiner Hauptanlage einen SOLAX. Der klickert wie verrückt, wenn er startet. Der ist aber auch ziemlich teuer gewesen damals noch. Ist auch ein Stringwechselrichter, was heutzutage absolut nicht mehr üblich ist. Und es ist gerade mal ein Jahr verganen seitdem ich die Anlage geordert hatte.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Temperatur Verlauf des Deye 600 Wechselrichter.
    knapp 60 Grad, so viel waren es noch nie ;)
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Hm, Keine Ahnung, wo Du die Daten gefunden hast [​IMG]
    Hat mich aber neugierig gemacht, aber ich finde bei mir nur Folgendes (das Rote)....

    [​IMG]

    Interessant dabei, daß er so ziemlich genau die Außentemperatur anzeigt in 0,5m Höhe. Der Außensensor der Wetterstation hängt 1,50m höher und zeigte maximal 37°C, beides ganztägig im Schatten und gut durchlüftet.
    Ist wohl unterfordert der Gute, mit dem bischen, was er erzeugt...
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deye spielt aus Profitgier mit dem Leben der Nutzer. Das kann man zumindest unterstellen. Wenn es in Deutschland (und Österreich) eine galvanische Trennung geben muss, dann kann man die nicht einfach weglassen. Wenn andere Länder lockerer damit umgehen, ist dies noch lange keine Legitimation, das hier auch so zu machen.

    Die ganze Aktion ist auch ein Bärendienst für die Verfechter der Wieland-Dose.

    Das sieht man, wenn die Aktion abgeschlossen ist. Da eine Nachrüstung ausgeschlossen ist, bleibt nur der Austausch. Und da darf es auch keine Rolle spielen, wie teuer das den Händlern kommt. Den Profit der Verkäufe haben sie ja auch dankend mitgenommen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anlage auswählen, dann auf Geräte Details, dort auf Wechselrichter klicken, und denn den Wechselrichter anklicken.
    Dann kannst du dort echt viele Sachen deiner Anlage auslesen ;)

    (Alles in der Solarman App) oder Solarman Webseite
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da gibt es sowas nicht. Habe mich auch versehentlich auch auf der Businessseite angemeldet mit der Schachtel. Die kann zwar einige Dinge mehr, welche ich nicht brauche, aber offensichtlich auch einige weniger...
    Ist auch ein anderes Login
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich nutze auch die Business Variante, ist schöner und bietet mehr Infos.
    Direkt nach dem Login bist du auf der Dashboard seite.
    dort klickst du deine Anlage an, bei mir Deye Schuppen ;)
    Dann bist du auf der Übersichtsseite deiner Anlage, links oben klickst du auf Geräte.

    Dann kommst du auf diese Seite, dort klickst du rechts auf Modul-Wechselrichter, dann sollte es so aussehen.
    [​IMG]

    Dort klickst du auf Modul Wechselrichter, also da wo ich die SR mit Rot übermalt habe.
    Dann ladenst du auf der Seite wo man alles über den Wechselrichter auslesen kann, scrollst bis nach unten, da kommt dann das hier

    [​IMG]

    Bei Parameter Auswahl kannst du auswählen, was "gezeichnet" werden soll
     
    duddsig gefällt das.
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da war bei mir anfangs ein Weißes Blatt. Das Dashboard kann man vermutlich auf 2 Wegen erreichen. Bei dem einen ist auch das Menü gekürzt. Bei dem anderen ist alles gefüllt, da finde ich es auch. KA wie ich auf die Sparversion gekommen bin...
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann die Temperatur meines Hoymilies HM-350 nicht ohne weiteres einsehen, habe aber mal Temperaturen gemessen, bis jetzt kaum über 40 Grad...
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Wunsch wurde erhört. Der Hersteller Deye wird ein Anschlusskabel mit einer Relaisbox zu den relais-losen Wechselrichtern anbieten.
    Nur wie diese Teile die Kunden erreichen sollen, welche bereits einen relais-losen Wechselrichter erworben haben, wird wohl gerade noch mit den Händlern geklärt.
     
    Speedy gefällt das.