1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich hab mal in in den "Historischen Daten" des Wechselrichters geschaut

    [​IMG]
    Das höchste bisher waren 46 Grad, aber ja wir hatten noch keine 40 Grad Außentemperatur.
    Bis 60 Grad soll wohl bei Wechselrichtern normal sein.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Temperatur des Wechselrichters ist auch nicht das große Problem, eher die der Solarzellen, denn der Wirkungsgrad geht bei hohen Temperaturen runter.
    Photovoltaik – Beratung, Planung u. Montage von Photovoltaik Anlagen (PV) und Stromspeicher. Einspeisevergütung, Förderungen & Wirtschaftlichkeit.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    oh man, schon wieder deye

     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Moin Speedy, das ist wirklich ärgerlich. Ich habe auch so eine Büchse - eine 800er - zum Testen hier. Wollte den eigentlich zurückgeben, aber die olle angegossene Alubefestigung ist durch bloses Angucken abgebrochen. Nun muß ich ihn behalten. Werde ihn natürlich weiterbetreiben, auch wenn er verboten wird [​IMG]
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    War mir schon immer klar, das man Zertifikate in der Pfeife rauchen kann...in diesem Land wird beschi§§en, das sich die Balken biegen...
    Schade, das man die anderen Wechselrichter nicht benannt hat, aber so wie es sich angehört hat, sind wohl die meisten auf dem Markt befindlichen Wechselrichter, die aus China kommen, betroffen...
    und welche WR kommen denn nicht aus China?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hoffe es gibt sowas wie einen "Fix" den man selber machen kann, irgendwas dazwischen Stecken, das den NA Schutz wieder herstellt.
    Die Händler werden das Ding nicht zurück nehmen, stell dir mal vor, du hast als Händler 500 von den Verkauft.
    Dann musst du 10.000 Euro zurück zahlen, die werden das entweder aussitzen oder den Kunden sagen, beweise erst mal, das deiner keinen hat.

    Wenn die den Deye verbieten würden, dann können die ihre Solar Strategie in die Tonne hauen.
    Das würde sofort den ganzen Markt killen, nach 4 Monaten neuen Wechslerichter kaufen, das werden die meisten nicht mit machen.
    Mal sehen wie das ausgeht, angeblich wurde das Europa Lager bereits durchsucht vom Zoll.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, auch hier wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde...ich seh da entspannt entgegen, aber man sieht mal wieder, was in diesem Land Zertifikate und ähnliches wert sind...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die lassen sich eh fälschen.
    Ich finde es immer Lustig wenn man in Radgebersendungen gesagt bekommt man solle darauf achten das ein CE Kennzeichen angebracht ist.
    Selbst wenn es drauf ist bedeutet es nicht das das Produkt je kontrolliert wurde.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt weiß ich was unter (auch andere Wechselrichter sind betroffen) gemeint ist, da Deye auch unter anderem Namen verkauft wird...

    Zitat...

    ""Deye-Mikrowechselrichter erfreuten sich im letzten Jahr gerade für Balkonkraftwerke großer Beliebtheit und werden hier unter verschiedenen Markennamen verkauft: Beim Händler Pearl heißen sie revolt, in Webshops heißen sie auch Bosswerk.""
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun habe ich erfahren, das man das Klickgeräusch des Wechselrichters hören kann, wenn ein Relais verbaut ist. Bei meinem hoymiles kann ich absolut nichts hören...