1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald ohne HBO und Co? Sky verklagt WBD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 30. September 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vorerst nur in UK: Sky und WarnerBros. Discovery werden sich einig - DWDL.de

    Was in UK ist, bekommt man nicht automatisch auch in Deutschland.
     
    Berliner und sir75 gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    tbusche, Bastel90 und Eike gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat man doch bei Paramount+ gesehen, in UK müsste man das über den Q Receiver machen soweit ich weiß und bei uns ging es auch im Browser.

    So wie ich das verstanden habe wird Max (mit Werbung) mit dem Entertainment Paket verknüpft, wie die das mit den Upgrades auf die 4k Version läuft muss man abwarten.

    Entweder so wie bei Netflix aktuell oder man verknüpft es mit der eigenen UHD Option und macht diese dafür teurer.

    Vielleicht gibt's bei uns im nächsten Jahr diesbezüglich Neuigkeiten.

    Aktuell heißt es abwarten und Tee trinken.
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    WOW Filme und Serien für 12 Monate 2.95€ das erinnert mich an Maxdome bevor sie sich zurückgezogen hatten. Hier ist sogar noch Live PayTV dabei und zeigt den Wert von Sky. So ist das wenn man gefühlte 20 Sender abschaltet in den letzten 10 Jahren und dann noch viele Lizenztitel an die Konkurrenz verliert.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Frage ist aber auch. Was soll auf den ganzen Sendern den laufen. Schaut man Sicht die PayTV Sender bei Telekom oder Vodafone an. Soviele Neustarts laufen da zwischenzeitlich auch nicht mehr.
     
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Antwort ist das man mehr Mix hat was Filme und Serien angeht. Dazu gibt es noch die VOD Inhalte die Sky auf Abruf pflegt. Das alles führt zu mehr Auswahl und Output. Man hat aber auf Lizenzen gesetzt und diese dann verloren weil alle Netflix nachmachen.
    So hat man nun beides kaum.
    Überlegt mal wenn WOW Film und Serien für 2.95€ geht und so ziemlich immer 5.95€ Kostet ist die Querfinazierung für Sport noch viel Größer, also ist das Sky E&C Paket für sich schon eine Finazierung vom Sportpaket.
    Was Kostet es ? 20€?
    Dann geht ca 14€ an das Sportpaket.
    Mal alles ausgenommen bis zu einem Punkt für das Unternehmen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bis 2026 direkt bei sky uk, ab 2026 über HBO Max kostenlos.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz genau. Wollten viele nicht wahrhaben. Und deswegen mache ich nie wieder ein Kabelabo bei Sky. Kein Bock die abgehobene Fußballwelt mit meinem Film/Serie Abo zu finanzieren. Bei WOW zahle ich für Film/Serie 5,98 Euro inkl. Premium, kein Cent für Fußballgedöns.
     
    T-Viking gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das werbefinanzierte Abo. Und "inkludiert", nicht kostenlos.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Beispiel Sony und nun Max zeigt, dass SkyUK und SkyD separat verhandeln. SkyD muss also mit eigenen Mitteln sich HBO warmhalten. Haben sie nicht genug, wandern die Studios ab, siehe Sony/Netflix. Zu der in UK und später vielleicht in D inkludierten Werbemüll Version von Max habe ich schon im anderen Thread geschrieben. Amazon (Ex-) Freevee Zuschauer müssen sich nicht umgewöhnen. Filme haben 5-9 Breaks (je nachdem ob 90 Minüter oder 2 1/2 Stunden Film), 30min Serienfolgen 2 Breaks, 45 Minüter vermutlich 1 mehr, jeweils 30-45s. Inwieweit das im Vergleich zu Sky Atlantic ein bombastischer Zugewinn ist der hier im Forum ausgiebig gefeiert wird, muss dann jeder für sich entscheiden.
     
    azureus gefällt das.