1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von jahuu2002, 17. Januar 2007.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    ARD = GEZ
    GEZ = Mafia
    Mafia Methoden der GEZ sind ja bekannt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Das ganze hat nichts mit der GEZ zu tun!
     
  3. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    :D :D :D
    Und Kabel Deutschland und TeleColumbus, das kann man alles über einen Kamm scheren.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Kabelnetzbetreiber sind alle auf irgendeine weise schlecht. Ich denke schon das man die Belegung wieder vorgeben muss.
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Dann wirds noch schlimmer. Wir haben praktisch eine überall wuchernde Inkompetenz.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    ... dieses Gebahren wäre doch typisch für die ARD. Aber der Rundfunkstaatsvertrag schreibt nunmal vor, dass Einspeiseverträge abgeschlossen werden müssen und die Ausgestaltung der Entgelte nach TKG erfolgen zu haben. Die gesetzlichen Programme wwerden dabei erhalten bleiben.
    ... die Herausnahme von analogen Programme kann Unitymedia nicht entscheiden, denn das entscheiden die Landesmedienanstalten.

    Es wäre alles so einfach, wenn es da nicht die doofen Gesetze und Vorschriften geben würden. ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    @paul: so ist es, es kann doch nicht sein, dass der Gebührenzahler (also alle, auch diejenigen die kein Kabel nutzen) für die Einspeisung aufkommen müssen, die die Kabelnutzer durch ihre Beiträge sowieso schon bezahlen.
    Das Kassieren an zwei Enden - sowohl beim Kabelzuschauer als auch beim eingespeisten TV Anbieter - ist ein Missstand, der eine besondere deutsche Qualität ist und von den Oligopolisten bereitwillig von der Bundespost/Telekom übernommen wurde.

    Meine Empfehlung an die ARD: so machen wie die Kabelsender in den USA: dort wirbt man beim Publikum um Einspeisung. Wenn Sie uns in ihrem Kabel sehen möchten, wenden Sie sich an ihren Anbieter.
    Die ARD hat doch die Möglichkeit, ihre Zuschauer auf diesen Missstand hinzuweisen. Ihr Kabelanbieter möchte von Ihrem Gebührengeld noch mehr abhaben, nur damit er die Angebote, die wir sowieso zur Verfügung stellen, weiterleitet.

    Ansonsten würde ich es so machen wie schon geschrieben: wenn sie nicht einspeisen, dann muss eben alles rausgenommen werden. Soweit war man fast 2002 auch schon mal. Dann lenkten die drei NE3 Großmonopolisten noch schnell ein und stimmten der unverschlüsselten Weiterverbreitung zu. Die Programme nicht im Kabel zu haben war dann doch riskanter...
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Komisch nur das die Herren mit ihren blauen Dienstfahrzeug(WDR,Aufschrift) haben und immer ausserhalb von Wohngegenden parken und zudem auch auf den Namensschild mit WDR draufsteht und Mitarbeiter des WDR ist. Aber wenn der WDR nicht mehr zur ARD gehört muss ich ja keine mehr bezahlen.
     
  9. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Vielleicht wird das wieder so gemacht werden.
    Und zwar kurz vor Beginn der Fußball-EM, die live exclusiv bei ARD und ZDF läuft, gefolgt von Olympia, was ein Super-GAU für den "digitalen Kabelanschluss" wäre...
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bald doch mehr ARD-Radio im Kabel?

    Hm, das Ganze ist schon ein merkwuerdiges Geschaeftsmodell... Entweder zahlen die Sender fuer die Einspeisung oder der Zuschauer fuer die Inhalte. Wenn aber beide zahlen muessen, ist das schon fragwuerdig.