1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2012.

  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    ... der ESC ist eine UNPOLITISCHE Veranstaltung;
    und das ist gut so,
    und soll auch so bleiben.

    Wichtig und gut ist, das jetzt die Presse gefragt ist eine Focus auf das Land zu werfen.
    die müssen Ihre Probleme alleine Lösen, das ist nicht die Aufgabe des ESC.

    Wenn die Veranstaltung zu Erpressung verwendet wird, verliert sie ihren Reitz.
    Das wäre das Ende. Unpassende Länder müssen, wenn überhaupt, gar nicht erst zugelassen werden.

    ... wie viele Menschen sterben in Deutschland durch MR-Keime in Krankenhäusern oder durch Fluglärm,
    für mich ein menschenrechtlicher Skandal, aber keinen interessiert es ....
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen


    Die sind sowieso nicht in der Halle. Außerdem würde ich die Menschen in Aserbaidschan nicht als Pöbel bezeichnen. In China ist die Menschenrechtssituation mindestens genauso schlimm wie in Aserbaidschan, wenn nicht gar noch schlimmer, und trotzdem haben dort olympische Spiele stattgefunden. Warum sollte Aserbaidschan nicht einen handwerklich sauberen ESC hinkriegen? Der ESC ist ein Musikwettbewerb, es geht um Musik und um nix anderes. Die anderen Dinge die ihr anführt, haben mit dem ESC nix zu tun. Ich will am 26. Mai eine tolle Show sehen und das Deutschland mit Roman Lob gut abschneidet, alles andere muß man nach dem ESC klären oder regeln. Außerdem diese unsinnige Diskussion gibt es nur in Deutschland. Die anderen Nationen stellen sich nicht so an.
     
  3. MBSS

    MBSS Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    Und das weißt du bitte woher?
    Oder ist das auch nur sein Vorteil über die pösen Deutschen?
     
  4. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    Wem ist mit einem "Boykott" des European Song Contests geholfen? Den Menschen, deren Wohnungen oder Häuser zwangsgeräumt und abgerissen wurden, worüber sich einige hierzulande dann medienwirksam aufregen? Wohl kaum! Ein Diktator wie Alijew und andere werden sich davon nicht beeindrucken lassen. Und solche Großveranstaltungen sind für die Diktatoren dieser Welt die ideale Bühne zur positiven Selbstdarstellung. Zu keinem anderen Zweck dient die "Verhübschungsaktion". Schon mal was von Potemkinchen Dörfern gehört...? Einfach mal bei Wikipedia nachlesen. War übrigens auch 1981 während des Staatsbesuchs von Helmut Schmidt in der ehemaligen DDR so, z.B. in Güstrow wo Honecker Schmidt die heile, glückliche sozialistische Welt in Adventsstimmung zeigen wollte. Die meisten der "glücklichen" Weihnachtsmarkt"besucher" waren Stasi-Mitarbeiter und Vopos.

    Ob in D oder sonstwo einige entrüstete Zuschauer die Übertragung "boykottieren", geht ihm soooo am Hinterteil vorbei. Genauso müsste man die kommende Fußball-Europameisterschaft boykottieren. Die Zustände in der Ukraine entsprechen sicherlich auch nicht den hier gewohnten Standards... Oder andere Großveranstaltungen.

    Doch würde mich das nicht davon abhalten, solche Veranstaltungen anzusehen. Ich halte nichts von solchen Moralappellen. Wer sich jetzt, kurz vor der Ausstrahlung, darüber ereifert, muss sich fragen lassen, warum er seine Bedenken nicht unmittelbar nachdem das Land den ESC 2011 gewonnen hat, geäußert hat! An den Zuständen in dem Land hat sich nicht erst in den letzten Wochen etwas verändert! Der einzige Unterschied ist, dass sich das Land wegen des ESC derzeit verstärkt im Mittelpunkt des Medieninteresses befindet. Genaus wird es in einigen Wochen mit Polen und der Ukrainie wegen der bevorstehenden Fußball-EM sein. In 2014 wird es vor dem Olympischen Spielen in Sotschi nicht anders sein. Dito vor der Fußball-WM 2022 in Katar (siehe Bestechungsvorwürfe), usw., usw., usw. Und jedes Mal zieht der Medienzirkus nach Ende der Veranstaltung weiter zur nächsten. Und was ändert sich dadurch vor Ort? Genau, nichts!
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    Sehe ich absolut genauso. All die Moralaposteln, die sich jetzt künstlich über Aserbaischan aufregen, hätte das vor dem ESC-Sieg mal tun sollen. Für mich machen die das nur, um was gegen den ESC zu sagen.
     
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    Schon mal was von Meschenrechten gehört? Was würdest du machen wenn man deine Hütte zwangsräumt und abreist, Auf Grund eines Musikwettbewerbes wie krank muss man da sein solche Typen wie Dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein absolutes no go!!
     
  7. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    ... wir gehen zum EuGH ...
    Nur die Aufmerksamkeit kann helfen,
    ein Boykott ist in dem Fall wie Internetsperren,
    aber das haben ja auch viele nicht verstanden.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen


    1. Habe ich das ja nicht zu verantworten
    2. Es zwingt dich niemand den ESC zu schauen, aber lass anderen ihren Spass, und nerve andere mit deiner Gutmenschattitüde.
    3. Man kann es nicht ändern, das der ESC in Aserbaidschan stattfinden wird. Also muß man damit leben. Ob es jetzt einem gefällt oder nicht.
    4. Wie schon einer meiner Vorredner sagte: DER ESC ist eine unpolitische Veranstaltung. Probleme müssen die Menschen vor Ort selber lösen. Das kann nicht der ESC und schon gar nicht die teilnehmenden Künstler für sie tun. Also sollte vor allen dingen die Deutschen Journaille aufhören, Roman Lob mit Fragen nach der Situation in Aserbaidschan zu nerven.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen


    Was hat der EUgH mit dem ESC zu tun? Rein gar nix.
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Baku: Eurovision Song Contest führt zu Zwangsräumungen

    Dass die Leute nicht entschädigt werden, ist falsch.

    Der Aserbaidschan ist durch Erdölexporte ein ziemlich reiches Land.

    Und was viele nicht wissen ist, dass dies auch Erdbebengebiet ist.

    Wenn die Regierung nun die Bruchbuden abreisst, ist sie böse.

    Wenn sie es nicht tut und die Leute bei einem Beben der Stärke 5 umkommen, ist sie auch böse.


    Wieder einmal viel Lärm um nichts.