1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahnkunden kaufen immer mehr App-Tickets

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2019.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was soll ich mit so einem überteuerten Statussymbol? Da ist alles noch mehr verrammelt und statt Google-Store hat man halt den Apfel-Store. Macht für mich keinen Unterschied.

    Ein Zugang zu einer Grundversorgung (und die Bahn ist für mich Mobilitäts-Grundversorgung) darf nicht über solche Plattformen erfolgen. Es muss immer auch eine alternative Bezugsmöglichkeit und eine vollwertige Verwendbarkeit ohne diese Datenkraken geben. Und es hat gefälligst Open Source zu sein.

    Wenn ich bloß daran denke, welche Extrawürste wir den per Statussymbol inkompatiblen Apfel-Jüngern im Seminarzentrum immer bieten müssen. Am besten jedes Jahr einen komplett neuen Adapter-Zoo, nur damit sie mal ein Video auf dem Saalprojektor anschauen können.

    Und bei Smartphones hatte ich letzten September eine völlig nerwartete Begebenheit. Eine andere Mitarbeiterin unseres Seminarzentrums fotografierte mich auf einer Wanderung mit nem iPhone 6. Die später rübergereichten Fotos waren an Grottigkeit nicht zu überbieten. Das kann mein Brot-und-Butter-Samsung aus der J-Serie um Lichtjahre besser als dieses iPhone. Ich hatte halt naiv geglaubt, das angebissene Fallobst wäre gerade auf solchen Gebieten so unglaublich gut - weils immer behauptet wird.
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den seltenen Fällen dass ich mal ICE fahre hole ich mir das Ticket immer am Automaten.
    Dann muss man auch im Zug nichts vorzeigen außer das Ticket.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da ist aber die Frage warum ein Onlineticket nicht übertragbar sein soll, wenn ein Automatenticket auch übertragbar ist. Und deshalb sollte es auch egal sein wer der Käufer ist.

    Die nicht Übertragbarkeit ist ansich schon ein grosser Nachteil. Vorallem beruflich, aber manchmal auch privat (z.B. Krankenbesuch von entfernten Verwandten) weis man zum Beispiel nur das jemand hin muss, aber nicht unbedingt wem man genau schickt.

    Das ist eigentlich die beste Lösung.

    Das Problem ist nur das es längt nicht in jeder Kleinstadt mehr einen Bahn-NTA gibt sondern oft nur Nahverkehrsautomaten. Wenn man dann einen Sparpreis möchte geht es quasi nur als Onlineticket. Und selbst beim Flexpreis ist es problematisch, wenn man z.B. am Umtiegsbahnhof nur so 10 Minuten Umsteigezeit hat, dann aber der eigen Zug ein paar Minuten Verspätung hat und/oder eine verpeilte Reisegruppe die Automaten belagert.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich schaue dann vorher online nach und hole mir das Sparpreis Ticket dann am Automat. Hab es zum Glück nicht weit.
    Das ist jetzt aber auch schon wieder über ein Jahr her. Deshalb weiß ich nicht ob es immer noch so ist dass man am Automaten auch die Sparpreise kriegt.
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die Sparpreise sind, so verfügbar, auch an den DB-Automaten zu haben.
     
    Damn True gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum?
    Und wieso sind Tickets nicht übertragbar?
    Das ist für die Leistungserbringung der Bahn, also die Beförderung, völlig irrelevant.
    Ob Hans Müller oder Liese Schulz fährt...
     
    Martyn gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flugtickets sind auch namentlich gebunden. Auch wenn den Ausweis innerhalb Europas kaum jemand am Flughafen sehen will
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist doch keine Begründung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber oft eine teurere. ;)
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum das?
    Am Automaten hab ich immer den gleichen Sparpreis bekommen den es auch online gab.
     
    Martyn gefällt das.